
............
Mit dem nun vorgestellten B&M Wingcoaster erweitert der Heide Park sein bereits ausgezeichnetes Achterbahn-Portfolio auf nunmehr neun Achterbahnen.
Um den letztjährigen Besucherschwund entgegen zu wirken, ist dieses ein wohl überlegter Schritt, wobei die Planungen für das neue Glanzstück im Heide Park bereits ins Jahr 2010/2011 zurück reichen, aber weitere Schritte müssen folgen.
Auf Grund des Klimawandels erwägen die englischen Merlin Entertainment Group Freizeitparks bereits mehr in Indoor-Attraktionen zu investieren (Quelle: EAP Mai 2013).
..auch dem Heide Park wird mittelfristig nichts anderes übrig bleiben als in Indoor-Attraktionen zu investieren, da bereits die letzten Jahre gezeigt haben, dass der “Schön-Wetter-Park” in Soltau im Gegensatz zu Konkurrenz in Brühl & Rust einen massiven Besuchereinbruch bei Regen-oder Schneetagen registrieren muss und eine sonnige Sommersaison mit zahlreichen Events alleine nicht ausreicht, um die selbst gesteckten Besucherprognosen (zahlen) zu erreichen.
Ein erster erfolgreicher Schritt ist mit “Madagascar LIVE! – It’s Circus Time” in diesem Jahr geschaffen worden, nur weitere müssen folgen.
Des Weiteren müssen einige bereits vorhandene Fahrgeschäfte wie die Floßfahrt und Kanalfahrt zeitgemäß umthematisiert werden (Pläne dazu gab es hierzu bereits im Jahr 2011), um hier die Rescurcen besser zu nutzen, als es bislang geschieht.
Neben all den möglichen Veränderungen im Portfolio vom Heide Park, muss dringend die Kundenkommunikation verbessert werden. Wenn im Sommer bei schönem Wetter erfreulicherweise die Öffnungszeiten bis 19.00 (19.30) Uhr verlängert werden und dieses weder per Informationstafeln a la Europa Park noch per Lautsprecherdurchsagen dem Kunden kommuniziert wird, dann besteht diesbezüglich starker Handlungsbedarf.
Der Heide Park hat die Möglichkeit durch gezielte Maßnahmen langfristig sich im internationalen “Freizeitparkgeschäft” in den Top 20 in Europa (Besucherzahlen) zu behaupten, muss aber aus meiner Sicht nicht nur in werbewirksame Achterbahn-Neuheiten investieren, sondern auch in “Anderes” (wie u.a in die genannten Beispiele)
Persönlich freue ich mich sehr im kommenden Jahr einen B&M Wingcoaster im wunderschönen Heide Park zu erleben und hoffentlich zu geniessen, aber was tun bei Dauerregen, wenn im Heide Park im Gegensatz zu vielen anderen Freizeitparks in Europa, keine Achterbahnen mehr fahren?
Hier der Bericht zum 35. Geburtstag von April 2013: http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... &year=2013
Viele Grüße aus Berlin
Andrej