Andrej Woiczik hat geschrieben:..als Lehrer hat man es sehr gut,oder?

Das sagt der Richtige.
Und, wenn Du gerne dauerhaft verschieden intensive Horden bändigen willst, nur zu, die Regelstudienzeit beträgt mindestens 5 , das Referendariat unter Sozialhilfesatz 2 Jahre und die chronische Nevenbelastung dauert ein Leben lang, ist aber gefühlt deutlich intensiver. Heutzutage schafft kaum ein Lehrer über 60 durchzuhalten, viele sind chronisch und / oder psychisch krank, Herzinfakte sind keine Seltenheit. Der Lehrernachwuchs bricht dementsprechend verständlicherweise weg, weil auch die Bezahlung alles andere als akademisch ist. Wenn Du diese nervlichen Belastungen, z. B. durch herzerfrischende Freizeitparkbesuche oder Sport, nicht ausgleichst, macht der Job Dich kaputt! Urlaub ist übrigens sündhaft teuer, vor allen Dingen mit Familie im Gepäck, weil Du NUR zur überteuerten Hauptsaison buchen kannst. Aber ich will hier nicht auf hohem Niveau rumjammern, bitte aber um Verständnis, wenn ich auf Lehrerkritik allergisch reagiere.
Vielleicht sollte ich als Niederrheiner lieber anders reagieren: Du möts och jönne könne!
