Sommer, Sonne, Holiday Park - 5.Juni.2010
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 21:46
Hallo zusammen,
da es hier lange keinen Bericht mehr über den Holiday Park gab habe ich mich entschlossen mal wieder einen zu schreiben. Die Bilder stammen alle vom 5.6.2010, meinem 13. Parkbesuch in dieser Saison.
Nachdem, weil ich die S-Bahn verpasst hatte, ich um 10.40 Uhr ankam ging es direkt zum Super-Wirbel, welcher zunächst nur im 1-Zug Betrieb fuhr, was sich aber eine Stunde später ändern sollte.
Guten morgen Super-Wirbel!
Das Standard Bild.
Sommer, Sonne, Super-Wirbel.
Ausfahrt aus dem 2. Corkscrew.
Seit ca. 3 Wochen gibt es ein neues Eingangsschild.
Dieser Hinweis wird sehr oft missachtet.
In der Station.
Schöne Kurven.
Der Zug am höchsten Punkt der Strecke.
Nach ein paar Runden Super-Wirbel ging es dann weiter zum Lighthouse Tower, welcher dank wunderschönem Wetter und wenig Wind sehr gut zu fahren war.
Der Lighthouse Tower drehte schon seine Runden.
Startklar für den nächsten Flug.
Steuerung für die Eingänge und das Drehkreuz.
Benutzungsanleitung.
Jetzt, um 11:30 Uhr folgte die Wasser-Stunt-Show Jim Pond H2.0.
Mein Name ist Pond – Jim Pond.
Wasserski-Fahrer dürfen in dieser Show auch nicht fehlen.
Das ist Mister-Z, der Geheimwaffenentwickler.
Eine Assistentin übergibt Jim Pond die Schuhkanone.
Das Spionage-Wakeboard
Die Agentinen.
Die Agentinen von H2O greifen die Bösewichte an.
Der Schleudersitz
Storch Demented – Der Herrscher über die Geheimwaffe Diamondeye.
Auf dem Weg zum befreien der anderen Agentin.
Zu guter letzt fliegt ...
... das Tanklager in die Luft.
Am Ende ist Alles wieder gut^^.
Jetzt ging es zur geschlossenen Expedition GeForce. Wenn man sie schon nicht fahren kann, kann man wenigstens ein paar Bilder machen.
Der First Drop vom Auqastadion aus gesehen.
Die Trimbrake hat schon lange nichts mehr getrimmt.
Diese Trimbrake gibt es schon seit letztem Jahr nicht mehr.
Airtime!
Kurve.
Der First Drop.
In der neuen Camp Kitchen gibt es seit Pfingsten leckere Burger zu kaufen. Kann ich jedem empfehlen.
Die EGF ist sehr schön in den Wald eingewachsen.
Die Schienen sollten mal wieder gesäubert werden.
Überall nur Schienen!
Auf diesem Bild sieht der erste Camelback so klein aus.
Der Overbanked Turn.
Ein Mitarbeiter sorgte bei den 30°C im Base Camp mit einem Wasserschlauch für Abkühlung. Ich war nach dieser Aktion komplett durchnässt.
Die Bremse am Ende der Bahn.
Nach einer kleinen Mittagspause an der neuen Camp Kitchen ging es weiter zum Free Fall Tower, an welchem an diesem Tag nie länger als 5 Minuten anstehen musste.
Der Free Fall Tower in der Sonne.
Bitte einsteigen!
Der Turm in seiner vollen Pracht.
Das Steuerpult.
Detailaufnahme von einer der drei Gondeln.
Bilder hängen in der Station aus.
Kameras müssen draußen bleiben.
Am Eingang des Free Fall Towers verbreitet Patrick mit seiner Show gute Laune bei den Zuschauern.
Nach 2 Runden auf dem FFT ging es dann zur Burg Falkenstein.
In der Warteschlage.
Die Station.
>>> ENDE TEIL 1, TEIL 2 FOLGT <<<
da es hier lange keinen Bericht mehr über den Holiday Park gab habe ich mich entschlossen mal wieder einen zu schreiben. Die Bilder stammen alle vom 5.6.2010, meinem 13. Parkbesuch in dieser Saison.
Nachdem, weil ich die S-Bahn verpasst hatte, ich um 10.40 Uhr ankam ging es direkt zum Super-Wirbel, welcher zunächst nur im 1-Zug Betrieb fuhr, was sich aber eine Stunde später ändern sollte.
Guten morgen Super-Wirbel!
Das Standard Bild.
Sommer, Sonne, Super-Wirbel.
Ausfahrt aus dem 2. Corkscrew.
Seit ca. 3 Wochen gibt es ein neues Eingangsschild.
Dieser Hinweis wird sehr oft missachtet.
In der Station.
Schöne Kurven.
Der Zug am höchsten Punkt der Strecke.
Nach ein paar Runden Super-Wirbel ging es dann weiter zum Lighthouse Tower, welcher dank wunderschönem Wetter und wenig Wind sehr gut zu fahren war.
Der Lighthouse Tower drehte schon seine Runden.
Startklar für den nächsten Flug.
Steuerung für die Eingänge und das Drehkreuz.
Benutzungsanleitung.
Jetzt, um 11:30 Uhr folgte die Wasser-Stunt-Show Jim Pond H2.0.
Mein Name ist Pond – Jim Pond.
Wasserski-Fahrer dürfen in dieser Show auch nicht fehlen.
Das ist Mister-Z, der Geheimwaffenentwickler.
Eine Assistentin übergibt Jim Pond die Schuhkanone.
Das Spionage-Wakeboard
Die Agentinen.
Die Agentinen von H2O greifen die Bösewichte an.
Der Schleudersitz
Storch Demented – Der Herrscher über die Geheimwaffe Diamondeye.
Auf dem Weg zum befreien der anderen Agentin.
Zu guter letzt fliegt ...
... das Tanklager in die Luft.
Am Ende ist Alles wieder gut^^.
Jetzt ging es zur geschlossenen Expedition GeForce. Wenn man sie schon nicht fahren kann, kann man wenigstens ein paar Bilder machen.
Der First Drop vom Auqastadion aus gesehen.
Die Trimbrake hat schon lange nichts mehr getrimmt.
Diese Trimbrake gibt es schon seit letztem Jahr nicht mehr.
Airtime!
Kurve.
Der First Drop.
In der neuen Camp Kitchen gibt es seit Pfingsten leckere Burger zu kaufen. Kann ich jedem empfehlen.
Die EGF ist sehr schön in den Wald eingewachsen.
Die Schienen sollten mal wieder gesäubert werden.
Überall nur Schienen!
Auf diesem Bild sieht der erste Camelback so klein aus.
Der Overbanked Turn.
Ein Mitarbeiter sorgte bei den 30°C im Base Camp mit einem Wasserschlauch für Abkühlung. Ich war nach dieser Aktion komplett durchnässt.
Die Bremse am Ende der Bahn.
Nach einer kleinen Mittagspause an der neuen Camp Kitchen ging es weiter zum Free Fall Tower, an welchem an diesem Tag nie länger als 5 Minuten anstehen musste.
Der Free Fall Tower in der Sonne.
Bitte einsteigen!
Der Turm in seiner vollen Pracht.
Das Steuerpult.
Detailaufnahme von einer der drei Gondeln.
Bilder hängen in der Station aus.
Kameras müssen draußen bleiben.
Am Eingang des Free Fall Towers verbreitet Patrick mit seiner Show gute Laune bei den Zuschauern.
Nach 2 Runden auf dem FFT ging es dann zur Burg Falkenstein.
In der Warteschlage.
Die Station.
>>> ENDE TEIL 1, TEIL 2 FOLGT <<<