für mein Heide-Park Forum war ich mal angefangen alle in meinem Besitz befindlichen Dokumente, Souvenirs und sonstigen Artikel zu dem Park in eine elektronische Form zu überführen und online zu stellen. Das ist auf sehr positive Resonanz gestoßen und es wurde gefragt, ob man das nicht auf andere Freizeitparks erweitern könnte. Daraus ist spontan die Idee für ein "Online Freizeitpark-Dokumenten-Archiv" entstanden, für das ich hier einfach mal die "Werbetrommel" rühre und um Eure Mithilfe bitten möchte. Thematisch hätte dieser Beitrag somit in allen Bereichen in diesem Forum stehen können, aber "Sonstige Freizeitpark-Themen" sind schon mal recht allgemein und für fast jedes Mitglied greifbar, zumal es nicht um einen einzelnen Park oder spezielle Länder geht, sondern übergreifend ist.
Worum geht es also:
1) Was ist die Idee? Es soll versucht werden ein möglichst großes und vollständiges Online-Archiv mit sämtlichen Dokumenten, Produkten und anderen Artikeln, die zum Thema Freizeitparks passen, zu erstellen. Es soll von jedem kostenlos und frei zugänglich benutzbar sein und auch von jedem erweitert werden können.
2) Wie kann man mitmachen? Einfach alles, was sich in Eurem Besitz befindet und irgendwie zum Thema Freizeitparks passt, in elektronische Form bringen und einsenden.
3) Was für Dinge sollen es sein? Da gibt es so gut wie keine Grenzen. Von Flyern, Prospekten, Parkführern, Aufklebern, Eintrittskarten, Plakaten, Postkarten, Zeitungsartikeln, Werbeanzeigen und Gewinnspielen über Souvenirs, Produkte und Sammelobjekte bis hin zu Onride-Fotos, Soundtracks, offizielle Videos und sonstige Medien ist alles erlaubt, was irgendwie mit einem speziellen Park bzw. einer einzelnen Freizeitattraktion oder Freizeitparks allgemein zu tun hat. NICHT gebraucht werden private Videos oder Bilder, sondern nur "offizielle" Dinge vom Park selbst, aus den Medien, käuflich erwerbbare Dinge oder aus dem Park stammende Produkte (z.B. Räder einer Achterbahn, die bei einer Führung verschenkt wurden oder wenn etwas bei Ebay verkauft wurde).
4) In welcher Form sollen die Daten vorliegen? Ideal wäre eine PDF-Datei, gerade für alles, was im Original in Papierform vorliegt bzw. eingescannt werden kann, aber auch alle gängigen Arten von Bildformaten sind willkommen. Bei Sounddateien wäre ein MP3-Format klasse und bei Videos die dort gängigsten Formate.
5) Wie kommen die Daten zu mir? Entweder als Dateianhang im Forum posten, einen Downloadlink zu der von Euch irgendwo hinterlegten Datei per Mail (freizeitparkarchiv@mathias-arp.de) senden, in Form einer CD oder anderen Medien an mich schicken oder mir die Dinge direkt senden, so dass ich diese selbst einscannen/fotografieren kann. Bitte nur im Notfall die Datei/en selbst per Mail senden, da das sehr leicht meine Mailbox sprengen dürfte!
6) Was habt Ihr davon? Neben einem guten Gefühl ein Teil dieses Projekts zu sein, der Stolz anderen Eure Sammlungsschätze präsentieren zu können, dem sportlichen Ehrgeiz die meisten Einsendungen gemacht zu haben wird jede Datei auf Wunsch mit Eurem Namen als Dankeschön versehen und Ihr könnt einen beliebigen Link dazu posten, sprich "Werbung" für Euch machen.
Die ersten Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis haben mir schon Dokumente zugesendet und ich aktualisiere die Seite ebenfalls ständig aus meinem Bestand (Das Material benötigt noch einige Monate zum Einscannen

Als kleiner Einblick hier mal die Links zu den bisherigen Archiven:
Heide-Park
Deutschland
Europa
Welt
Also ran an Eure Ordner, Regale, Vitrinen, Schubladen oder sonstigen Ablageorte und her mit den bisher meist nur von wenigen Personen begutachteten Schätzen, die es verdient haben einem breiten Publikum den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen zu lassen sowie Euch als wahrer Freizeitpark-Messie hervorzuheben!
Auf viele Einsendungen freuende Grüße
Mathias