Zu meinem Bericht vom PortAventura Park in Salou kommt nun noch der Erlebnisbericht vom Park d'atraccions Tibidabo in Barcelona hinzu.
Mit diesem abschließenden Bericht habe ich meinen gesamten Fundus an interessanten Freizeitparks Euch zur Kenntnis gegeben. Natürlich sind immer Fotos bei diesen Berichten das Salz in der Suppe, ich hoffe, dass ich in den kommenden Wochen noch Fotos zu meinen bisherigen Berichten nachträglich „einbauen“ kann.
Im Sommer 2006 ging es vor dem mehrtägigen Besuch vom PortAdventura Park in eine der schönsten Städte der Welt, nämlich nach Barcelona. 5 wunderschöne Tage verbrachten wir dort und besuchten dabei auch den Park d'atraccions Tibidabo auf einem der vielen Berge um Barcelona. Mit der U-Bahn ging es gegen 12.00 Uhr bis zur Station „Tibidabo“ und von da mit einer kleinen „Bimmelbahn“ zur nahe gelegenen Seilbahnstation. Nach gut 5 Minuten ,in der sehr überfüllten Seilbahn, erreichte man den Freizeitpark.
Dieser war bei herrlichen August-Wetter sehr gut gefüllt und mit längeren Wartezeiten mussten wir vorlieb nehmen.
Der Vergnügungspark hat viele ältere Einrichtungen - teilweise seit seiner Gründungszeit - bewahrt und strahlt daher, in etwa vergleichbar mit dem Wiener Prater, einen nostalgischen Charme aus.
Der Park wurde auf 6 Ebenen errichtet und bot damals neben viel Nostalgie, aber auch Fahrattraktionen der Neuzeit, wie etwa den Freefall „Pndol“ und den „Head Spinning Ride- Hurrican“. Seit letztem Jahr beglückt die neue Achterbahn Muntanya Russa die Besucher.
Uns hatte damals die Fahrt mit dem ersten Flugsimulator der Welt von 1928 mit dem Namen „ Avio“ gefallen. Im einem Video der Berliner Erfolgsgruppe „Ich & Ich“ spielt dieser Flugsimulator eine Hauptrolle.
Unserem Sohn gefiel besonders die frei schwebenden Fahrattraktion „El Magatzem de les Bruixes i els Bruixots“ sehr gut. Von hier aus hatte man eine tollen Ausblick auf Barcelona und fuhr in der zweiten Phase der Tour in einem Darkride durch ein Geisterhaus.
Leider konnten wir damals das Mad House „Krüeger Hotel“ nicht besuchen, da 90 min. Wartezeit bei fast 35 Grad im Schatten einfach zu lange waren.
Dafür fuhren wir lieber zwei Wildwasserbahnen und die damalige einzige Achterbahn (eine Art Minenzug) im Park.
Um 18.30 Uhr fuhr uns ein Bus über dutzend Serpentinen zurück ins Stadtzentrum von Barcelona.
Was die Fahrgeschäfte nicht schafften, schaffte diese 50 minütige Bustour, nämlich starke Übelkeit.
Fazit: Ein ungewöhnlicher Freizeitpark über den Dächern der Weltstadt Barcelona rundete einen tollen Barcelona-Aufenthalt ab.
Von der Nostalgie ist dieser Park her zwar mit dem von mir sehr geliebten Prater in Wien zu vergleichen, aber das Sommerfeeling und der einzigartig Ausblick sind einzigartig.
Tibidabo in Barcelona
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4962
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4962
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tibidabo in Barcelona
noch ein paar Fotos aus Barcelona:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Tibidabo in Barcelona
Als ich vor 2 Tagen in Barcelona war, war leider die Zeit etwas zu knapp um diesen Park zu besuchen. Wird aber sicher irgendwann nochmal klappen.
Viele sagen immer, das Barcelona eine der schönsten Städte der Welt ist, ich war schon da, empfinde das aber nicht wirklich so, dabei war ich in einigen Ecken der Stadt. Die halbe Stadt bestand irgendwie aus Baustellen. Habe ich etwa das beste verpasst? Was empfindest du an Barcelona besonders schön (jetztmal Tibidabo ausgenommen).
Ich hab da Madrid schöner in Erinnerung, vielleicht aber auch ne Geschmacksfrage.
Viele sagen immer, das Barcelona eine der schönsten Städte der Welt ist, ich war schon da, empfinde das aber nicht wirklich so, dabei war ich in einigen Ecken der Stadt. Die halbe Stadt bestand irgendwie aus Baustellen. Habe ich etwa das beste verpasst? Was empfindest du an Barcelona besonders schön (jetztmal Tibidabo ausgenommen).
Ich hab da Madrid schöner in Erinnerung, vielleicht aber auch ne Geschmacksfrage.
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Tibidabo in Barcelona
Super Bericht, imposante Bilder, eine echtes Foren-Juwel. Solche besonderen Park-Perlen lernt man erst durch Dein Foren-Engagement kennen. Danke. 

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Tibidabo in Barcelona
Ich merk grad, das ich anstatt vor 2 Jahren vor 2 Tagen geschreiben hab.
Kann es nichtmehr editieren.
