Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 23:11
Teil 2:
Wir waren bei der Ausfahrt aus dem Loop stehengeblieben und rasen nun in eine rechte Aufwärtskurve in Richtung zarter Zwischenbremse.
Jetzt nehmen wir Schwung für den aufregenden zweiten Teil der Fahrt auf.
Jetzt kommt die erste Herzlinienkurve nachdem der Felsen durchtaucht wurde. Ein irres Fahrgefühl der besonderen Art. Zuerst werden Erinnerungen an den Stengel Dive der Goliath in Walibi World wach, aber hier wird die Inversion voll durchgezogen. Mit ausgestreckten Armen und Beinen ist dies ein wahrer Genuss.
Nach der bodennahen Steilkurve kommt die nächste Herzlinieninversion, diesmal in die andere Richtung. Im vorderen Bereich des Publikums sieht man einen Freak, der sich schonmal mit Trockenübungen am Boden vorbereitet, um den Fahrspaß später zu optimieren. Er hat auch eine süße Maus neben sich laufen. Mann hat der ein Glück!
Es folgt die leider einzige, echte Airtime-Stelle durch den Loop.
Nachdem eine bodennahe Linkssteilkurve durchfahren wurde kommt die letzte Inversion, der unerwartete Höhepunkt der Fahrt. Laut Dr. Werner Stengel zeichnet sich eine gute Achterbahn durch einen Paukenschlag am Schluss aus. Dies hier ist einer. Die letzte Inversion sieht zunächst nicht besonders spektakulär aus, aber jeder erkennt auf den zweiten Blick, dass diese Fassrolle bewusst nicht Herzlinien optimiert ist, so dass die Fahrgäste das Gefühl vermittelt bekommen herausgeschleudert zu werden. Wer jetzt die Arme ausstreckt, dem schießt das Blut bis in die Fingerspitzen. Ein irres Gefühl. Spätestens hier wird jedem klar, dass die innovativen Sitze ganz neue Fahrerlebnisse ermöglichen. Ein Traum.
Eine kurze Rechtskurve und ab in die sanfte Magnetbremse. Was für ein Ritt! Ein absolutes Muss für jeden, der Achterbahnen genießen kann.
Morgen geht's weiter im Teil 3, dann gibt es u. a. Bilder vom neuen Themenbereich.
Wir waren bei der Ausfahrt aus dem Loop stehengeblieben und rasen nun in eine rechte Aufwärtskurve in Richtung zarter Zwischenbremse.
Jetzt nehmen wir Schwung für den aufregenden zweiten Teil der Fahrt auf.
Jetzt kommt die erste Herzlinienkurve nachdem der Felsen durchtaucht wurde. Ein irres Fahrgefühl der besonderen Art. Zuerst werden Erinnerungen an den Stengel Dive der Goliath in Walibi World wach, aber hier wird die Inversion voll durchgezogen. Mit ausgestreckten Armen und Beinen ist dies ein wahrer Genuss.
Nach der bodennahen Steilkurve kommt die nächste Herzlinieninversion, diesmal in die andere Richtung. Im vorderen Bereich des Publikums sieht man einen Freak, der sich schonmal mit Trockenübungen am Boden vorbereitet, um den Fahrspaß später zu optimieren. Er hat auch eine süße Maus neben sich laufen. Mann hat der ein Glück!

Es folgt die leider einzige, echte Airtime-Stelle durch den Loop.
Nachdem eine bodennahe Linkssteilkurve durchfahren wurde kommt die letzte Inversion, der unerwartete Höhepunkt der Fahrt. Laut Dr. Werner Stengel zeichnet sich eine gute Achterbahn durch einen Paukenschlag am Schluss aus. Dies hier ist einer. Die letzte Inversion sieht zunächst nicht besonders spektakulär aus, aber jeder erkennt auf den zweiten Blick, dass diese Fassrolle bewusst nicht Herzlinien optimiert ist, so dass die Fahrgäste das Gefühl vermittelt bekommen herausgeschleudert zu werden. Wer jetzt die Arme ausstreckt, dem schießt das Blut bis in die Fingerspitzen. Ein irres Gefühl. Spätestens hier wird jedem klar, dass die innovativen Sitze ganz neue Fahrerlebnisse ermöglichen. Ein Traum.
Eine kurze Rechtskurve und ab in die sanfte Magnetbremse. Was für ein Ritt! Ein absolutes Muss für jeden, der Achterbahnen genießen kann.
Morgen geht's weiter im Teil 3, dann gibt es u. a. Bilder vom neuen Themenbereich.