Da diese Bilder, hier beim Disneyland z.B. sehr viele waren, kopiere ich den großen Bericht, aus einem anderen Forum.
+ Weniger Arbeit für mich
- Logo ...
'Mesdames et messieurs, cher enfants. Je suis Mickey Mouse!'

Samstag, der 08. Septemer 2007, 01:30 Uhr - Mönchengladbach / Bettrath
Durch die ausgeklügelte 3 Wecker Technik stand ich rechtzeitig auf um einen Tag im Disneyland Resort Paris zu erleben.
Genau um 2:20 Uhr kam dann pünktlich unser Taxi, dass uns zum Treffpunkt: Franz-Gielen Straße brachte. Dort warteten wir dann 10 Minuten auf die Betreuer des S-Clubs Mönchengladbachs. Pünktlich zu denen kamen unsere beiden Busse an.
Die Beladung ging relativ fix, kurz noch in Rheydt gehalten, um andere einzusammeln und los gehts. Autobahn Richtung Paris.
Nach 6 Stunden Fahrt und 15 Minuten Pause kamen wir endlich an ... das riesige Gelände von Walt Disney.
Schnell die Karten genommen und losgegangen, leider muss ich sagen, ist der Weg zum Village, den Studios und Disneyland viel zu lang.
Positiv war eindeutig die Karten, auf jeder Karte war ein andere Bild:

Nun mussten wir uns entscheiden zwischen den Walt Disney Studios und dem Disneyland Paris.
Wir entschieden uns dann nach einigen Minuten für das Land des pinken Schlosses. Am Anfang wurden die Rucksäcke nach Bomben, Drogen und Waffen durchsucht.
50 Meter weiter erblickten wir folgendes:



Der wunderschöne Eingangsbereich des Disneylands.
Stellt es euch so vor: Am Anfang geht ihr 500 Meter und steht auf einem großen Platz: Links von euch das kostenlose Village, geradeaus die Studios und rechts das Disneyland.
Dann durch die Rucksack-Kontrolle und dann kommt ihr erst durch die Ticketkontrolle.
Nach diesem genannten Eingangsbereich kam ein kleiner Vorplatz:

Und dann, ja dann, waren wir mittendrin statt nur dabei.

Die lange Mainstreet zum Dornröschen-Schloss.
Zuerst wollten wir zu Space Mountain 2. Gerade zur Eröffnung (ähnlich wie beim Movie Park Germany) waren wir da. Sofort losgelaufen um möglichst wenig zu warten.
Space Mountain 2 finde ich persönlich sehr geil. Das Ding rockt gewaltig. Ein Launch-Darkride. Am Anfang in die Röhre, man wird zugedunst von Nebel und dann der Countdown: 'Trois ... Deux ... Un ... Go'
Eine spannende Fahrt im Weltall mit coolen Effekten und Sound. Besondere Highlights der Bahn: Abschuss, Corkscrew und der rote Tunnel.


Danach haben wir uns erstmal einen Fastpass für die Bahn geholt. Auch wenn wir am Anfang nur 15 Minuten anstehen mussten, sollte die Wartezeit später auf 40-75 Minuten raufschießen.
Insgesamt 3x sind wir an dem Tag Space Mountain 2 gefahren!
Weiter in diesem Themenbereich etwas umgeschaut.




Im Blickfeld war eine kleine Menschenmasse die sich um 4 Cartoons streiteten: Chip, Chap, Donald Duck und Dagobert Duck.

Dann gingen wir weiter. Ziel: Big Thunder Mountain.
Aber erst ließ ich meinen fotografischen Talenten frei Lauf.
Das Dornröschen-Schloss ist und bleibt das scönste Motiv im Park.




Dann ging es weiter zu Big Thunder Mountain, diese Stahlachterbahn à la Colorado steht im


Nach 40 Minuten anstehen waren wir dann endlich an der Reihe. Dieser Coaster ist für mich persönlich der Flopp des Tages!
Er ist einfach nur laut und langweilig. Noch dazu verspürt man manchmal leichte Schläge.





Nun wollten wir etwas spannenderes haben.

Dort erwartete uns Indiana Jones mit seinem Temple du Peril.
Ein sehr schöner Coaster, wunderbar thematisiert und der 360° Loop lässt einem die Spucke weg. Die Wartezeit war höchstens 15 Minuten. Aber diese verging sehr schnell durch die wunderbare Thematisierung in der Queue-Line.







Da durch die überfüllte Situation und der Park sowieso nicht so die Auswahl hat, schauten wir uns im Schloss um.




Durch das pinke Land für die kleinen Disneyfans


Zu ...

Ein schöner Darkride, zwar ein wenig langweilig und die beiden Drops sind die Rede nicht wert, aber sehr angenehm. Auch wenn der Chlor-Geruch sehr nach Schwimmbad erinnert und abstossend ist.




Wir sind hauptsächlich die 3 Achterbahnen gefahren. Danke dem Erfinder des Fastpasses. Echt eine gute Erfindung

Fazit: Ein sehr schöner Park, die Thematisierung ist klasse, aber leider ist die Auswahl nicht so groß. Sowie den Park habe ich mir größer vorgestellt. Und meine hohen Erwartungen wurden ein wenig Enttäuscht. Nichts desto trotz ist es ein schöner Park!
Hier noch ein paar Bilder!
















Als wir um 17:30 Uhr den Park verliessen, war es noch recht voll.
Wir machten schnell noch ein paar Bilder von außerhalb der Studios und dem Village.





Leider ist nicht jeder nachts um 01 Uhr wieder in Mönchengladbach angekommen

Abien ist tot! xD
