Genau... Hauptsache Anti sein und sich nicht damit befassen wollen.
Und sorry, so wie du es beschreibst, ist es absolut nicht. Das hast du 100% von irgendwelchem "Hören sagen". Vor allem das mit den Kiddies, die einen abpampen. Klar gibts die, die gibts aber überall. Die kann man abr umgehen, indem man gar nicht erst auf Seiten klickt und kommentiert, bei denen man weiß, dass sich da Deppen verirren. Mein Gott, man kann es auch echt provozieren, das schlimmste an FB zu sehen...
Warum ist Facebook denn so groß geworden? Weil sich die LEUTE dafür entschieden haben! Sie hätten auch bei StudiVZ etc. bleiben können. Tun sie aber nicht, warum? Weil FB besser ist.
Und FB schränkt die Kreativität ein? Bitte?? Man die Facebook Games hassen (wie ich) oder nicht, aber es sind schon mehrere Leute / Firmen mit tollen Facebook Spielen reich geworden und die sind nicht weniger kreativ als Vollpreisspiele. Wenn FB so schlimm ist und alles kaputt macht, wieso hat sich Twitter als Co-Existenz durchgesetzt? Warum hats bei Blogger geklappt (mit deren Blogs einige auch ordentlich Geld verdienen)? Warum hat sich mit Google+ ein weiteres Social Network etablieren können?
Die Privatsphäre kann man sich auch selbst kaputt machen. Wie? Na, in dem man eben auf alles "Like" klickt. Indem man alles und jeden Kommentiert. In den man auf solche Seite klickt, bei denen die Kiddies rumpampen. Dann macht man sowas halt nicht! Wer auf FB aktiv ist, ist auch Geld wert. Das ist doch auf Google nicht anders. Bist du da auch Anti und benutzt lieber Yahoo? Ist übrigens auch ein Konzern, der mit jeder deiner Suchabfragen Geld verdient. Bei Bing genau so.
Oder was glaubst du, warum du auf einigen Webseiten komischerweise nach 1-2 Besuchen Werbung siehst, die auf dich zugeschnitten sind (z.B. deutsche Werbung auf US Webseite) ? Weil Du deine Privatsphäre in dem Moment aufgibst, in dem du diese Webseiten betrittst. IP Tracing, schonmal von gehört?
Oder man akzeptiert die ganze Grütze und benutzt Facebook als eine Webseite, in der man sich mit Freunden verabredet, sich zu Großdemos zusammen tut (siehe ACTA Demos, ausschließlich in FB entstanden), in dem man lange verschollene Freunde wiederfindet, in dem man mit seinen Lieben chattet... Und ab und an vielleicht mal Milka Schokolade "mag".