Seite 1 von 5

Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 16:27
von Airtime
Teil 1:

Alles ist heiß auf Blue Fire, dem neuen Megacoaster im Themenbereich Island des Europa Parks! Also nix wie rein in den Park, aber wo bitte geht's nach Island? Zwei Wege sind möglich, entweder immer schön links halten in Richtung Atlantica Super Splash oder mittig halten in Richtung Holland und Skandinavien. Dann endlich der erste große Banner:
1.JPG
Weiter geht's, es ist nicht mehr weit.
2.JPG
Dann die befürchtete Bremse!
3.JPG
Also erst mal cool bleiben und Silver Star fahren, das hilft immer, in allen Lebenslagen. :D
1.jpg
Nach der verdienten Entspannung zurück zu Blue Fire, wo sich achterbahngeile Menschenmassen aus aller Welt versammeln.
5.JPG
4.JPG
Von wegen 11:00 Uhr geht's los. Nix is. Geduldiges Warten wird abverlangt, so sind sie die ersten Tage eines High-Tech-Systems. Hoffentlich wird es überhaupt noch was, bettel, bettel...
6.JPG
7.JPG
8.JPG
Endlich, hurra, die Gebete sind erhört worden, der Mechaniker verlässt unter Applaus die Brücke.
8b.JPG
Der Eingang wird geöffnet und die hungrige Masse strömt gierig zur Station.
8c.JPG
Die Testfahrten verliefen einwandfrei, die Techniker sind zufrieden. Jetzt geht's los, jetzt geht's los!
8d.JPG
Singles kommen bei Blue Fire schneller zum Zug. Fast schon ein Grund sich zu trennen. ;)
9.JPG
In der Station werden die letzten Warterunden überwunden. Es geht relativ fix voran. Insgesamt 4 Züge sind in Betrieb. Zwei im Einstiegsbereich der Station. Einer vor dem Abschuss und einer auf der Strecke.
10.JPG
Die Plätze werden zugeteilt. Für die Pole Position muss separat gewartet werden.
11.JPG
12.JPG
In der Schaltzentrale wird alles überwacht.
13.JPG
WUMM! Die erste Innovation fällt auf. Es gibt Pulsmesser an den Griffen der neuartigen Sitze! Vorne in der Mitte ist zusätzliche eine Onride-Kamera installiert, die jedoch leider noch nicht in Betrieb ist.
13b.JPG
Die Thematisierung in der Station und im abgedunkelten Fahrbereich vor dem Abschuss ist nicht sonderlich spektakulär. Ein paar nicht animierte Puppen und ein paar Lämpchen, mehr nicht; lediglich im linken Bereich neben dem Abschuss stehen mehrere glühende Hochöfen, die den Energiespeicher für den Abschuss symbolisieren.

Die Magnetbeschleunigung setzt ein! Die Geschwindigkeit steigt verträglich schnell an, kein Vergleich zum Katapultstart von Desert Race, eher ähnlich zum Rock'n Roll Coaster.
14.JPG
14b.JPG
Hoch geht's in den Immelmann.
15.JPG
15b.JPG
Jetzt kommt die höchste Stelle der Bahn. Spätestens an diesem Punkt spielt der Pulsmesser für viele Freaks keine Rolle mehr, denn die Arme sind längst wie bei einem Vogel weit ausgebreitet, um sich auf den quergeneigten Sturzflug in Richtung Riesenloop vorzubereiten.
16.jpg
16b.JPG
16c.JPG
16d.JPG
16e.JPG
Temposteigerung in Richtung Looping
17a.JPG
17.JPG
17b.JPG
17c.JPG
17d.JPG
17e.JPG
17f.JPG
17g.JPG
Der Riesenloop fährt sich sehr angenehm, die Geschwindigkeit nimmt dabei ab und später wieder spürbar zu.
18.JPG
18b.JPG
18a.JPG
18d.JPG
18e.JPG
18f.JPG
19.JPG
19b.JPG
Gleich geht's weiter im Teil 2, jetzt kommt erstmal eine Datensicherungspause....

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:23
von markus1_4
Ein geiler Bericht!

Wie lange mußtest Du denn warten nachdem die Bahn geöffnet wurde?

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:34
von Airtime
markus1_4 hat geschrieben:Wie lange mußtest Du denn warten nachdem die Bahn geöffnet wurde?
Für die erste Fahrt musste ich ca. 45 Minuten warten, für die zweite ca. 70 Minuten. Der Andrang war enorm, aber es hatten viele Bundesländer sowie die Schweiz und Frankreich Osterferien. Das ist im Europa Park leider tödlich. Aber besser wenig fahren als gar nicht. Als Blue Fire noch geschlossen war, betrug die Wartezeit bei der Silver Star ca. 40 Minuten trotz dreier Züge. Als Blue Fire geöffnet hatte, schrumpfte die Wartezeit bei meiner Lieblingsbahn auf 25 Minuten, da konnte ich dann nicht mehr widerstehen. ;)

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:39
von Björn
Sehr, sehr tolle Fotos und Wetter von Feinstem. Das macht definitiv Lust auf mehr! :)

Die Züge sehen ja sehr schön aus und gefallen mir super. Hört man denn während der Fahrt irgendeine Musik? Bzw. kann man die dann überhaupt noch hören?

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:46
von Airtime
Björn hat geschrieben:Hört man denn während der Fahrt irgendeine Musik? Bzw. kann man die dann überhaupt noch hören?
Die Bahn läuft MACK-erwartungsgemäß sanft und ruhig, Musik ist nicht zu hören. Bisher gibt es auch noch keinen Soundtrack. Ich vermute jedoch, dass dies noch kommen wird, zumal der Europa Park seit Jahren für viele Attraktionen spezielle Musikstücke kompinieren lässt.

Generell ist meine Phantasie in Sachen Blue-Fire-Thematisierung mit mir mal wieder durchgegangen. Ich habe Feuer, Wasser und noch viel mehr erwartet. Leider wird davon nix geboten. Ist aber nicht so wichtig, denn das Fahrerlebnis ist wirklich hervorragend, insbesondere die letzte Inversion, wobei ich wirklich dachte aus dem Zug in die Botanik zu fliegen. :D

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:08
von Coasterfreak
Ein sehr Geiler Bericht :!: :!: Macht echt lust auf mehr :!: :!:

liebe Grüße Coasterfreak

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:21
von baerchen
klasse Fotos :)

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:25
von Airtime
Coasterfreak hat geschrieben:Ein sehr Geiler Bericht :!: :!: Macht echt lust auf mehr :!:
Baerchen hat geschrieben: Klasse Fotos!
Danke für die lieben Komplimente, dann setze ich mich mal gleich dran und erstelle den zweiten Teil, der dritte Teil wird dann wohl erst morgen fertig.

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:56
von Screamrider
Danke für den Bericht.

Mit Silver Star war es damals ähnlich. Da war Anfangs auch dauernd von 9 Uhr-10:30/11:00 geschlossen.

Die Zahlen auf dem Boden in der Station erinnern mich sehr an Disney, dort gibts die ja auch. :mrgreen:

Das mit der Thematisierung seh ich auch ähnlich. Da ist für meinen Geschmack auch etwas zu wenig vorhanden.
Ich warte schon, auf den nächsten komplett aufwändig Thematisierten Coaster im Europa Park. Hoffentlich kommt da noch was. Seit Poseidon gibt es im Europa Park bis auf die Station und den Wartebereich leider bei den Achterbahnen nur Ansätze von Thematisierung.

Re: Europa Park -Blue Fire und mehr- (7. April 2009)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 23:07
von Flo
Spitzen Bericht ;) Steigert die Vorfreude auf Pfingsten,wo ich dann endlich auch BlueFire fahren kann :D hoffentlich legt sich dort der Andrang etwas, 70 Minuten Anstehzeit sind doch relativ lang,obwohl das im Sommer bei Poseidon alltäglich ist xD von daher nicht so tragisch

War der Park allgemeine an deinem Tag voll? Weil 25 Min. beim Silver Star ist eigentlich ein Zeichen für ein nicht zu vollen Park

P.S. : Warte schon auf Teil 2 :D