Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,5
6
Bewertungen

Air

Geöffnet von 2002 - 2015 | Betriebsdauer: 14 Jahre
Flying Coaster von Bolliger & Mabillard

Gleich neben Nemesis gesellt sich ein ganz anderer Typ von Achterbahn zu den Attraktionen des Forbidden Valley. Ein Prototyp sollte es damals im Jahr 2002 sein, ganz wie 1994 als Nemesis für großes Aufsehen gesorgt hatte. Schnell wurde klar, dass es ein Flying Coaster wird, der erste der Schweizer Edel-Achterbahnbauer Bolliger & Mabillard.

Die etwas andere Achterbahnfahrt!

Air steht für ein komplett anderes Achterbahn-Erlebnis als man es bisher gekannt hat. Nachdem Anfang der 90er Jahre die Inverter, also Achterbahnen mit hängenden Wagen und frei baumelnden Füßen aufkamen, sind der neueste Trend Flying Coaster, also Achterbahnen in denen man liegt.

Dabei steigt man bei Air jedoch ganz gewöhnlich ein, erst nach Verlassen des Bahnhofs und Arretierung der sicher schließenden Schulterbügel, zusammen mit weichen Gummiwesten, wird man in die horizontale und damit liegende Position gebracht. Gleich darauf befördert ein Kettenlift, den Wagen auf 20 Meter Höhe, liegend! Es folgt eine geschwungene Abfahrt die immer haarscharf am Boden vorbeiführt, was in der liegenden Position ein ganz besonderer Reiz ist. Nach der nächsten Kurve geht es in das Fly-to-Lie benannte Element, wo der Wagen einmal um 180° gedreht wird. Nun folgt man dem Verlauf der Schienen auf dem Rücken liegend und verliert gänzlich die Orientierung wenn man in den Himmel blickt.

Nach einer Linkskurve wird man wieder zurückgerollt und rast durch einen dunklen Tunnel, bevor man über den Vorplatz von Air düst und dabei fast die Köpfe der vorbeigehenden Personen berühren kann. Mit wieder steigender Geschwindigkeit folgt nun eine komplette Drehung des Wagens - die Revolution.

Nach einigen weitere Kurven, die wiederum bis an das Ende des Parkgeländes führen, fährt man in die Schlussbremsen ein.

Unvergleichlich?!

Eine Fahrt mit Air lässt sich nur schwer beschreiben. Die Fahrt selbst ist nicht besonders spektakulär, allerdings muss sie das auch gar nicht sein, denn die besondere Position während der Fahrt ist das eigentliche Highlight. Auf der einen Seite ist die Geschwindigkeit recht gemächlich, maximal werden 70 Stundenkilometer erreicht, auf der anderen Seite fordert die Fahrt die Sinne der Fahrgäste und macht sie durch die verschiedenen Fahrfiguren, besonders dem Inline-Twist, fast komplett orientierungslos. Hier kann einem durchaus auch mal schlecht werden. Ansonsten ist Air eine gelungene Innovation im Achterbahnsegment der Alton Towers.

Daten & Fakten zu "Air"

BetreiberAlton Towers
Investitionskosten12 Millionen britische Pfund
Fahrfiguren
  • Lie to Fly
  • Fly to Lie
  • In-Line Twist
HerstellerBolliger & Mabillard
TypFlying Coaster
Baujahr2002 (14 Jahre)
Fahrhöhe20 m
Geschwindigkeit (max.)75 km/h
Länge840 m
Inversionen2
Kapazität1500 P/h
Fahrzeit00:01:40 min
Anzahl der Züge3
Personen pro Zug28
Besonderheiten
  • Doppel-Lade-Station
  • erster Flying Coaster von B&M

Weitere Fotos (3)

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
GalacticaAlton Towers 2016
MantaSeaworld Orlando 2009