Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,6
14
Bewertungen

Sommerrodelbahn

Geschlossen seit 2022
Sommerrodelbahn von Wiegand

Der Eingang zur Sommer-Rodelbahn befindet sich gleich hinter den Trampolinen auf dem oberen Hauptplatz mit Imbiss und vielen weiteren Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, darunter auch ein Rutschenparadies und kleinere Attraktionen wie eine Eisenbahnfahrt. Doch zurück zur Sommer-Rodelbahn, dem eindeutigen Highlight in diesem Bereich.

Nachdem man sich ein zusätzliches Ticket gekauft hat, welches für jede Rodelbahnfahrt fällig ist (auch für die Twinbob-Rodelbahn), geht es hier direkt zur Sache. Ohne lange Liftfahrt geht es, wie bei der Anlage im Erlebnispark Steinau, in die erste Rechtskurve womit ein rasanter Start eingeleitet wird. Hiernach folgt eine längere Gerade, bevor man im unteren Bereich wieder durch eine Vielzahl von Kehren geführt wird, die die Sommer-Rodelbahn letztlich etwas interessanter macht als die Twinbob-Rodelbahn auf der anderen Seite des Waldes.

Zwar ist die Fahrt hier nur 350m lang, doch kann dafür jeder Meter überzeugen. Man nimmt schneller an Fahrt auf und kann sich, wie bei Rollerbobbahnen üblich, schön in die Kurven legen. Am Ende geht es dann den typischen Lift hinauf, bevor man das nächste Ticket lösen kann.

Daten & Fakten zu "Sommerrodelbahn"

BetreiberBayern-Park
HerstellerWiegand
TypSommerrodelbahn
Länge350 m
Besonderheiten
  • 1.50 Euro Aufpreis pro Fahrt

Weitere Fotos (1)

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
SommerrodelbahnTolk-Schau 2000
SommerrodelbahnMärchen-Erlebnispark Marquartstein 1987