Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
--
0
Bewertungen

Dawson Duel

Duelling Alpine Coaster von Wiegand
25 m | 490 m | 40 km/h | 100 cm
Jetzt bewerten!

Ein echtes Kuriosum hat der Bellewaerde Park zur Saison 2017 mit Dawson Duel eröffnet. Die Anlage ist an vielen Stellen ein Widerspruch in sich und trotzdem (oder gerade deshalb) ist eine Fahrt mit Dawson Duel eine äußerst lustige und familienfreundliche Angelegenheit. Bellewaerde feierte mit Dawson Duel die Premiere eines komplett aufgeständerten Alpine Coaster und eines Alpine Coasters, der komplett selbständig bremst, was als Sport Coaster vermarktet wird.

Gepäck und Aufstieg

Der Eingang zu Dawson Duel befindet sich direkt hinter dem Piratenschiff bzw. Wakala auf der anderen Seite und kreuzt sich im unteren Abschnitt auch mit der Gerstlauer Familienachterbahn. Doch bevor es durch den eigentlich Eingang geht, muss erstmal das Gepäck abgegeben werden. Sehr kundenfreundlich (und personalintensiv) können lose Gepäckstücke wie Rucksäcke oder größere Kameras im Tausch gegen eine Nummer mit Band abgegeben werden. Dann geht es auch schon die erste und glücklicherweise einzige Treppe hinauf. Die Höhenmeter werden zumeist über riesige Rampen erreicht, die im oberen Teil wirklich an einen Baumwipfelpfad erinnern. So nähert man sich dann zu Fuß dem 25m hohen Ausgangspunkt der Rodelreise und wartet dann auch auf den luftigen Rampen, was manchmal auch etwas windig sein kann. Die Aussicht entschädigt an dieser Stelle jedoch für so manchen frischen Windstoß. Kurz vor der Station teilt sich die Queue dann in einen linken (grün) und rechten Teil (blau), so dass man sich für eine der beiden Strecken entscheidet.

Im Gegensatz zu vielen anderen Alpine Coaster-Anlagen ist Dawson Duel eine Duelling-Anlage mit zwei fast komplett parallelen Schienen, was normalerweise für viel Fahrspaß sorgen sollte. Leider ist es jedoch nicht möglich selbst zu bremsen und zu beschleunigen. Die eigentlich zur Steuerung gedachten Griffe an den Seiten des Bobs, dienen hier lediglich als Griff zum Festhalten. Trotz dieser verpassten Chance fährt sich Dawson Duel vor allem im unteren Abschnitt durchaus rasant und man legt sich hier doch ziemlich in die (letzten) Kurven. 490m sind dann allerdings doch nicht so viel für einen Alpine Coaster und so ist der Spaß dann wieder recht schnell vorbei.

Publikumsliebling Dawson Duel

Weil in den ersten Jahren nach der Eröffnung regelmäßig 40-70 Minuten Wartezeit erreicht wurden, gab es zwei Jahre nach der Eröffnung noch Anpassungen um die Kapazität zu erhöhen. In diesem Zug wurden neue Bobs installiert und das automatische Bremssystem optimiert. Auch eine virtuelle Möglichkeit zum Warten wurde getestet. Dies war zu unserem Besuchszeitpunkt im Mai 2023 aber außer Betrieb.

Insgesamt ist Dawson Duel eine interessante Anlage, die man mal gefahren sein sollte, da es sowas halt sonst nirgendwo gibt. Am Besten fährt man direkt nach Öffnung des Parks um den bei dieser Anlage hohen Wartezeiten aus dem Weg zu gehen.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "Dawson Duel"

BetreiberBellewaerde Park
Investitionskostenca. 4 Millionen Euro
HerstellerWiegand
TypDuelling Alpine Coaster
Baujahr2017 (9 Jahre)
Fahrhöhe25 m
Geschwindigkeit (max.)40 km/h
Länge490 m
Kapazität800 P/h
Personen pro Gondel2
Besonderheiten
  • 25m hoher Startturm für beide Strecken

Weitere Fotos (3)

Videos (1)

3D-Simulation der Fahrt

Concept Video von Dawson Duel

Direktlink zu YouTube

Attraktionen im Bellewaerde Park

Screaming Eagle
El Volador
Hampi
Rio Do Cacao