Cedar Point steht für "Mekka aller Achterbahnfans", "America's Roller Coast", "Bester Freizeitpark der Welt" (unzählige Golden Ticket Awards in den letzten 12 Jahren, Amusement Today Magazine) und ist gleichsam - gemessen an der Zahl der Achterbahnen - einer der größten Freizeitparks in den USA. Der Vergnügungspark befindet sich im mittleren Westen der USA im Bundesstaat Ohio in der Kleinstadt Sandusky auf einer Halbinsel.
Cedar Point blickt auf eine beeindruckend einzigartige Tradition zurück. Bereits im Jahr 1870 errichtete der deutsche Einwanderer Louis Zistel einen kleinen Park mit Biergarten, Tanzfläche, Badehäusern und Kinderspielplatz. Die Besitzer wechselten in den Folgejahren, die ersten aufregenden Erlebnisse beschränkten sich auf Sprungbretter, einer Plattform auf dem Eriesee und einem Klubhaus, wo auch Bowling angeboten wurde. 1892 wurde die erste Holzachterbahn mit dem Namen Switchback Railway eröffnet, deren Züge oft von Jungen oder Pferden zur Station zurückgeschoben werden mussten, wenn die Geschwindigkeit nicht ausreichte, um die Station wieder zu erreichen. 1899 übernahm der Geschäftsmann Arthur Boeckling die Kontrolle über Cedar Point. Von 1902 bis 1912 eröffnete er vier weitere Holzachterbahnen, die Kernkompetenz des berühmtesten Achterbahnparks der Welt war geboren. 1905 wurde das historische Hotel Breakers erbaut, so dass bereits Anfang des letzten Jahrhunderts Cedar Point zum Resort wurde. Eine der berühmtesten Bahnen der Folgezeit war die von Harry G Traver errichtete Groß-Holzachterbahn Cyclone, die von 1929 bis 1951 Publikumsmagnet war.
Die Marke Cedar Point steht auch für völlig neuartige Achterbahntypen, so wurde beispielsweise im Jahre 1959 die erste Wilde Maus als Einschienenbahn präsentiert. 1960 entstand der „pay one price“-Gedanke, wonach Tages- und Dauerkarten erstmalig verkauft wurden. 1976 sorgte die Rekordachterbahn Corkscrew von Arrow Dynamics für weltweites Aufsehen, weil sie erstmalig drei Inversionen ermöglichte und noch heute im mehrfach renovierten Zustand ihre Fans begeistert.15 Achterbahnen haben mittlerweile ihren verdienten Ruhestand erreicht und wurden demontiert, heute sind 17 Achterbahnen in Betrieb, was gleichsam einen Weltrekord darstellt. Die älteste noch aktive Achterbahn ist Blue Streak aus dem Jahr 1964, eine Holzachterbahn, die überwiegend aus Airtime-Hügeln besteht und nach dem lokalen Sportteam von Sandusky benannt ist. Cedar Point schafft es seit Jahrzehnten immer wieder mit innovativen Attraktionen Freizeitpark Fans auf der ganzen Welt zu begeistern. Schlüssel zum Erfolg ist auch immer wieder das Ingenieurbüro Stengel, welches die berühmtesten Thrill-Rides: Millennium Force, Top Thrill Dragster, Raptor, Mantis und als das fünfhundertste Achterbahnprojekt Maverick mit konzipierte. Cedar Point bezeichnet sich selbst als größten Vergnügungspark der Welt. Mit schätzungsweise 3,2 Millionen Besuchern (Platz 15) zählte der Park im Jahr 2008 zu den 20 meistbesuchten Vergnügungsparks Nordamerikas obwohl er erst im Mai geöffnet und bereits im Oktober geschlossen wird. Seit 1998 präsentieren Snoopy, für alle Fans selbstverständlich auch in der Rolle des legendären Joe Cool, und der Rest der Peanuts Cedar Point. Für Kids wurde das Snoopy Camp mit vielen Attraktionen für die kleinen Freizeitparkfans erbaut.

Im Jahr 2013 eröffnete mit "GateKeeper" einer der größten Wing Coaster überhaupt in Cedar Point und thront mit seinen wuchtigen Ausmaßen seitdem auch über den Eingang des Parks, den der Coaster gleich zweimal passiert. Mit 52m Höhe und einer Länge von mehr als 1,2km sind auch hier allein schon die Zahlen beeindruckend und machen GateKeeper zu einem würdigen Wächter des Haupteingangs.
2016 folgt der nächste Eyecatcher mit dem Dive Coaster "Valravn".