Big Thunder Mountain liegt auf einer Insel inmitten der Rivers of the Far West, einem großen See im Frontierland. Das Besondere ist dabei, dass der Bahnhof nicht mit auf der Insel liegt, sondern noch auf dem Festland. Der Zug fährt bei jeder Fahrt durch einen Tunnel auf die Insel um dort durch einen Minenschacht an die Oberfläche zu gelangen.
Ein Disney-Klassiker!
Der Mine Train der Firma Vekoma war bereits zur Parköffnung im Jahr 1992 Bestandteil des Parks und ist auch ein Disney-Klassiker, der in fast jedem Disney-Park in ähnlicher Form vorhanden ist. Die Version in Paris ist allerdings mit Abstand die modernste und vom Streckenlayout ungeschlagen.Die Fahrt beginnt furios mit der Einfahrt in den dunklen Minentunnel, der direkt auf die Insel führt, wo man auf den ersten von gleich drei Kettenliften trifft. Dieser führt durch eine Tropfsteinhöhle unter leider ohrenbetäubendem Lärm des Lifts. Oben angekommen kurvt man im Minenzug durch das Innere der Insel und passiert ganz eng viele Felsformationen, bevor es auf der Rückseite der Insel direkt durch ein Holzfällerlager geht (mitsamt Wasserpassage). Nach diesem Zwischenhighlight folgt der zweite Lift, der wieder in Richtung Innenteil der Insel zeigt. Dabei kann man wunderbar den schönen Ausblick auf die Insel genießen und fühlt sich wie in den Wilden Westen hineinversetzt. Der Mittelteil führt nochmal mit vielen Kurven an Felsen und vielem Gestein vorbei. Auch eine Helix ist eingebaut und zum Schluss fährt man direkt in einen Tunnel, der in das Innere des Bergs führt. Dieser beinhaltet auch den dritten Lift.
Unter lautem Grummeln stürzt die Mine nun ein und man kann gerade noch den rettenden Ausgang erreichen. Der Donnerberg wird nun an der höchsten Stelle verlassen und man erhält einen schönen Blick auf den Disneyland Park bevor der Minenzug immer mehr beschleunigt und nach einer 180°-Kurve schon wieder in einem Tunnel verschwindet und zum grandiosem Finale ansetzt. Wieder geht es durch einen stockfinsteren Tunnel und scheinbar immer schneller in Richtung Abgrund. Schließlich geht es dann doch wieder aufwärts und der Zug kommt zwischen Wartereihe und den Besucherwegen wieder ans Tageslicht. Eine wirklich atemberaubende und trotzdem familienkompatible Fahrt ist vorbei und man will eigentlich nichts lieber als sich nochmal in die Warteschlange einzureihen. Das Gewässer rund um den Big Thunder Mountain wird übrigens auch von den Raddampfern Molly Brown und Mark Twain befahren (Thunder Mesa Riverboat Landing). Hiermit kann man sich einen guten Überblick der Achterbahn verschaffen.
Umfangreiche Renovierung abgeschlossen
Big Thunder Mountain gehört zu den beliebtesten Attraktionen des Parks, denn sie macht von den ganzen Achterbahnen im Park mit Abstand am meisten Spaß und ist für die ganze Familie geeignet. Daher kann man hier besonders empfehlen einen Fastpass zu ziehen, da sich die Wartezeiten durchschnittlich zwischen 60 und 90 Minuten einpendeln.