Am 04. Mai 2013 wurde in Djurs Sommerland die längste Achterbahn Dänemarks und der einzige Doppellaunch-Coaster in Europa namens Juvelen dem Publikum zur Premierenfahrt übergeben. Im Bereich Mexicoland wird nun der neue Intamin-Family-Launch-Coaster erstklassig in Szene gesetzt, deren Juvelen-Station in Form einer mexikanischen Pyramide sehr detailverliebt gestylt worden ist. Diese Detailverliebtheit setzt sich auch in der Warteschlange und in der Station fort. Besonderes Merkmal von Juvelen sind die Achterbahnzüge in Quad-Optik. Jedoch wurde hier nicht nur die Optik perfekt angepasst, auch das Fahrerlebnis selbst gleicht durch die sehr niedrigen Rückenlehnen sowie dem Lenker sehr einer Quad-Tour.
Quad-Tour ins Majaland
Nachdem man in einem der Quads Platz genommen hat und der Sicherheitscheck beendet worden ist, öffnet sich eine Tür, und der Quad-Verband fährt in einen Maja Tempel ein. Dort wird eine kleine Pre-Show (ca. 30 Sekunden) in dänischer Sprache geboten, und riesige Maja-Statuen an der Seite läuten den Start ein. Nachfolgend öffnet sich das letzte Tor, und der erste Launch mit ca. 60 km/h und anschließender Rechtskurve folgt im Anschluss. Der Launch erfolgt übrigens mittels Reibrädern, die den Zug durchaus rasant in Bewegung setzen können. Im ersten Streckenabschnitt wechseln sich sanft zu fahrende Kurvenkombinationen und etliche Airtime-Hügel in Folge ab und führen reibungslos in den zweiten und mit 85 km/h stärkeren Launch. Diesmal aber biegt das wilde Gefährt im rasanten Tempo nach links ab. Die weiter folgenden Kurvenkombinationen werden aggressiver Durchfahren als nach dem ersten Launch und enden letztendlich auf dem letzten Airtime-Hügel, gefolgt von einer 180-Gradkurve, die im Anschluss in die Schlussbremse der Bahn führt und eine wilde Fahrt mit vielen Airtime-Passagen beendet.Bei Fahrten am Morgen und am Abend stellte man eindeutig fest, dass je später man eine Fahrt mit Juvelen wagt, desto aggressiver und rasanter gestaltet sich die Fahrt. Auch bei stärkeren Regenfällen fuhr Juvelen ohne Probleme.