Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Hotel Krønasår

4-Sterne Superior Hotel

Auf dem Gelände des Wasserparks befindet sich – durch einen künstlichen See von diesem getrennt – das Hotel Krønasår mit 1300 Betten, das im Stil eines nordischen Naturkundemuseums thematisiert ist. Hotelgäste haben über eine, zwar überdachte aber offene, Brücke direkten Zugang zu Rulantica, was sie eine Stunde vor den auswärtigen Gästen betreten können.

Restaurants und Ausstattung

Das Hotel wurde bereits ein halbes Jahr vor dem Wasserpark am 31. Mai 2019 eröffnet. Das Richtfest wurde am 27. Juni 2018 gefeiert und die Baukosten betrugen 70 Millionen Euro. Das Hotel Krønasår verfügt über das Restaurant Bubba Svens im Stil eines alten Bootshauses, das Fine-Dining-Restaurant Tre Krønen, die Bar Erikssøn sowie das Café Konditori. Auch das Frühstück findet im Bubba Svens bzw. für Suiten-Gäste im Restaurant Tre Krønen statt und ist etwas offener gehalten als bei den anderen 4-Sterne Hotels des Europa-Park, wo sich das Buffet an einem zentralen Ort befindet. Im Bubba Svens sind die jeweiligen Warm-, Kalt- und Getränkestationen etwas verteilter organisiert, was manchmal etwas längere Laufwege zur Folge hat, aber das akute Gedränge etwas minimiert.

Außerdem gibt es Konferenz- und Tagungsräume sowie einen kleinen Shop. Der Parkplatz, der für Hotelgäste kostenlos ist, ist vom Parkplatz der Wasserwelt getrennt und kostet regulär 10 EUR (wie in Rulantica und dem Europa-Park). Was es hier im Vergleich zu den anderen Parkhotels nicht gibt ist ein eigener Pool, Fitness-Räume oder Sauna. In diesem Fall muss mann mit dem Shuttle-Service auf die Infrastruktur der anderen Hotels zurückgreifen oder aber ein Rulantica-Ticket lösen.

Hotel, Naturkundemuseum oder beides?

Das Hotel Krønasår wird auch als "Museums Hotel" bezeichnet, was sich praktisch entlang aller, zu den Zimmer führenden Wege, in Richtung Shops und Restaurants, aber auch innerhalb der Bars und der Konditorei selbst widerspiegelt. Überall kann man Vitrinen mit skandinavischen Reliquien oder Ausrüstung aus vergangener Zeit entdecken. Auch Fossilien, Steine und zahlreiche, großflächige Bemalungen gehören zum Museumscharakter dazu und verleihen dem Krønasår seinen eigenen Charme. Höhepunkt ist sicherlich der knöcherne Svalgur, der im Bereich der Lobby von der Decke hängt und die Besucher direkt am Eingang begrüßt.

Für Kinder gibt es einerseits neben dem Bubba Svens eine Spiel- und Tobeecke, die allerdings wieder recht klein ist. Andererseits gibt es eine Video-Spielecke im Keller, direkt neben den Toiletten. Hier findet sich übrigens auch ein sehr praktischer Medikamenten-Automat für kleinere Notfälle.

Pool, Fitness- und Wellness-Bereich ergänzt

Während es zum Start des Hotels noch keinen Pool und Wellness-Bereiche gab wurden diese nach und nach ergänzt. Als Erstes wurde 2020 der Wellness- und Fitness Bereich eröffnet. Auf insgesamt über 400qm Fläche erwartet die Übernachtungsgäste eine Bio-Sauna mit einer schonenden Temperatur von 50 bis 60 Grad Celsius („Sanarium“) sowie auch einen Saunabereich mit finnischer Sauna und ein Dampfbad.

2023 folgte dann ein Außenpool zusammen mit einer ganzen Reihe von exklusiven Boutique Suites. Der Pool ist für alle Besucher des Hotels zugänglich und als Infinity Pool geplant. Der Pool eignet sich ideal um einige Bahnen für die morgendliche Fitness zu ziehen und hat einen Zugangsbereich im Inneren. Dazu gibt es einen Ruhebereich.

Für Gäste, die den Europa-Park besuchen möchten, steht ein kostenloser Bus-Shuttleservice zur Verfügung; zu Fuß beträgt die Distanz etwa 1,5 km. Mittelfristig soll (Interview in Emotional pur Ausgabe 2020) nach Aussagen von Michael Mack die Verlängerung vom EP Express zum Hotel und nach Rulantica erfolgen, aber auch der Bus Shuttle hat während unserer Aufenthalte immer reibungslos funktioniert.

Das sechste Themenhotel des Europa-Park ist in jedem Fall eine Reise wert, besonders dann, wenn man auch einen Besuch in Rulantica plant. Thematisierung Der Rest ist wie gewohnt höchster Standard und auch die Zimmer (Standardzimmer wie Suiten) sind sehr gelungen und bieten nach unserem Eindruck eine sehr gute Schallisolierung.

Zimmercheck: 8125 - Komfortzimmer mit Terrasse

Besucht im Dezember 2024

Zimmer 8125 im Hotel Kronasar ist ein Komfortzimmer in der ersten Etage mit Ausrichtung zum Wellness- und Sauna-Bereich, der sich im 1. Stockwerk oberhalb des Resturants Tre Kronen befindet. Die Terrasse ist über eine Stufe zu erreichen und bietet viel Platz mit einer Liege sowie einem Tisch mit zwei Stühlen. Auch ein Sonnenschirm hat hier im Sommer Platz, so dass man die Liege gut zum sonnenbaden nehmen kann. Leider ist die Aussicht sehr stark begrenzt. Zur einen Seite blickt man auf die Wände des Wellness Zugangs, sowie die Rückseite vom Wellness-Bereich. In Richtung Rulantica ist ebenfalls sehr wenig zu sehen, da noch eine weitere Terrasse davor liegt. Eine ähnliche Problematik dürften die Zimmer 8124 bzw. 8123 im Hotel Kronasar haben.

Ansonsten ist der Schnitt des Zimmers identisch zum Standardzimmer und hat keine weiteren Benefits. Dafür war es ebenfalls sehr ruhig. Über die Brücke nach Rulantica kann man einfach in den Wasserpark laufen ohne nochmals Treppen oder einen Aufzug zu nehmen.

Zimmercheck: 8133 - Standardzimmer in Ecklage

Besucht im August 2024

Zimmer 8133 ist ein wunderbares Eckzimmer mit Blick nach Rulantica und den Hafen des Hotel Kronasar. Durch die Ecklage hat man sogar zwei Fenster und damit einen sehr hellen Raum. Unter dem Zimmer befindet sich das Restaurant Tre Kronen und es gibt auch nur ein Zimmer nebenan, weshalb das Zimmer ebenfalls sehr ruhig ist.

Zimmercheck: 8148 - Standardzimmer

Besucht im Dezember 2021

Das Zimmer 8148 ist ein Standardzimmer mit einer kleinen Besonderheit: Es liegt direkt am Anfang einer Gebäudezeile und hat damit nur zu einer Seite einen direkten Zimmernachbarn (allerdings sind über und unter einem auch Standardzimmer gelegen). Damit ist das Standardzimmer etwas ruhiger als manch andere. Ansonste ist die Lage in der 1. Etage ideal für einen Besuch in Rulantica und auch der Ausblick auf Rulantica mit Blick auf die Brücke überzeugt.

Die Ausstattung des Zimmers entspricht ansonsten dem Standard, wobei hier die dunklere Zimmervariante mit blauer Tapete gewählt wurde. Diese Variante befindet sich im kompletten südlichen Flügel des Hotel Kronasar.

Zimmercheck: 8153 - Komfortzimmer mit Balkon

Besucht im Januar 2023

Zimmer 8153 ist ein Komfortzimmer im südlichen Flügel des Hotels, also im Bereich der bunten Häuser im skandinavischen Stil. Vom Grundriss entspricht das Zimmer dem Standardzimmer, hat aber im Gegensatz zu den normalen Zimmer einen Balkon mit einer Sitzmöglichkeit für zwei Personen. So genießt man hier einen tollen Ausblick auf den Hafen, die Fontänenshow und Rulantica. So wirklich groß ist der Balkon allerdings nicht. Man kann gerade so drauf Stehen bzw. Sitzen.

Eine weitere Besonderheit ist die Durchgangstür zum daneben liegenden Zimmer. Für größere Familien also eine gute Möglichkeit zusammen zu spielen und den Aufenthalt gemeinsam zu verbringen.

Die Ausstattung orientiert sich am Standardzimmer mit blauen Tapeten, getrenntem Bad und WC, Etagenbett im Durchgang und einem Doppelbett. Im Schrank gibt es einen Safe, allerdings wie bei allen anderen Standardzimmern keine Minibar.

Zimmercheck: 8229 - Standardzimmer in Ecklage

Besucht im Dezember 2019

Das Zimmer 8229 ist ein Zimmer in Ecklage mit Blick auf das Restaurant Bubba Svens sowie dem Eingangsbereich von Rulantica. Hier kann man also bestens die täglichen Besucherströme beobachten und hat durch die zwei Fenster auch einen sehr hellen Raum. Dieser entspricht im wesentlichen den Standardzimmern und ist hier im hellen Design, wie alle Zimmer im großen Gebäude im Nordflügel.

Über, unter und neben dem Zimmer sind weitere Standardzimmer gelegen.

Fakten zum Hotel Krønasår

Eröffnung2019-05-24
Typ4-Sterne Superior Hotel
Bettenkapazität1300
Zimmer304
Restaurants
  • Fine Dining-Restaurant mit 220 Sitzplätzen innen und 150 Sitzplätzen außen sowie exklusivem „Chef’s Table“ für bis zu 20 Personen
  • Familienrestaurant mit 650 Sitzplätzen innen und 210 Sitzplätzen außen
  • Bar zweigeschossig mit 130 Sitzplätzen
  • Café mit 60 Sitzplätzen
Besonderheiten
  • 1 Stunde früherer Zugang zu Rulantica für Hotelgäste
  • Direkter Zugang zur neuen Wasserwelt
  • Skandinavische Thematisierung