Twister befindet sich an der Außenseite des Tivoli direkt neben dem Wasser der Ostsee. Die im Jahr 2011 eröffnete Holzachterbahn hat somit eine der exklusivsten Lagen im Park abbekommen. Aber nicht nur der Standort, sondern auch die verschlungene Streckenführung machen die Achterbahn im Gröna Lund zu etwas Besonderen.
Holz & Stahl
Um überhaupt einen Wooden Coaster im Park errichten zu können, musste man natürlich einige Abstriche bei der Höhe und auch der Konstruktion machen. Auf die typischen Holzstützen und Träger wurde dabei verzichtet. Denn eine Bahnstruktur ganz aus Holz hätte die vorhandenen Platzverhältnisse gesprengt und für das vorzeitige aus der Bahn gesorgt. Stattdessen entschied man sich für Stahlstützen, auf denen dann der Holztrack des Coaster errichtet wurde. Zwar fehlt Twister so ein wenig die übliche Optik von Holzachterbahnen, dafür konnten jedoch verhältnismäßig viele Streckenmeter auf der sehr kompakten Fläche verbaut werden.Kurz und knackig
Der Name Twister ist hier wirklich Programm. Wie ein kleiner Wirbelsturm rattert der Zug dabei über und durch das Schienengebälk. An dieser Stelle jetzt die komplette Fahrt zu Beschreiben ist trotz der nicht allzu großen Länge der Bahn schwierig und würde aufgrund der vielen Abfahrten, Hügel und Kurven auch den Rahmen sprengen. Wo der Anfang der Bahn mit First Drop, Airtimehügel und Kehrtwende noch recht klassisch daher kommt, geht es danach umso verschlungener und abwechslungsreicher weiter. Grund dafür ist das wirklich beeindruckend eng gebaute Layout der Strecke. Dabei wird das sogenannte Lichtraumprofil bis auf den letztmöglichen Millimeter ausgenutzt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Achterbahn während der Fahrt 8x Jetline, 3x Kvasten und 24x sich selber kreuzt. Wirklich erstaunlich für die 480m "kurze" Strecke. Und damit das überhaupt funktioniert, bekam Twister auch als erste Achterbahn die neuen "Timberliner" genannten Züge spendiert. Diese schaffen es gekonnt auch durch die engsten Kurvenkombinationen und Richtungswechsel. Aber nicht nur Freunde von wilden Richtungswechseln, auch Fans der geliebten Airtime haben ihren Spaß auf Twister. Denn trotz der geringen Höhe von maximal 15m gibt es an einigen Stellen des Kurses kurze Momente der gefühlten Schwerelosigkeit. Leider viel zu schnell ist die unvorhersehbare und abwechslungsreiche Fahrt auch schon wieder zu Ende. Aber vielleicht hat man auch Glück und man darf aufgrund nicht vorhandener neuer Fahrgäste sogar noch eine weitere Runde drehen.