Mit Beginn der Saison 2005 wurde am 24. März die Neuheit Torre del Mar dem Publikum vorgestellt. Torre del Mar ist das höchste Flugkarussell der Welt und am ehesten noch mit einem Kettenkarussell zu vergleichen. Das Torre del Mar damit aber nicht viel zu tun hat, beweist er gleich beim einem ersten Blick auf den 85 Meter hohen Turm. So sieht kein Kettenkarussell aus, denkt man sich, und betrachtet die mutige Konstruktion der Sitze, die allem Anschein zum Trotz höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und über einen Beckengurt, sowie den üblichen Schließbügel verfügt. Dieser ist allerdings komplett automatisch verriegelbar. Fliegt man einmal los, kann man ihn nicht mehr öffnen. Jeweils 2 Sitze sind nebeneinander angebracht, was bei 12 Auslegern zu einer Kapazität von 24 Personen pro Fahrt führt.
Die Fahrt selbst ist kaum vergleichbar mit einem anderen Hochfahrgeschäft und sehr harmonisch. Langsam steigen die Gondeln in die Höhe und das Karussell beginnt sich zu drehen. Oben angekommen fliegt man in 70 Metern Höhe wie ein Vogel durch die Luft und hat die gesamte Lübecker Bucht vor Augen. Auf bis zu 70 km/h beschleunigen die Gondeln, bei einem Durchmesser von 30 Metern.Wer keine Höhenangst hat und Tempo und Rasanz liebt, der wird Torre del Mar, das technische Nonplusultra des historischen Kettenfliegers, lieben. Die sehr große Freiheit, die man bei einer Fahrt mit Torre del Mar hat, sucht seinesgleichen und ist nicht jedermanns Sache.
Ein Opfer des Schwurs
Leider musste der Torre del Mar laut offiziellen Angaben wegen der neuen Wind-Situation rund um die 2015 eröffnete Achterbahn "Schwur des Kärnan" wichen. Der mehr als 70m hohe Turm hatte wohl Auswirkungen auf den in direkter Nähe stehenden Star Flyer. Und da nur dieser Bereich für diese Höhe freigegeben ist, ist die Saison 2015 leider die letzte gewesen. Damit geht auch ein Stück Geschichte aus dem Park, denn der Torre del Mar war immerhin das erste Flugkarussell seiner Art. Der Star Flyer im Wiener Prater öffnete nur wenige Zeit später.