Nach dem überwältigenden Erfolg der bislang 14 Eiswelten in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen entschied Firmeninhaber Robert Dahl im Jahr 2015, den Besuchern von Karls in Elstal bei Berlin ebenfalls eine solche Attraktion zu bieten. Nach dem Bau der 2.000 Quadratmeter großen Eishalle, die dank einer besonders sparsamen und zugluftarmen Kühlung bei konstant 11 Grad unter Null ein langes Leben der Eisskulpturen sicherstellt, konnte die 1. Eiswelt in Elstal in der Wintersaison 2015/2016 starten.
Dass die Entscheidung von Robert Dahl richtig war, in Elstal bei Berlin eine eigene Eiswelt zu errichten, beweisen die fast 300.000 Gäste, die sich bis heute von den mal blau schillernden, mal grün strahlenden oder durchsichtig glänzenden Kunstwerken aus Eis haben bezaubern lassen. Verantwortlich für die Entstehung des Winterwunderlands sind 22 internationale Künstler aus 12 Ländern, die im Hauptberuf zumeist als Bildhauer tätig sind und die aus Japan, Malaysia, Thailand, Lettland, Russland, Polen, der Tschuwaschischen Republik, Italien, Bulgarien, Irland, Senegal und Monaco stammen. Aber Eiswelt in Elstal bietet auch viel „Action“: In der Murmelbahn können die Kleinen selbst rasant die Bahn herunterrutschen.