Karl Dahl, der Großvater des heutigen Firmenleiters Robert Dahl, bewirtschaftete seit 1921 einen Hof in der Nähe von Rostock. Die Erzeugnisse verkaufte er auf dem Wochenmarkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog die Familie nach Warnsdorf in die Nähe von Lübeck, wo Karl Dahls Sohn Karl-Heinz den landwirtschaftlichen Betrieb fortsetzte. Der Hof, der sich nun auf Erdbeeranbau spezialisiert hatte, wurde Lieferant für die Schwartauer Werke.
Mit der Wende 1989 kündigte Schwartau die Verträge, da die nun verfügbaren Lieferungen aus Osteuropa billiger waren. Um den Hof nicht aufgeben zu müssen, plante Karl-Heinz Dahl einen Direktverkauf der Erdbeeren in Lübeck. Hierzu ließ er von einem Bootsbauer 15 Verkaufsbuden in Erdbeerform bauen. Vorbild dafür waren die Buden auf einem Tennisturnier in Wimbledon, die Dahl auf einem Foto gesehen hatte. So entstand dann 2014 in Warnsdorf Karls Erlebnisdorf.
Im Gegensatz zu den meisten der anderen Karls Erlebnisdörfern gibt es in Karls Erlebnisdorf Warnsdorf kaum Fahrattraktionen. Nur die Karls Traktorbahn lädt zu einer lustigen Fahrrunde ein. Ansonsten gibt es zwei Kinderspielplätze, 6 Tiergehege, eine Mini GoKarts Bahn, ein großes Mais-Labyrinth (von Mai bis zu Halloween) und natürlich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.In der Hof-Küche locken deftige Klassiker und verführerische Backwaren aus eigenem Holzofen - natürlich mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe.
Die Manufakturen

Die Traktorfahrt ist in Karls Erlebnisdorf Warnsdorf einer der wenigen Fahrattraktionen
Für diejenigen, die nicht nur genießen wollen, sondern auch bei der Herstellung der handgemachten Produkte zusehen möchten, ist der Besuch der gläsernen Manufakturen des Erlebnis-Dorfs ein Muss. Egal ob leckere Marmelade, fruchtige Bonbons oder selbstgebackenes Brot - die kostenlosen Live-Vorführungen sind ein Erlebnis für alle Sinne. Zum Stöbern lädt der liebevoll dekorierte Bauernmarkt mit einer riesigen Auswahl an Erdbeer-Produkten und Geschenkideen ein: Landhausdeko, maritime Dekoartikel, traditionelles Spielzeug, regionale Spezialitäten und hausgemachte Manufakturprodukte.
Im Gegensatz zum 20 Kilometer entfernten Hansa Park ist Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf an 365 Tagen bei jedem Wetter geöffnet – egal ob es regnet, stürmt oder schneit. Das sorgt auch dafür, dass über 500.000 Besucher jährlich nach Warnsdorf als Besucher kommen.