Nur wenige Straßenblocks vom Disneyland Anaheim im kalifornischen Buena Park entfernt wartet mit Knott's Berry Farm der älteste Themenpark der USA. Diesem Themenpark sind des Weiteren der "Soak City Waterpark" , das "Knotts Resort Hotel" und einige Geschäfte angegliedert.
Von der Beerenfarm zum Themenpark
Alles begann 1920 mit einer Beerenfarm der Familie Knott, die zwanzig Jahre später konsequent zum "Theme Park" erweitert wurde. Als das Beerengeschäft durch die anhaltende Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren einbrach, begann die Farmerfamilie Hühnchengerichte zu servieren. Ein Souvenirshop folgte, und 1940 wurde der Grundstein zum ersten Themenbereich, der Ghost Town, gelegt. Keine Wild West Kulissen sollten geboten werden, sondern originalgetreue Bauten, dafür sorgte Walter Knott persönlich. Dann kam 1955 Disneyland mit seinen irreal wirkenden Traumwelten, und trotz aller Unkenrufe konnte der Familienbetrieb vom neuen Konkurrenten sogar profitieren. Man studierte den Nachbarn ausgiebig und die erste kleine Themenfahrt ließ nicht lange auf sich warten. Seit 1968 wird Knotts Berry Farm offiziell als Freizeitpark geführt.
Mit rund dreieinhalb Millionen Besuchern jährlich gehört Knott's Berry Farm zu den erfolgreichsten Themenparks der USA. Seit 1997 wird die Erfolgsstory um die wahrhaft authentisch wirkende Wild West Geisterstadt von der Cedar Fair Gruppe fortgeführt, originelle und ansprechend in Szene gesetzte Rides bilden weiterhin den Schwerpunkt in diesem kalifornischen Freizeitpark. Der Park ist heute in die Themenbereiche Boardwalk, Camp Snoopy, Ghost Town, Fiesta Village und Knotts Marketplace (mit zahlreichen Restaurants und "Gift-Shops") aufgeteilt. Im Oktober (im Halloween-Monat) wird der Park jedes Jahr umthematisiert und öffnet als "Knott’s Scary Farm" (übersetzt etwa: Knotts Gruselfarm).Themenbereich: Boardwalk
Neben einer mittlerweile eher zum Standard gehörenden Achterbahn der Gattung Boomerang, einem Aussichtsturm (Sky Cabin), dem dreifachen Freefall-Tower Supreme Scream und einigen Fahrgeschäften erwarten den Besucher im Themenbereich "Boardwalk" zwei absolute Top-Attraktionen. Die eine hört auf den Namen Perilous Plunge, eine Wasserattraktion der Oberklasse bei der man eine 75 Grad steile Abfahrt hinunterprescht um mit den anderen im Boot sitzenden Fahrgästen eine gigantische Gischtwelle zu erzeugen. Die andere ist der Vorreiter für Achterbahnen wie Top Thrill Dragster und Kingda Ka in den USA aber auch Stealth und Kanonen in Europa gewesen: der Xcelerator. Nehmen Sie Platz in den flammenverzierten Wagen - die übrigens 57er Chevys nachempfunden wurden - und lassen Sie sich von diesem Rocket-Coaster per Hydraulikantrieb in den Thrill katapultieren. Der Themenbereich an sich will das Gefühl der kalifornischen Strände und seiner Attraktionen vermitteln - was ihm auch durchaus gelingt.
Camp Snoopy
Ist der "Boardwalk" eher an die Thrillrider gerichtet, so vermittelt der Themenbereich "Camp Snoopy" das genaue Gegenteil. Die Peanuts und vor allem Charlie Browns Hund Snoopy prägen das familiengerechte und auf Kids abgestimmte Bild. Auch die Attraktionen sind hier größtenteils für Kinder gedacht, können aber meist von der gesamten Familie benutzt werden. Neben der Familienachterbahn Timberline Twister, dem Riesenrad High Sierra Ferris Wheel und dem kindgerechten Autorennen Charlie Brown Speedway warten rund 30 Attraktionen auf Junge und Junggebliebene.
Ghost Town
Reale Wild-Westgebäude (diese wurde zum Teil aus echten ehemaligen Westernstädten umgesetzt) zieren die staubigen Pfade in der "Mutter aller Freizeitpark-Wildwestbereiche". Natürlich darf hier eine Wildwasserbahn nicht fehlen - der Timber Mountain Log Ride sorgt für die notwendige Erfrischung für die Besucher. Auch die Eisenbahn Ghost Town Calico Railroad startet hier ihren Trip rund um "Knotts Berry Farm". Eine Minen-Themenfahrt bereichert diesen wohl schönsten Themenbereich in "Knotts Berry Farm". Doch das alles wird überragt von dem unübersehbaren Star der Westernstadt: GhostRider! Seit 2004 prägt ein weiterer "White Knuckle Ride" die Skyline des Parks nämlich Silver Bullet.
Fiesta Village

Der spanisch-kalifornisch angehauchte Themenbereich "Fiesta Village" wartet mit zwei kleineren aber durchaus interessanten Achterbahnen auf: Jaguar, der Custom Zierer-Tivoli-Coaster ist eine familientaugliche Achterbahn. Montezooma's Revenge dagegen ist einer der wenigen noch existierenden "Shuttle Loops" aus dem Hause Anton Schwarzkopf und sollte auf keinen Fall links liegen gelassen werden. So schnell kommt man nicht wieder in den Genuß einen solchen Klassiker zu erleben. Selbstverständlich findet man im "Fiesta Village" weitere Fahrgeschäfte, Shows und Attraktionen für jeden Geschmack.
Knotts Berry Farm hat eine Besonderheit hinsichtlich der Öffnungszeiten der unterschiedlichen, schön thematisierten Themenbereiche nämlich, dass der vordere Parkbereich um 10.00 Uhr für die Besucher öffnet und der hintere Bereich erst eine Stunde später um 11.00 Uhr, manchmal auch erst um 12.00 Uhr.