Die Dinoroute führt den Gast vorbei an viele interessant anmutenden Trauerbaumarten in einen Wald. Hier heißt es nun: Augen auf! Denn die Dinosaurier sind teilweise etwas versteckt, so dass man durchaus auch mal kleinere Seitenwege nutzen sollte um keinen von ihnen zu verpassen. Auf dem Weg durch das Gehölz begleiten dem Besucher die unterschiedlichsten Geräusche der Urzeitechsen. Einige der Dinosaurier sind animiert, von einem aus dem Ei schlüpfenden Babydino bis zum angreifenden Velociraptor erwarten einen jede Menge sehr schön gestaltete Figuren.
Während des gemütlichen Spaziergangs durch den Dinopark entdeckt man immer wieder Hürden des Survival Runs, welcher sich 4-5 km (je nach gewählter Strecke) durch Wald, Wiese und Wasser führt. Wer hier mitmachen möchte, der sollte vorsichtshalber Ersatzkleidung mitnehmen, da durchaus die Gefahr besteht beim Überqueren eines der Wasserhindernisse in den Graben zu fallen.