Die Dschungel-Xpedition befindet sich im Land der Abenteuer und ist eine relativ ungewöhnliche Wasserbahn, da sie eine Mischung aus den in Deutschland sehr bekannten Log Flumes (Baumstammwasserbahnen) und den Shoot-the-Chutes darstellt, die besonders in Amerika ein Trend der 90er Jahre waren. Was bedeutet also diese Kombination genau? Die Strecke lehnt sich mit einer Rückwärtsfahrt und Drop mehr an den Wildwasserbahnen an, während die Boote mit ihren Sitzreihen von den Shoot-the-Chutes abstammen. Technisch gesehen findet sich mit Rio Bravo eine ähnliche Anlage in der Madrider WB Movie World.
Genauso wie dort zeichnet sich hier der Schweizer Hersteller Intamin für die Herstellung der Anlage verantwortlich, die über 2 Abfahrten und 2 Drehteller verfügt. Dabei durchfährt man eine geheimnisvolle Grotte, die einen Wassereinbruch erlebt und nur in letzter Sekunde kann man rückwärts der Gefahr entkommen. Hier landet man geradewegs im Dschungel bevor man schon bald aus 12m Höhe zurück in den großen See gelangt.Insgesamt eine besondere Anlage, die durch ihre gelungene Gestaltung und besonders auch durch ihre Art von den anderen deutschen Wasserfahrten abhebt.