Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
3,9
19
Bewertungen

LEGO® NINJAGO® The Ride

Interactive 4D Dark Ride von Triotech / ART Engineering
122 m | 120 cm
Jetzt bewerten!

Im Mittelpunkt des 2017 eröffneten, 7.000 qm großen Areals steht die neue Attraktion LEGO NINJAGO The Ride, die dank der in Deutschland einmaligen Handgesten-Technologie interaktiven 4D-Fahrspaß garantiert. 9,2 Millionen Euro investierte der Günzburger Familienfreizeitpark. Dies ist nicht nur die größte Einzelinvestition seit Parköffnung, sondern auch das große Geburtstagsgeschenk für die 1,8 Millionen Parkgäste für das 15. Parkjubiläum. Baulich konnte man auf den ersten Blick zum Schwesternpark in Billund keinen Unterschied entdecken, beide sind fast identisch im Außenbereich

Asiatisches Flair im LEGOLAND Deutschland Resort gibt es ja schon seit einigen Jahren durch „Flying Ninjago“, welcher im Themenbereich „Little Asia“ mit erstklassiger Thematisierung, durch gute Flugeigenschaften und viel Spaß überzeugen kann. Im neuen 7.000 qm großen Areal warten verschiedene Stationen, an denen wichtige körperliche Ninja-Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Kraft oder Geschicklichkeit trainiert werden können.

Neuartige Fahrt

Highlight ist die interaktive 4D-Fahrattraktion LEGO NINJAGO The Ride. In dem LEGO thematisierten Tempel geht das Ninja-Training weiter und es gilt, die NINJAGO Elemente Blitz, Feuer, Eis und Erde zu beherrschen. Auf der Fahrt begegnen den Gästen in verschiedenen 3D-Szenen virtuelle Gegner, auf die sie Lichtblitze, Feuerbälle, Eisfontänen und Luftstöße schleudern und dabei Punkte sammeln können. Zum Einsatz kommt eine in Deutschland einmalige, innovative Handgesten-Technologie, die die Bewegungen jedes Passagiers per Sensor erfasst und unmittelbar in eine 3D-Aktion umwandelt. Hierfür sind keine weiteren Hilfsmittel nötig, die bloße Bewegung der Hände genügt. Effekte wie Licht und Nebel machen die 4D-Illusion perfekt. Aus dem Training wird schnell bitterer Ernst, als der Schlangenmeister den Tempel angreift. Nun ist Teamwork gefragt: Nur mit vereinten Kräften kann der Bösewicht vertrieben werden. Am Ende der wilden Fahrt zeigt sich, wer die meisten Treffer und somit Punkte erzielt hat. Ähnlich wie im Legoland Billund reicht eine Fahrt nicht aus, um optimalen Fahrspaß zu erhalten und die neue Technologie zu begreifen. Aber nach drei Fahrten hat man den Dreh heraus und kann schon relativ gut treffen und viel Spaß haben. Mit dieser Fahrattraktion wird das bereits sehr gute Fahrattraktions-Portfolio weiter ausgeweitet und vor allem eine weitere Indoor-Fahrattraktion geschaffen um vielleicht in einigen Jahren in einen ganzjährigen Betrieb zu wechseln?

Ein Artikel von Andrej Woiczik

Daten & Fakten zu "LEGO® NINJAGO® The Ride"

BetreiberLEGOLAND® Deutschland
ThemenbereichLEGO Ninjago World
Investitionskosten9,2 Millionen Euro für den gesamten Themenbereich
HerstellerTriotech / ART Engineering
TypInteractive 4D Dark Ride
Baujahr2017 (9 Jahre)
Eröffnung01.04.2017
Länge122 m
Kapazität1000 P/h
Fahrzeit00:03:50 min
Anzahl der Gondeln20
Personen pro Gondel4

Weitere Fotos (7)