In Heemstede in Nordholland, in unmittelbarer Nähe zu Zandvoort und Haarlem ca. 30km von Amsterdam entfernt liegt der laut Flyer größte Outdoor-Spielplatz von Europa. Und das kann mit 350 Spielgeräten und einem Gelände von dieser Größe auch wirklich gut sein, auch wenn der Linnaeushof qualitativ verglichen mit dem deutschen Ketteler Hof doch etwas abfällt. In der jetzigen Form besteht der Park seit 1969 und wurde seitdem ständig erweitert. Das Grundstück und die Geräte sind sehr gepflegt, das Terrain ist rollstuhlgerecht und sogar einige Geräte können von Rollstuhlfahrern genutzt werden.
Es gibt z.T. überdachte Picknickwiesen und ausreichend Sitzgelegenheiten. Für Raucher gibt es extra Bereiche. Die Spielmöglichkeiten reichen von einer kleinen Kart-Bahn (5 Euro) über einen interaktiven Spielbogen, eine Monorail im „Flintstones“-Theming, Minigolf (1 Euro), einen Schienen-Zug, der eine kleine Runde durch den Park dreht, sowie natürlich mehreren Rutschen, Trampoline und Klettergerüste, um nur einige zu nennen.
Der Linnaeushof ist allerdings eher was für trockenes Wetter, da das meiste nicht überdacht ist. Und für die heißen Sommertage bietet sich der kleine Wasserpark an, also Badesachen nicht vergessen (Umkleidekabinen vorhanden).Doch auch an die Mamas und Papas wurde gedacht. So kann man sich für 5,50 Euro einen Thermobecher vor Ort kaufen und dieser wird dann endlos mit Tee oder Kaffee nachgefüllt.
Das Restaurant hat die übliche Verpflegung wie Pommes, Frikandel, Kindermenüs und Eis zu bieten. Beim Kauf einer Dauerkarte wird diese mit Lichtbild auf das Kind ausgestellt, aber ein Erziehungsberechtigter darf bei jedem Besuch kostenlos auf die Dauerkarte mit rein.
Insgesamt kann man im Linnaeushof locker den ganzen Tag verbringen und mit der ganzen Familie seinen Spaß haben.