Neues Konzept und noch mehr Horror: Vier Horror-Labyrinthe, eine Grusel-Bahn, eine Grusel-Show
und 250 Monster!
Am morgigen Freitag ist es wieder soweit: das Halloween Horror Fest im Bottroper Film- und Entertainmentpark beginnt. An jedem Freitag und Samstag im Oktober versetzen dann 250 Monster die Gäste in Angst und Schrecken.
Das Grusel-Event nach amerikanischem Vorbild feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum im Movie Park. In den letzten Jahren bescherte das Horror Fest dem Park nicht nur Besucherrekorde von fast 30.000 Besuchern am Tag, sondern auch gleich viermal in Folge den Parkscout.de-Award für das "Beste Event des Jahres".
In diesem Jahr haben sich die Macher des Horror-Spektakels eine besondere Geschichte einfallen lassen: der Park verwandelt sich in die "Horrorwood Studios". Ein makabrer Regisseur hat gleich mehrere Orte im Park in Filmsets verwandelt, wo haarsträubende Horror-Filme gedreht werden. Die Darsteller der Filme haben sich bereits in zahllose Untote und Monster verwandelt.
Der Movie Park Germany setzt mit diesem Event Maßstäbe. Als erster Freizeitpark holte er das amerikanische Halloween Fest nach Deutschland. Trotz des enormen Aufwandes, der für die Veranstaltung betrieben wird, sind die fünf zusätzlichen Attraktionen und die extra produzierte Halloween-Show im normalen Eintrittspreis enthalten. Gruselfreunde, die sich erst abends raus trauen, zahlen ab 17 Uhr sogar nur noch 19 Euro. Das Halloween Horror Fest ist für Kinder nicht geeignet. Tagsüber zwischen 12 und 17 Uhr gibt es ein Kinder-Halloween-Programm. Die abendlichen Horror-Attraktionen unterliegen Altersbeschränkungen.
Fun Facts zu 10 Jahren Halloween Horror Fest
- Besucherstärkster Tag: 20.10.'01 mit 29.675
Gästen
- Besucher an allen Halloween-Tagen: 1.211.941 Personen
- Von Kindern geschnitzte Kürbisse: 3.500 Stk.
- Trick-or-Treat-Süßigkeiten: 140.000 Stk.
- Karamell-Äpfel: 3.750 Kilo
- Insgesamt beschäftigte Monster: 1.417 Personen
- Insgesamt getätigte Arbeitsstunden
der Monster:
64.010 Std. (= 7 Jahre,
112 Tage und 2 Stunden)
- Nebelfluid: 20.000 Liter
- Filmblut: 3.500 Liter
Das Programm
The Dark Gold Mine (Fahrgeschäft): In diesen Filmstudios sollte
ein Film über eine Goldmine gedreht werden, nun haben sich die
Schauspieler in Zombies verwandelt und nehmen die Gäste mit
auf eine Fahrt ins tiefschwarze Grauen.
Noxam Nocere (Horror-Labyrinth): In diesem Haus ist es
gruseliger als in jedem Horror-Klassiker. Hier sammelt sich alles
an blutrünstigen Kreaturen, schrecklichen Bestien und
blutsaugenden Vampiren, was einen richtigen Horror-Film
ausmacht. Doch Vorsicht - wer vom Weg abkommt, bleibt
vielleicht für den Rest seiner Zeit in den Tiefen des Horror-Hauses
verschollen!
Baboo Twister Club (Horror-Labyrinth): Nichts für schwache
Nerven, denn dieser Club hat es in sich. Einen entspannten Drink
an der Bar wird es hier nicht geben. Wer doch einen Blick in die Augen der Bar-Damen wagt, wird den Baboo Twister Club nicht
ohne Reue verlassen.
Deathpital (Horror-Labyrinth): Wer sich freiwillig in das mit 1.300
Quadratmetern Fläche größte Horror-Labyrinth Europas wagt,
muss Nerven aus Stahl und ein Herz aus Stein haben. Auf Heilung
kann man in diesem Krankenhaus allerdings nicht hoffen, denn die
Not-Aufnahme hat bisher kaum jemand unbeschadet überstanden.
Zombie Village (Horror-Labyrinth): Auch das Set dieser
kontaminierten Filmstadt wurde von bösartigen Mutanten
übernommen, die nun jeden in Angst und Schrecken versetzen.
Der Spießroutenlauf beginnt! Ob es einen Ausweg geben wird?
Witchboard (Show): Das eigens für das Halloween Horror Fest
produziert "Grusical" bietet eine spannende Story, viel Musik und
Tanz und einige merkwürdige Gestalten, die aus Kino und TV
bekannt sind. Eine Show für die ganze Familie.