Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
10. Dezember 2023 - 1542 Aufrufe

Gelungene Premiere von Hollywood Christmas im Movie Park Germany

Von Björn Baumann

Erstmals öffnet der Film- und Freizeitpark im Norden von Bottrop seine Tore zu einer Winteröffnung und verlängert damit seine Saison um ganze 24 Tage. Doch mit dem Winterwetter sind auch einige Anpassungen im Betrieb und bei den Attraktionen nötig. Wir klären, was euch im Movie Park im Dezember und Januar erwartet und klären welche Highlights ihr nicht verpassen dürft.

Los geht es mit dem amerikanischen Weihnachtsspektakel jeden Tag erst um 12 Uhr. Das macht einerseits Sinn um den tiefen Morgentemperaturen ein wenig auszuweichen und andererseits ist die Zeit ab 17 Uhr sowieso die spektakulärste, da zu diesem Zeitpunkt überall die Lichter eingeschaltet werden und den Park in ein komplett neues Licht rücken. Und das kann sogar wörtlich genommen werden, denn für die erste Wintersaison des Parks wurde in zahllose bunte Lichterketten mit über 500.000 Lichtern investiert.

Großes Showangebot

Bereits tagsüber ist in der Wintersaison dank eines großen erweiterten Showangebots einiges geboten. Christian Farla‘s „A Magical Christmas Tale” findet bis zu dreimal täglich in Studio 7 statt und holt damit die erfolgreiche Zaubershow der Sommersaison auch in den Winter mit neuen Tricks und geändertem Thema zurück. Dies ist im Western-Bereich einer der Highlights. Ansonsten gibt es noch eine Weihnachts-Show in der Kinder ihren Wunschzettel abgeben können und den Freifallturm High Fall. Attraktionstechnisch sieht es hier ansonsten eher mau aus, denn Iron Claw und die Holzachterbahn Bandit sind während der Wintersaison geschlossen. Was aber nicht schlimm ist. Auch der Santa Monica Pier wird nur mit dem Wellenflug und dem nach wie vor schön beleuchteten Riesenrad eingebunden. Hier ist aber in den nächsten Jahren noch Luft nach oben.

Im restlichen Park sieht es da schon anders aus, denn sowohl auf dem Rockefeller Plaza als auch im NICKLAND ist bis auf die Wasserattraktionen alles geöffnet. Sogar die Indoor Attraktion Lost Temple ist wieder am Start und bereichert den Park um eine thematisch hervorragende Attraktion mit nur leider schlechter 3D-Bildqualität. Das war es jetzt aber auch an Kritik, denn ansonsten ist das erste Winterevent des Movie Park Germany durchaus sehr gelungen und muss sich nicht vor anderen Events verstecken. Auf den Straßen gibt es viele Street Food Stände mit Waffeln, Crepes, Burger und vielem mehr. Zudem ist auch das California Café in Richtung Nickland geöffnet. Eine schöne Gelegenheit Kaffee und Kuchen bei angenehm warmen Temperaturen im Inneren zu essen.

IMG_8268.jpeg
Foto: Björn

Magische Beleuchtung und Schneetreiben am Abend

Zum Abend wird es dann richtig gut, denn die Beleuchtung macht hier einfach so viel aus. Feierlich wird um 17 Uhr der 15 Meter hohe und über 2,5 Tonnen schwere Christmas Tree im Eingangsbereich erleuchtet. Der Baum ist auch richtig schön dekoriert und macht einiges her. Nur die Basis im unteren Bereich sieht etwas merkwürdig aus, ist aber als Abdeckung des Movie Park Brunnens nötig. Anschließend ist dann auch die Main Street, die in der Wintersaison zum Christmas Boulevard USA wird, hell erleuchtet und zwar vor allem in rot, blau und grün. Dazu gibt es wirklich viel künstlichen Schnee, so dass die Atmosphäre in diesem Bereich wirklich top ist. Im Roxy 4D-Kino wird übrigens "Der Polarexpres 4D" gespielt, passend zur Weihnachtszeit. Wirklich toll und dabei sieht der Christmas Boulevard sogar noch besser als auf den Artworks aus (siehe "Details zur Winter-Eventreihe „Movie Park’s Hollywood Christmas“ enthüllt!". Sowas passiert ja auch nicht allzu häufig.

Weiter geht es mit dem weihnachtlichen Lichterprogramm auf dem Rockefeller Plaza, wo es einerseits auf dem großen Platz eine Eislaufbahn mit Weihnachtsbaum in der Mitte gibt. Andererseits wartet auf der anderen Seite eine kleine Projektions-Show auf die Besucher, die die Time Riders Bibliothek in weihnachtliche Motive hüllt. Nichts überaus spektakuläres, aber als Abwechslung zwischendurch ein Hingucker. Die Show wurde übrigens wie viele andere multimedialen Inhalte im Movie Park auch von IMAScore bzw. IMAmotion umgesetzt.

Drohnen-Show zum Abschluss

Zum Abschluss des Tages wartet dann jeden Tag um 19.50 Uhr eine weihnachtliche Drohnen-Show auf die Besucher. Diese findet rund um den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich statt und sollte nicht verpasst werden. Mit ca. 100 Drohnen werden hier faszinierende 3D-Bilder in den Himmel "geflogen". Vom Weihnachtsmann über Tannenbaum bis hin zum Movie Park Logo sorgt die High End-Technik im Zusammenspiel mit der Musik für faszinierte Gesichter und einen krönenden Abschluss des Tages. Tatsächlich ist die Drohnen-Show einer der ersten regulären und täglich stattfindenden Drohnen-Shows in einem Freizeitpark in Deutschland.

IMG_8280.jpeg
Foto: Björn

Mit seinem fast vollständig geöffneten Park, der tollen Beleuchtung und den vielen Zusatz-Shows ist Hollywood Christmas eine überraschend gute Winter-Veranstaltung und braucht den Vergleich mit den anderen großen Freizeitparks nicht scheuen. Wir freuen uns in jedem Fall auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und können den Winterbesuch im Movie Park Germany definitiv empfehlen. Und psssst: Zudem ist diese Veranstaltung noch nicht ganz so bekannt, weshalb es hier oftmals gar nicht so hohe Wartezeiten wie im Sommer oder bei anderen Konkurrenz-Parks gibt. Wer also viel Star Trek, Van Helsing & Co fahren möchte, ist hier im Winter genau richtig.