
26. März 2023 - 1559 Aufrufe
Neues zum Saisonstart im Movie Park Germany
Zwar eröffnet die neue Stunt Show "Operation Red Carpet" erst später im Jahr und auch die Umgestaltung der Hänge-Achterbahn zu Iron Claw ist noch nicht fertig. Doch auch so hat sich schon an vielen Stellen etwas getan im Movie Park Germany. Wir schauen mit euch auf die Veränderungen zum Saisonstart.
Wie viele bereits gestern schon in unserer Instagram-Story entdecken konnten, gab es bereits zum Saisonstart viele Neuerungen zu entdecken. Gleich im Eingangsbereich fällt eine große Neuerung auf, denn endlich ist Lost Temple wieder geöffnet und bereit für Besucher. Nach einer Zwangspause im Corona-Jahr und zwei Halloween-Pausen (hier wurde die entsprechende Queue für "The Curse of Chupacabra genutzt), kann in der Saison 2023 endlich wieder eine Fahrt in die Tiefen der Erde unternommen werden. Zum gestrigen Start lief die Attraktion allerdings noch nicht ganz störungsfrei.
Viele kleine Neuerungen im Bereich der Infrastruktur
Etwas weiter die Main Street in Richtung Stunt Show herunter, gibt es eine weitere Neuerung. Hier wurde in die Infratsruktur investiert und zwei Toilettengebäude, einmal hinter der Bäckerei und hinter dem New York Plaza komplett renoviert. Sowohl von außen als auch von innen sind diese Sanitäranlagen nun wieder deutlich ansprechender.
Im Nickland, der von vielen Gästen als zu sonnig bzw. zu wenig grün empfunden wird, wurden in vielen Wartebereichen die Wege mit Planen überspannt oder Zierbäume gesetzt, die dann im Sommer ihre komplette Wirkung entfalten dürften. In jedem Fall eine sehr sinnvolle Ergänzung.

Ebenfalls sehr positiv auf die Besucher-Experience dürfte sich die Installation der neuen Wartezeiten-Anzeigen auswirken. Praktisch an allen größeren Attraktionen gibt es Boards, die einerseits über die Wartezeit der jeweiligen Attraktion aufklären, als auch über die vier nächstgelegenen Attraktionen. Ein System, das wir so bisher noch in keinem Freizeitpark angetroffen haben und bestimmt sehr praktisch an volleren Tagen sein kann.
Voll war es gestern wiederum nicht wirklich. Die Wartezeiten pendelten zwischen 10-20 Minuten. Bei Van Helsing und Ghost Chaser gibt es nun zudem ein kleines Ablage-System, so dass man nicht alle Rucksäcke mit in die Chaisen nehmen muss.

Wir freuen uns jedenfalls auf die noch anstehenden Neuheiten dieser Saison und werden dann bestimmt wieder vorbeischauen.