„Beim Teutates, was für ein geiler Coaster“, würden Asterix und Obelix in einem deutschsprachigen Comic nach einer wilden Fahrt mit der Ausnahmeachterbahn rufen. Der Multi Launch Coaster von Intamin Amusement Rides ist nach der wichtigsten Gottheit der Gallier benannt und wird im Französischen Toutatis geschrieben. Er ist auf dem höchsten technischen Stand der aktuellen Achterbahnentwicklung und bietet unter anderen mehrfache Beschleunigungen sowie abwechslungsreiche Fahrfiguren.
Seit April 2023 ist Toutatis das neue Highlight im französischen Parc Asterix, welcher ca. 50 Kilometer nordöstlich von Paris entfernt ist. Ein Zug besteht aus fünf Wagen mit jeweils vier Passagieren, welche zu zweit nebeneinander den ultimativen Fahrspaß erleben. Theoretisch könnten 1.260 Personen pro Stunde abgefertigt werden, allerdings nur im 3 Zug Betrieb. Bei unserem Besuch waren trotz Hochsaison leider immer nur zwei Züge im Einsatz, so dass die Wartezeit im Tagesdurchschnitt ca. 45 Minuten betrug. Thematisiert wurde die Bahn von Kaeru Theme Park Design, die u. a. auch schon Oziris und Kondaa gestaltet haben. Der Musical Score wurde wie bei Kondaa von Benjamin Ribolet komponiert.Der Achterbahnzug von Intamin ist baugleich mit Kondaa aus Walibi Belgien, welcher bis auf die Sitzhöhe wiederum baugleich mit Taron aus dem Phantasialand ist. Leider fehlt bei Toutatis und Kondaa im Gegensatz zu Taron das Fahrgefühl von den umherbaumelden Beinen, denn die Füße stehen fest auf dem Boden der Wagen. Dennoch bieten die Sitze einen sehr hohen Fahrkomfort und benötigen aufgrund des modernen Rückhaltesystems keine Schulterbügel, wodurch die 3 Inversionen intensiv genossen werden können. Im Gegensatz zu den Mack Coastern verzichtet Intamin auf Schalen im Schulterbereich, wodurch noch mehr Bewegungsfreiheit entsteht und hoch gestreckte Arme den Fahrspaß intensivieren. Die Länge der Strecke beträgt zwar nur 1.075 Meter, jedoch seid Ihr insgesamt stolze 2 Minuten und 3 Sekunden aufgrund der integrierten Höchstgeschwindigkeitsweiche sowie der mehrfachen Vorwärts- und Rückwärtsbeschleunigung unterwegs.
Faszinierender Multi-Launch-Coaster
Die Fahrt beginnt rasant direkt aus der Station mit einem kleinen Drop und anschließender LSM Launch rolling Beschleunigung, wonach eine erhöhte Kurve und eine Überkopf Stall mit ein wenig Hangtime folgen. Anschließend überfährt der Zug zwei Outside Banks nach rechts und links bevor die Weiche passiert wird. Jetzt startet die Launch Kombination mit einer kräftigen Beschleunigung vorwärts, worauf ein kleiner Hump mit Airtime folgt und danach die nächste starke Vorwärtsbeschleunigung den Speed weiter erhöht. Der Zug fährt den steilen Hügel hinauf, schafft es allerdings nicht, die Kuppe zu überqueren, so dass er nun in einen Vertical Rollback rückwärts die beiden Launches durchfährt und dabei weiter mächtig beschleunigt, wodurch der Hump viel heftiger wirkt. Die Weiche wurde mittlerweile umgestellt und Toutatis fährt rückwärts einmal kurz hoch bevor der lange Rückwärtsaufstieg in der Senkrechten auf Euch Thrillseeker wartet. Je weiter Ihr hinten sitzt, umso schöner wird Eure Aussicht sein. Jetzt geht es vorwärts weiter, wieder über alle drei Beschleunigungsstellen und dem Hump. Habt Ihr mitgezählt? Bis hierhin wurdet Ihr durch den LSM boost Multi Launch mit Multi Pass insgesamt neunmal beschleunigt und zwar sechsmal vorwärts sowie dreimal rückwärts. Mit der Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h erklimmt Toutatis den 51 Meter hohen sogenannten Anticipation Stall, wobei der Zug die Kuppe besonders langsam überfährt und direkt danach leicht gebremst in einen überstreckten Winkel mit 101 Grad in die Tiefe stürzt. Nach einer bodennahen Linkssteilkurve rast der Zug in die Zero G Stall, welche die Fahrgäste mit glückseliger Airtime über Kopf beschenkt. Nach einer Linkssteilkurve mit Outbank Element bespaßt uns Toutatis mit einem klassischen 3 Sekunden langen Intamin typischen Airtimehügel, der Eure Arme mächtig nach oben reißt. Eine kleine Rechts- Linkskurvenkombination bereitet auf einen Banked Airtime Hill vor, wonach noch eine Barrel Roll, eine hoch gelagerte Steilkurve und schließlich zwei kleine reißende Humps als Finale folgen. „WOW, what a ride!“, brüllt ein internationaler Fahrgast voller Adrenalin und Glückshormonen als spontanes Fazit befreit heraus. Seine Begeisterung ist mehr als berechtigt, denn insgesamt hat er während der Fahrt unglaubliche 23 Airtimemomente abgefeiert. Kein Zweifel, Toutatis ist Achterbahnfahren auf aller höchstem Spaßniveau und hält den höchsten Ansprüchen von Achterbahnjunkees stand, welche von dem 4-fach LSM Launch Coaster nicht genug kriegen können.
Kleiner Wermutstropfen: Das Fastpass-Chaos
Fazit
Toutatis ist ein absolutes Muss für jeden Achterbahnfan und bietet ein heftiges Feuerwerk mit innovativen Fahrfiguren sowie Vielfachbeschleunigungen.