
24. September 2021 - 951 Aufrufe
Fantissima Premiere, Spielzeit 2021/2022
Die Redaktion von Freizeitpark-Welt.de war bei der Premierenfeier der wiederbelebten Dinner Show Fantissima mit dabei und berichtet exklusiv aus dem Phantasialand. „Endlich geht es wieder los, wir haben dem Premierenabend seit Monaten entgegen gefiebert“, sagt eine Mitarbeiterin des Gäste Service euphorisch. Seit über eineinhalb Jahren war die Durchführung von Fantissima durch Corona leider unmöglich geworden. Jetzt kann die Ausnahmeshow mit Firstclass Dinner wieder unter besonderen Auflagen stattfinden. Es gilt die 3G-Regel und außerhalb des Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Das höchst mögliche Qualitätsniveau in allen Bereichen ist allerdings geblieben, genau wie die Begeisterung im Publikum.
Das Ambiente
Langjährige Stammgäste des Phantasialands kennen die Location noch als Café Petit Paris, welches nach dem Besuch der Hollywood Tour betreten wurde. Später wurde dieser Bereich für Fantissima völlig neu gestaltet und ein sehr elegantes sowie charmantes Ambiente kreiert. Im Eingangsbereich lädt eine Lounge zum Verweilen ein, wo Aperitifs als Einstimmung auf das Show- und Dinnererlebnis angeboten werden. Dahinter befindet sich der große Bereich mit der Bühne und den Rundtischen für die Gäste, wo entweder acht oder sechs Personen zusammen sitzen. „Die Bühne wirkt aber klein“, stellt ein Besucher fest. Umso großartiger ist es, was darauf präsentiert und inszeniert wird, denn insbesondere die farbenprächtigen Videoprojektionen lassen die Bühne überdimensional wirken. Reale Effekte wie Rauch und Licht sowie die auf einer Hebebühne bewegten Artisten verschmelzen mit den dynamisch verbundenen bewegten Bildern. Immer wieder wird das Publikum in die Tiefe der realen und virtuellen Kompositionen hinein gezogen. „Fantissima ist für mich eine beeindruckende Illusion mit einem sehr realen Kern aus grandiosen Performances, unterstützt von modernster Technik“, erklärt Markus Fuchs, der Leiter des Teams Licht-Design, welcher auch das sehr beeindruckende Tisch-Mapping mit umgesetzt hat. Das einzigartige Ambiente setzt sich auf sehr luxuriösen und komfortablen Niveau überall konsequent fort, auch was den Sitzkomfort und die sanitären Anlagen betrifft.
Die Show
Das Showprogramm ist genau so fantastisch wie vor der Corona Zwangspause. Weltklasse Akrobatik, Tanz und Gesang begeistern in einer perfekt aufeinander abgestimmten Inszenierung und erzeugen ein harmonisches Fest der Sinne. Sei es Partnerakrobatik, Einzeldarbietung, Verwandlungskunst oder Formationstanz, alles wirkt sehr variantenreich und fesselt das Publikum. „Die Menschen, die Fantissima gestalten und realisieren, können hier gemeinsam langfristig wachsen“, sagt Robert Löffelhardt, der CEO des Phantasialandes. Dementsprechend haben im Ensemble vor und hinter der Bühne viele Personen ihre künstlerische Heimat gefunden, wie z. B. die Sängerin Anastasija Zmaher und der Sänger James Smith. Dafür steht auch die Karriere von Tetyana Denysova, denn sie sagt: „Fantissima ist für mich wie ein Zuhause. Hier bin ich erst als Tänzerin und dann als Choreografin gewachsen.“ Die Showacts bleiben auch in der kommenden Spielzeit dem traditionellen Fantissima Motto treu, wobei Elemente präsentiert werden, welche in ihrer Art und Weise einzigartig sind. Den meisten Applaus bekamen beispielsweise die Diabolo Walker, welche die Performance beim Jonglieren mit dem Spielgerat Diabolo im Kollektiv völlig neuartig und faszinierend umsetzten.
Die künstlerische Leiterin Manuela Löffelhardt formuliert das wesentliche Ziel ihrer Arbeit wie folgt: „Wenn ich mit den Artisten arbeite, geht es immer um den Ausdruck. Die Emotionen, die ihre Kunst vermitteln und die mit der Gefühlswelt der Show eine Einheit bilden müssen“. Für die Gefühlswelt der Phantasialand Nostalgiker war auch etwas mit dabei, als Techno Beat Varianten von Michael Jackson Songs von der mitreißenden JB Dance Company präsentiert wurden. Wehmütige Phantasialand Erinnerungen wurden an die sehr beliebte Michael Jackson Imitation im Western Saloon Theater wiederbelebt, welche in den 80er Jahren mit einer für damalige Verhältnisse sensationellen Lasershow aufgeführt wurde. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die leibgeschneiderten und einzigartigen Kostüme. Mal sind es elegante Ballroben, mal aufwendige Capes, aber auch ein futuristischer Roboter-Look kann während der Show als exklusive Fantissima Mode bestaunt werden. „Fantissima ist für mich mein kreatives Passion Projekt, ein Gefühl, eine Faszination und ein Gesamtkunstwerk purer Leidenschaft für alle Sinne“, schwärmt Mona Farrag, die Teamleiterin für Showkostüme. Die fünf Show Acts inklusive Finale finden zwischen den Pausen des 4-Gänge Menüs statt. Das Opening dauert ca. zehn, die restlichen Blöcke inkl. Finale und Zugabe jeweils ca. 25 Minuten. Die Gesamtdauer von Fantissima inklusive Menuphasen beträgt ca. vier Stunden.

Das Menu
Es stehen zwei 4-Gänge Menüs zur Auswahl, wobei ein Angebot in Teilen vegetarisch variiert wird. Das Standardmenu beinhaltet als Vorspeise Ikarimi-Lachs mit süßer Miso-Soße, gelber Bete und Edamame-Bohne sowie in Soja confierte Wachtelbrust mit Apfelsalsa und Püree von geröstetem Blumenkohl. Als Zwischengang wird eine Cremesuppe von gerösteter Cashewnuss und Chili Kokosschaumsuppe mit Zitronengras und Garnele serviert. Der Hauptgang besteht aus Kalbsfilet an Pfeffer-Kaffeejus mit Rahmspinat, Wachtel-Spiegelei und Orangen-Kartoffelpüree. Das Dessert beinhaltet lauwarmen Karottenkuchen mit Zuckerlasur, Aprikosenkompott mit Blaubeermark, Sahneblüten-Himbeereis und Pekan-Karamell-Schokoladenkuchen. Mit anderen Worten kurz zusammengefasst: „ein Gaumenschmaus“. Für die einzelnen Gänge sind ca. 35 Minuten Zeit einzukalkulieren.
Begleitet wird sowohl die Show- als auch das Dinner von der Live Band Melody Makers, welche sich jeder zu erzeugenden Stimmung optimal anpasst. Sowohl ruhige einfühlsame Jazzmelodien als auch mitreißende Stücke erzeugen ein perfektes Gesamterlebnis. Das Premierenpublikum war restlos begeistert, beklatschte rhythmisch die 30 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne sowie alle Helferinnen und Helfer der Dinnershow und es gab am Ende minutenlang Standing Ovations mit Gänsehaut-Feeling. Die Preise für Fantissima sind unterschiedlich in Abhängigkeit von der Preiskategorie, vom Wochentag oder von eventuell genutzten Rabattaktionen. Für Jahreskarteninhaber des Phantasialands gibt es ebenfalls einen Rabatt. Der durchschnittliche Normalpreis für ein Ticket in der mittleren Preiskategorie beträgt ca. 125 Euro.
Unsere Insidertipps: Kommen Sie früh zu Fantissima, weil erst vor Ort der Platz an den Rundtischen vergeben wird. Der Einlass beginnt bereits eineinhalb Stunden vor der Veranstaltung. Wer früh kommt, kann sich am zugewiesenen Sitzplatz mit optimalen Blick zur Bühne ausrichten. Wer spät kommt, muss bei den Showacts den Stuhl oder Kopf drehen. Die nicht optimale Raumluft im Saal ist leider nach wie vor der einzige Wermutstropfen bei Fantissima und sie wird im Laufe des Abends immer wärmer, so dass wir leichte und luftige Kleidung empfehlen. Wenn Sie vor Fantissima den Tag im Phantasialand verbringen und mit dem PKW anreisen, dürfen Sie bereits bei Ihrer Anreise auf dem Parkplatz gegenüber dem Haupteingang parken. Halten Sie dafür Ihre Tickets bereit, um den Zugang zu legitimieren.

Unser Fazit
Fantissima war, ist und bleibt der Qualitätsmaßstab für Dinnershows in der Branche, woran sich andere Veranstaltungen messen lassen müssen. Wir haben sogar unsere Hemden und unsere Sakkos raus gekramt, um Teil des besonderen Ambientes zu sein und sowohl den Künstlern als auch dem Service Personal unseren Respekt für ihre leidenschaftliche Leistung zu zollen. Freuen Sie sich auf ein grandioses Erlebnis, das mit fantastischen Erinnerungen lange nachwirkt. Wunderschön, dass die Freizeitparkwelt Fantissima endlich wieder zurück hat.