Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
28. November 2016 - 460 Aufrufe

Wintertraum 2016 im Phantasialand

Von Andrej Woiczik

Ein Traum mit leichten Abstrichen (von Andrej Woiczik)

Vom 19. November 2016 bis 15. Januar 2017 erstrahlt im Phantasialand ein Lichtermeer zum Wintertraum. In dieser Zeit genießen Gäste neben actionreichem Fahrspaß und winterlichen Showerlebnissen eine funkelnde Lichterwelt in all ihren Facetten. Mit einer größeren Gruppe von Freizeitpark-Welt Freunden war Redakteur Andrej Woiczik, aus Berlin kommend, auch in diesem Jahr, Ende November, Gast beim Wintertraum im Phantasialand und berichtet taufrisch aus dem Park.

Mit der Dämmerung legt sich ein bezauberndes Leuchten über die geschmückten Straßen, Gärten und Hotels. Die einzelnen Themenbereiche verwandeln sich in wundervolle Winterwelten voller Faszination und Magie: Ob winterlich behaglich unter flackernden Laternen in Klugheim, wo Taron durch die geheimnisvoll erleuchteten Felsen schießt, anmutig und erhaben in China Town oder prachtvoll und festlich im glanzvoll geschmückten Berlin. Im Phantasialand ist der Winter ein Traum! Tagsüber vermittelt die große Eisfläche und der Weihnachtsbaum auf dem Kaiserplatz pures Winterfeeling. Allabendlicher Höhepunkt des Wintertraums ist das glanzvolle Showhighlight „The Magic Rose – Spirit of light“, mit dem täglich großen Feuerwerk, welches den Himmel über dem Phantasialand mit seinem berauschenden Farbenglanz zum Leuchten bringt. Inmitten der tausend Lichter und den glitzernden Winterwelten dürfen natürlich auch Action und Spannung nicht zu kurz kommen. Deshalb sind während der kalten Jahreszeit alle Indoor- und Outdoor-Attraktionen, außer vereinzelter Wasserattraktionen wie River Quest, geöffnet. In diesem Jahr wurde der am 30.06. neu eröffnete Themenbereich „Klugheim“ mit sehr großem Interesse „begutachtet“.

Klugheim im Winter

Mit Klugheim haben die Phantasialand-Verantwortlichen ohne Frage einen der gelungensten Themenbereiche in europäischen Freizeitparks geschaffen. Die Thematisierung von Klugheim ist sehr durchdacht und stimmig, bietet mit dem Vekoma - Junior Boomerang namens „Raik“ und des Intamin Multi-Launch Coasters namens „Taron“ eine erstklassige Erweiterung im Achterbahn-Portfolio. Die „Spaßmaschine“ Taron begeistert durch eine sehr abwechslungsreiche, thrillige 1.320 Meter lange Fahrt durch ein Schienengewirr, mit einem zweiten Launch, welcher bislang zu dem Besten zählt, was weltweit bei Launch-Coastern „auf dem Markt“ ist. Auch unsere User sind von Taron vollends überzeugt und bewerten die Intamin-Anlage mit 4,7 von 5 möglichen Punkten. Ein Spitzenwert.

IMG_8355.JPG
Foto: Andrej Woiczik | Attraktion: Wellenflug

Des Weiteren brilliert der „Marktplatz“ im Themenbereich Klugheim mit dem Restaurant „Rutmor’s Taverne“ und den beiden „Marktständen“ Kornmüller's Crepes und Heisser Baldur. Redakteur Andrej Woiczik testete die Gastronomie in Klugheim ausgiebig und war von den geschmacklichen „Eigenschaften“ der Speisen und Freundlichkeit der Mitarbeiter begeistert. Aber ein Vergleich zu den Universal Harry Potter Themenwelten hinkt auf Grund der unterschiedlichen Investitionssummen, der Größe und des Gesamtkonzepts.

„Wundervolle“ Wintershows

Winterzeit ist Erzählzeit im Phantasialand. So werden Besucher in den inszenierten Wintershows wie „White Christmas on ice“, „Crazy Christmas“ und „5 vor Weihnacht“ eingeladen, für einen Moment innezuhalten, zuzuhören und zu staunen. Hier werden zahlreiche Geschichten erzählt und mit begeisternder Artistik, Gesang und viel Humor große Emotionen geweckt. Als weitere Outdoorshow erzählt das winterliche Showereignis „Tiempo de Fuego“ vom Wandel der Jahreszeiten. In einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Lichtprojektionen und Feuer wird die Themenwelt „Mexico“ in atemberaubende Bildwelten verwandelt. „Tiempo de Fuego“ ist ein Showereignis erster Güte.

Wenn um 20.00 Uhr die Pforten vom Phantasialand für die Besucher schließen, können Hotelgäste anschließend in den beiden Themenhotels Matamba und Ling Bao fürstlich in den verschiedenen Themen-Restaurants dinieren und zum Abschluss eines gelungenen Tages an den Bars der beiden Themenhotels „einen Absacker“ nehmen.

Nach einer hoffentlich ruhigen Nacht (einige Hotelgäste im Hotel Ling Bao, welche im EG-Bereich nächtigten, beklagten sich am Morgen bei den netten Mitarbeitern am Empfang darüber, dass Gäste der zahlreichen Weihnachtsfeiern im Hotel bis 5.30 Uhr „die Nacht zum Tage“ machten) und einem erstklassigen Frühstück, kommen die Hotelgäste in den tollen Genuss in der Zeit von 9.30 -10.30 Uhr (für die Tagesgäste öffnet das Phantasialand um 11.00 Uhr) Taron und Raik ausgiebig fahren zu können. 1 Stunde exklusiver Fahrspaß auf Taron und Raik in der neuen Themenwelt Klugheim entschädigen auch ein wenig dafür, dass beide Hotels zu den teuersten Exemplaren in europäischen Freizeitparks zählen.

Vernachlässigte Attraktionen im Fantasy-Bereich

Nach den größtenteils „warmen Worten“ für den zweitbeliebtesten Freizeitpark in Deutschland, müssen aber auch einige kritische Worte angebracht werden.

IMG_8355.JPG
Foto: Andrej Woiczik | Attraktion: Wellenflug

Es ist sehr schön für die Event-Abteilung vom Phantasialand, dass das Wuze-Town gerne für Weihnachtsfeiern von Firmen genutzt wird, aber das darf nicht dazu führen, dass die Tages- und Hotelgäste dazu an den beiden Winja Achterbahnen (wie am 26.11.) keine Hinweise erhalten und nach Beendigung der Fahrt über „100 Ecken“ sehr unfreundlich von Phantasialand-Mitarbeitern aus dem Areal geführt wurden. Viele Gäste beschwerten sich daher beim Gästeservice am besagten Tag.

Des Weiteren wird das ansonsten erstklassige Erlebnis im Brühler Freizeitpark getrübt, dass hier Weltklasse-Themenbereiche wie Berlin, Deep in Africa und Mystery inkl. Klugheim auf herunter gekommene Fahrattraktionen im Fantasy-Bereich wie die Hollywood-Tour und Temple of the Night Hawk treffen. Auch die „Geister Rikscha“ im Themenbereich China Town hat schon viel bessere Zeiten gesehen.

Wenn man vielleicht irgendwann mal die genannten Fahrgeschäfte durch hochwertigere ersetzen will, gebietet es den zahlenden Tages-und Mehrtagesgästen in diesem sehr hochpreisigen Freizeitpark, auch seine alten Fahrgeschäfte wie die Mitbewerber Disneyland Paris und der Europa Park zu pflegen und nicht so verkommen zu lassen.