Einer der beliebtesten Freizeitparks in Orlando ist SeaWorld Orlando, das eine Mischung aus Delfinarium (mit Seelöwen, Eisbären, Seekühen, Pinguinen, Delphinen und Walen) und Vergnügungspark mit erstklassigen Achterbahnen darstellt und jährlich über 5 Millionen Besucher in den großen, sehr schön thematisierten Freizeitpark am bekannten International Drive lockt.
SeaWorld betreibt außerdem Aufzuchtprogramme, um gefährdete Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Hauptattraktion des Parks ist die tägliche Liveshow mit den Orcas (großen Schwertwalen). Seit 2006 gibt es eine neue Show mit dem Namen "Believe", in der die Faszination dieser Tieren dem Publikum näher gebracht werden soll. Sie löste die Show "The Shamu Adventure" ab. Größere Achterbahnen bzw. Wasserbahnen gibt es im SeaWorld nur wenige, diese sind dafür aber bis ins kleinste Detail thematisiert und können fast durchgängig überzeugen. Journey to Atlantis ist schon einer der ältesten Hauptattraktionen des Parks und nimmt nässebeständige Besucher mit auf eine Fahrt durch Atlantis, aus der man ganz am Ende im nassen Finale nur knapp entkommen kann. Ein ganz anderes Kaliber von Achterbahn ist da schon das Ungeheuer Kraken. Nicht nur das Theming sondern auch das Fahrerlebnis können hier voll überzeugen. Der Floorless Coaster von Bolliger & Mabillard wurde im Jahr 2000 eröffnet und bietet eine Vielzahl an hervorragenden Elementen. Ohne Bodenkontakt geht es aus 45m in die Tiefe...
Manta
Die 2009er Neuheit ist der Flying Coaster Manta. Sie ist eine Stahlachterbahn vom Modell Flying Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, mit einer Streckenlänge von 1023,8 Metern und einer maximal Spitzengeschwindigkeit von 90,1 km/h Manta erreicht eine Höhe von 43 m und besitzt einen First Drop von 34 m, ebenso wurden vier Inversionen auf der gut 1 km langen Strecke zum Genuss der Coasterfreaks verbaut, nämlich ein 29,9 m hohen Pretzel-Loop, einen Inline-Twist sowie zwei Korkenzieher. Diese Achterbahn besitzt drei Züge mit jeweils acht Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (eine Reihe) Platz nehmen. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,37 m groß sein, um mitfahren zu können.Antarctica
In den letzten Jahren wurde die Seaworld Orlando massiv erweitert. 2013 wurde der Themenbereich Reich der Pinguine eröffnet. Auf der hochmodernen, interaktiven Reise durch die Gefahren und Schönheiten der Antarktis begleiten die Besucher einen jungen Pinguin bei seinen Abenteuern. Zudem wurde ein neuer Lebensraum für Pinguine geschaffen, der Gästen erstmals Einblick in eine Pinguinkolonie aus nächster Nähe ermöglicht. Die Fahrzeuge der Themenfahrt sind hochmoderne, technische Wunderwerke, denn sie bewegen sich fort, ohne fest auf einer Schiene installiert zu sein. Mittels dieser beweglichen Simulatoren werden die Reisenden eins mit der Geschichte und der Lebenswelt der Pinguine. Gäste wählen zudem zwischen zwei Erlebniswelten: eher Familienabenteuer oder mehr Nervenkitzel in der unwirtlichen Umgebung des eiskalten Kontinents.
Mako & Infinity Falls
Nur 3 Jahre später wurde der Park um einen Hypercoaster von Bolliger & Mabillard erweitert. Mako führt als Out & Back Coaster entlang des Sees und ist vom Park aus nur sehr schlecht einzusehen. Die Fahrt überzeugt aber und muss sich beispielsweise nicht hinter dem etwas höheren Silverstar im Europa-Park verstecken.
Ebenfalls erstaunlich hoch für Anlagen dieser Art führt das Intamin Rafting Infinity Falls. Die Wasserbahn wurde 2018 eröffnet und bietet seitdem eine erfrischende Abkühlung mit absoluter Soak-Garantie. Soll heißen: Man wird nass bis auf die Knochen.
Für Kinder wurde 2019 zudem ein neuer Sesamstraßen-Bereich geschaffen, der neben einigen Kinderfahrgeschäften und Meet & Greets auch eine kleine Kinderachterbahn bereithält.
Wer gerne Tiere bewundert und ganz nebenbei auch gerne Achterbahn fährt ist im Seaworld Orlando jedenfalls bestens aufgehoben.