Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Serengeti-Park - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark | Tierpark

Serengeti-Park Logo
Ø 4.1 / 5
Gewichtetes Rating: 4.21/5
189 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Hodenhagen | Niedersachsen | Deutschland
Kategorie: Freizeitpark | Tierpark
Eröffnung: 1974

Hunde (an der Leine): erlaubt
Internet: www.serengeti-park.de/
E-Mail: info@serengeti-park.de

Serengeti-Park Neuheiten 2025
Gozimba
Ride Engineers Switzerland - Interactive Family Coaster
Eröffnung: 05.04.2025
  • Über ein Joystick kann interaktiv der Sitz um die eigene Achse gedreht werden
  • Weltpremiere
  • Aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf 2023 verschoben und später aufgrund von technischen Schwierigkeiten auf 2025 geschoben
  • 25m Höhe
  • 400m Länge
  • Maximale Geschwindigkeit: 40km/h
 
Big-Foot-Safari im Serengeti-Park - 2020: In der Big-Foot-Safari können Besucher eine spektakuläre Fahrt im Monster Truck wagen
In der Big-Foot-Safari können Besucher eine spektakuläre Fahrt im Monster Truck wagen
Attraktion: Big-Foot-Safari

Der Serengeti Park bei Hodenhagen ist ein kombinierter Freizeit- und Safaripark für die ganze Familie. Seit 1974 gibt es diesen familiären Freizeitpark, der auch heute noch durch seinen ganz eigenen Charme besticht. Nachdem man die Kassen mit dem Auto passiert hat, fährt man durch ein 10km langes Gehege - der Serengeti Safari. Bei dieser Afrika Safari erlebt man Löwen, Tiger, Elefanten, Giraffen und viele weitere Tiere in einer weitläufigen und dem natürlichen Lebensraum der Tiere angepassten Areal. Alternativ kann man auch mit dem Serengeti-Bus dieses Gelände erkunden und die Vielfalt der Tiere bewundern.

Gleich nebenan im Bereich Dschungel-Safari wartet ein langer Parcours, der vorbei an den über 20 Affenarten des Parks führt. In teilweise begehbaren Gehegen erlebt man Kattas, Benett-Kängurus und Totenkopfäffchen fast hautnah und auf der Affeninsel ist man dann mit den menschlichen Vorfahren ganz unter sich. Neu in der Saison 2023 ist ein begehbares Gehege in dem Gäste mit Kronenmakis, einer weiteren Lemurenart, auf Tuchfühlung gehen können.

Freizeit-Action im Bereich Abenteuer-Safari

Mehr Abwechslung nach der Safari gibt es im Action-Bereich des Parks. Hier befinden sich die über 40 Attraktionen des Parks, wobei mittlerweile die meisten ein ganz besonderes Erlebnis darstellen. Neu in der Saison 2020 ist bspw. die Big-Foot-Safari bei der man in echten Monster Trucks fahren kann. Ein echtes Erlebnis und einmalig in Europa. Daneben gibt es hier auch einen Breakdance, die Schiffschaukel "Kongo" und seit neuestem auch ein Top Spin. Natürlich lockt auch die feuchtfröhliche Fahrt in der Wildwasserbahn. Seit dem Jahr 2002 erlebt man in der Dschungel-Safari-Tour einige aufregende Abenteuer mit vielen Special Effects.

Die Aqua-Safari sorgt seit der Saison 2010 für viel frischen Wind im Park. Und das kann sogar wörtlich genommen werden, denn bei dieser ungewöhnlichen Wasserfahrt in Airboaten wird man allein durch die Kraft des Windes befördert und erlebt viel Action sowie eine unheimliche Begegnung mit King Kong.

Black Mamba

In der Saison 2015 wurde die Jetboat-Attraktion Black Mamba eingeweiht. In den extrem wendigen und schnellen Jetboats erlebt der Besucher eine besonders actionreiche Fahrt, die durchaus auch sehr nass enden kann. Eine derartige Attraktion ist deutschlandweit einmalig. Wo sonst kann man in 420PS Speedboats Platz nehmen? Zwar ist die Attraktion relativ kapazitätsschwach und sorgt somit für lange Wartezeiten, doch das kann man bei einem solchen Abenteuer getrost verschmerzen.

Ebenfalls kapazitätsschwach aber dafür nicht minder rasant ist die 2018 eröffnete Splash Safari, die in Speedbooten über den Tansania See des Parks rauscht und die Besucher einen echten Geschwindigkeitsrausch erleben lässt. Auch diese Attraktion reiht sich in die Reihe der einmaligen Attraktionen des Parks. Die Jurassic- und Eiszeit-Safari sind wiederum ruhige Walk-Through-Attraktionen zum durchlaufen und führen entlang zahlreicher Dino- und Eiszeit-Exponate. An Stelle des in die Jahre gekommenen Froschflitzers wurde 2020 die Familienachterbahn Batukai Racer eröffnet. Die Anlage ist knapp 13m hoch und dabei sogar noch einen Schuss actionreicher als das Vorgängermodell.

Neue Übernachtungsmöglichkeiten

Bei der Vielzahl an Möglichkeiten im Serengeti-Park lohnt sich auch eine Übernachtung immer mehr. Passend dazu hat der Serengeti-Park die Möglichkeiten hierzu immer weiter ausgebaut. In original afrikanischen Masai-Mara-Hütten genießen Sie von Ihrer Terrasse den direkten Blick auf Giraffen und Antilopen und in komfortablen Zelt-Lodges direkt am Ufer des Victoria-Sees verbringen Sie romantische Nächte. Besonders familienfreundlich sind die Jambo- oder Safari-Lodges, in zentraler Lage gibt es für Paare oder kleine Familien die beliebten Abenteuer- oder Dschungel-Lodges.

Abenteuer pur inmitten wilder Tiere erleben Sie in den mobilen Ranger-Lodges (Pick-Ups mit Wohnkabine) oder ganz neu auch für große Gruppen in den umgebauten Bussen, den Doppeldecker-Lodges, und übernachten im Wild-Areal Südliches Afrika inmitten wilder Tiere.

Neu 2025: Weltpremiere von Gozimba

Serengeti-Park - 2018: In den Safari-Lodges innerhalb des Parks kann man den Abenteuerspaß bis in die Nacht verlängern.
In den Safari-Lodges innerhalb des Parks kann man den Abenteuerspaß bis in die Nacht verlängern.

Ab dem Frühjahr 2025 können Parkgäste die einzigartige Neuheit Gozimba erleben. In einer Höhe von bis zu 25m fährt man hier in einer Achterbahn und kann sich dabei sogar überschlagen, aber nur wenn man möchte. Die interaktive Attraktion bietet nämlich die Möglichkeit zur Steuerung der Flügel, mit der man erst den notwendigen Schwung für einen Überschlag erhält.

So oder so hat sich der Serengeti-Park in den letzten Jahren immer weiter entwickelt und punktet dabei mit besonders einzigartigen Attraktionen, die es so oftmals nirgendwo anders gibt. Zudem sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten erstaunlich vielseitig und innvoativ.

Letzte Aktualisierung: 2025-03-26 03:21:36.25

VG Wort Zählmarke

Neues aus dem Serengeti-Park

Somali-Esel aus Israel endlich in den Serengeti-Park ausgeflogen Somali-Esel aus Israel endlich in den Serengeti-Park ausgeflogen
Im Serengeti-Park Hodenhagen warten zwei Somali-Wildesel-Stuten schon seit vergangenem Sommer sehnsüchtig auf einen Hengst. Somali-Wildesel gehören zu den seltensten Wildpferden der Erde. Sie stehen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als vom Aussterben bedroht. Schätzungen zufolge leben in freier Wildbahn nur noch maximal 200 erwachsene Tiere. Um ihre Art zu retten, haben Zoos ein Internationales Zuchtbuch und regionale Erhaltungszuchtprogramme eingerichtet. Der Serengeti-Park Hodenhagen hat im Sommer 2024 eine großzügige Freianlage für die Haltung und Zucht von Somali-Wildeseln eingerichtet.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch mit Serengeti-Park Geschäftsführer Fabrizio Sepe Ein Jahr nach der großen Flut im Serengeti-Park
Hodenhagens Bürgermeister Ralph Beckmann erinnert sich heute noch „mit großer Betroffenheit“ an die wohl größte Flut, die der Ort und vor allem der Serengeti-Park vor einem Jahr erleben musste.
Fabrizio Sepe eröffnet das erste Lichterfest im Safari-Park per Knopfdruck. Serengeti-Park feiert bis zum 3. März Lichterfest - "Mega"-Fest zum Jubiläum
Fabrizio Sepe hat eine geniale Saison im „50.“ Gehabt - Mehr als 725000 Gäste aus aller Welt haben den Park in Hodenhagen besucht. Mehr als je zuvor. Und nun startet ein bisher einzigartiger Versuch: Der Park öffnet auch im Winter!
Känguru im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen Känguru im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen
Das seit Ende Juli im Landkreis Cuxhaven freilaufende Känguru ist am Samstagvormittag im Serengeti-Park Hodenhagen angekommen. Es war am Freitagnachmittag auf einer umzäunten Obstplantage in Oederquart Doesemoor entdeckt worden.

Highlights im Serengeti-Park

 
Black Mamba - Die Jet Boat Flucht - Serengeti-Park
4.5
Black Mamba - Die Jet Boat Flucht
Die extrem spritzige und schnelle Fahrt ist nochmal aufregender als die Aqua-Safari und sorgt für die ein oder andere nasse Stelle auf der Hose.
Aqua-Safari - Serengeti-Park
4.1
Aqua-Safari
Beim spannenden Trip durch die Flusslandschaft landet man geradewegs in den Pranken von King Kong!
 
 

Eure Meinungen zum Serengeti-Park

Überteuert und schlecht organisiert
Oma und Opa , 08.08.2022 um 11:01:55
Für uns war der Besuch eine große Enttäuschung. Obwohl wir die Tickets online gekauft hatten, mussten wir ewig an der Kasse warten und für die Familienmitglieder im 2. Auto doppelt Eintritt zahlen, weil die Kassenmitarbeiterin alle Tickets bei einem Fahrzeug eingelesen hatte. Die Erstattung des zu viel gezahlten Eintrittsgeldes lief zwar problemlos, hat aber Zeit gekostet. Erst kurz nach 13 Uhr waren wir endlich damit fertig. Die Big-Food-Safari und einiges andere war zu diesem Zeitpunkt schon Geschichte. Für die Safari -Bus-Tour wurden wir-aufgrund des großen Andrangs- auf den späten Nachmittag vertröstet. Jedoch gab es keine Info, dass 16 Uhr der letzte Bus fährt. Das hätten wir an der Kasse erfahren müssen und wir hätten Tickets erhalten müssen, wo es vermerkt war. Beides war nicht geschehen. Als wir kurz nach 16 Uhr zu dieser Tour starten wollten, war auch das Geschichte. Somit hatten wir die Safari-Bus-Tickets umsonst gekauft. 240 Euro ausgegeben, 2 Affen gesehen und mit einigen Karussells gefahren. In jedem Tiergarten der Lebenshilfe hätten wir mehr Spaß mit Tieren und einen entspannteren Tag haben können.
Ein fröhlicher Kurzurlaub.
Jngrid aus FRANZ, 27.10.2021 um 11:27:50
Mit Tochter und Enkel verbrachte ich eine Nacht in einer Massai-Mara-Lodge. Lage, Ambiente und Komfort überraschend gut.Frühstück sehr gut. Dschungeltour ein fröhliches Erlebnis. Wir fuhren 3X mit eigenem Auto durch den Park. Jedesmal interessante, neue Eindrücke.Fühlen die Elefanten sich wohl im Park? Die Nashorn-Gruppe scheint hier im Norden angekommen zu sein, ebenso die Giraffen. Mein Enkel war begeistert, ein weiches Giraffenmaul berühren zu können!Allerdings sind die Abgase der Autoschlangen ein dringend zu überdenkendes Übel.
Wir kommen trotzdem wieder, aber wieder im Herbst.
matratzen
hennig wilfried aus 27639 wursternordseeküste, 30.09.2021 um 19:57:54
wir hatten am 26.09.2021 eine nacht in einer masai-mara-
lodges grundriss 1 gebucht.(hochzeitstag 46) der tag war
sehr schön! die nacht und das aufstehen war eine qual!!!
die schaumstoffmatratzen im doppelbett waren billigste
qualität !!! kurz vor einer anzeige einer körperverletzung !! die zuständige verwaltung sollte ihre
(falls verhanden )ältesten mitarbeiter probeliegen !! aber nur eine nacht!das ist kein spass !schade,da sonst
alles andere (safari mit pkw,ort der lodges ,blick auf die wiese, anreise sehr gut waren.wenn die matratzen
nachgebessert werden würden wir serengeti park weiter
empfehlen ,vielen bekannte wusten nichts von übernachtung
ob die kritik gelesen wird ???
mit freudlichen gruss von der nordsee

wilfried hennig


Deine Meinung!


Alle Meinungen
DE:LEGO® Icons Tudor Corner (10350)

Deine Meinung zum Serengeti-Park!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: