Der Freizeitpark Ravensburger Spieleland wurde 1998 inmitten der Urlaubsregion Bodensee eröffnet und bietet seitdem eine ganz besondere Mischung aus Freizeitspaß und Spieleparadies. Hier geht es nämlich nicht darum möglichst viel Thrill und Spannung bei den verschiedenen Fahrten zu bieten, sondern ein Mitmach-Feeling bei allen Besuchern entstehen zu lassen, schließlich blickt man mit dem "Ravensburger"-Spiele-Label auf mehr als 100 Jahre Spiel-Erfahrung zurück. Kaum verwunderlich also, dass man bis jetzt noch gar keine richtige Achterbahn im Ravensburger Spieleland findet, was dem Spaß allerdings nicht schadet. Stattdessen bieten die insgesamt acht Themenwelten an jeder Ecke Möglichkeiten zum Spielen und legen dabei auch Wert darauf, dass es nicht nur die Kinder sind, die sich hier so richtig Austoben können. So kann man im Bereich "Grüne Oase" das Treiben rund um einen Bauernhof erleben und tritt beim Melkspiel gegen andere Herausforder an. Hier darf natürlich auch ein kleiner Streichelzoo und das beliebte Ponyreiten nicht fehlen. Etwas weiter trifft man in der BRIO World auf den Traum aller Sandgruben-Bauer. Auf der "Baustelle" kann man sich mit einem echten Bagger so richtig austoben. Übrigens eine Attraktion, die auch den Papas gefallen dürfte! Größter Anziehungspunkt ist hier allerdings die BRIO Metro. In kleinen Bobs kann man sich wie auf einer BRIO Bahn fühlen und rast mit bis zu 40km/h durch die Stahlröhre. Wie schnell es dabei vorwärts geht, bestimmt man übrigens selbst.
Im Themenbereich "Kunterbunte Spielewelt" geht es dann wieder etwas gemütlicher zu. Hier finden die ganzen Brettspiel-Klassiker aus dem hause Ravensburger Platz. Vom Nilpferd in der Wasserbahn, über das Verrückte Labyrinth erlebt man die lustigen Spielkonzepte direkt und spielerisch im Park. Wer dann immer noch genug Puste hat, kann beim Feuerwehrspiel gegen andere Feuerwehrmänner antreten. Hier ist allerdings auch Muskelkraft gefragt, eine Attraktion für echte Männer also! Alle Spiele sind hier auch in der Spielegalerie - Ravensburger Welt ausgestellt. Und das Beste: Jedes Spiel kann man ausleihen und direkt im Park ausprobieren.
In der "Future World" kann man als Astronaut die Mondlandschaft im Moon Racer erkunden. Wer noch höher hinaus will und das Spieleland aus der Vogelperspektive erleben will, steigt gleich in den 36m hohen Aussichtsturm. Ganz neu in diesem Bereich ist der Freifallturm "Hier kommt die Maus". "Käpt'n Blaubärs Wunderland" ist der nächste Stopp im Rundgang durch die Ravensburger Themenwelt. Hier kommen alle Wasserfans auf ihre Kosten. Entweder in Käpt'n Blaubärs Gummikutter oder gleich in der größen Abenteuerfahrt, wo man so einige Überraschungen mit Hein Blöd & Co erlebt. Etwas entspannter geht es hingegen auf dem Spieleland-See zu. Kleine Tretboote laden hier zum Verweilen ein.Sportlich geht der Rundgang im "Mitmachland" zu Ende. Highlights sind hier die MobileKids-Verkehrsschule und vor allem die Fußball-Torschussanlage sowie der Basketballcourt.
Insgesamt ist das Ravensburger Spieleland ein nicht gerade alltäglicher Freizeitpark. Hier wird viel Wert auf den Einbezug des Spielerlebnisses gelegt, dafür aber weniger Thrill- und Nervenkitzel geboten. Das dies kein Fehler sein muss, zeigen die stetig steigenden Besucherzahlen in den letzten Jahren. Und so ist das Spieleland für Familien mit Kindern ein ideales Ausflugsziel am Bodensee.