
18. Mai 2020 - 323 Aufrufe
Neue Familien-Achterbahn im Taunus Wunderland
Das Taunus Wunderland startet am 25. Mai in die Saison 2020
Zum diesjährigen Saisonstart am 25. Mai können sich alle kleinen und großen Gäste auf „Kuddel-Muuuhddel“, die brandneue Familien-Achterbahn freuen. Außerdem wartet im Park eine spannende, neue Parkrallye auf die kleinen Gäste, - es gibt viel zu entdecken. Egal ob jung oder alt – eine Fahrt in der Kuhddel Muuuhddel Achterbahn, quer durch den Kuhstall, zaubert ein strahlendes Lächeln in jedes Gesicht. Bei dieser neuen Parkattraktion in Onkel Bennos Bauernhof stehen heimische Kühe und die interessante Frage, wie die Milch in den Kühlschrank kommt, im Mitttelpunkt. Für neugierige Entdecker gibt es eine lebensgroße Nachbildung einer Kuh zum selber Melken.
Getreu unserem Motto „Der Familienpark mitten in der Natur“, wollen wir auf spielerische Art und Weise, Wissen über Pflanzen und Tiere vermitteln. Zum Saisonstart wird es im Taunus Wunderland deshalb verschiedene, spannende Themen-Parkrallyes geben, bei der wir zeigen wie viel Spaß lernen machen kann und wie wichtig unsere Natur für uns ist. Hier werden wir unsere Gäste und Schulklassen auf einen aufregenden Lehrpfad durch die hiesige Flora und Fauna schicken und unsere Tiere im Park näher vorstellen.
Neben diesen neuen Investitionen, wurden auch unsere bestehenden Attraktionen und die gesamte Parkanlage in der Winterzeit und während der Corona-Schließung für die Saison 2020 vorbereitet und erstrahlen im neuem Glanz.
Der Wundergleiter wird im Spätsommer in der Muckelsburg alle Gäste mit auf eine wunderbare Reise, im historischen Flugobjekt der Muckelvorfahren, nehmen. Im neugebauten Flugsimulator „Wundergleiter“ wird man selber zum Testpilot und bekommt wundervolle Überraschungen und so manchen Gänsehautmoment während eines Flugabenteuers beschert.
Wir haben uns auf eine Wiedereröffnung unseres Familienparks mit den Gastronomie Bereichen in enger Absprache mit den Behörden intensiv vorbereitet. Der Schutz und die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter haben zu jeder Zeit die höchste Priorität. Für die Wiedereröffnung des Parkbetriebs werden gezielte Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos ergriffen:
- Begrenzung der Besucherzahlen mit Hilfe von Online-Ticketing
- Einhaltung von Sicherheitsabständen (z.B. Abstandsmarkierungen in allen Wartebereichen, Restaurants etc.)
- Mundschutzpflicht in allen Kassenbereichen, Fahrgeschäften, in der Gastronomie und Sanitäranlagen.
- Leitsystem, das die Gäste in einer Richtung durch den Park führt.
- Einige Bereiche im Park sind nur eingeschränkt und unter Einhaltung besonderer Auflagen nutzbar oder komplett geschlossen.
- Umsetzung von erweiterten Hygienestandards- und Prozessen (z.B. zusätzliche Desinfektionsstationen, erhöhte Intervalle zur regelmäßigen Reinigung und Desinfektion von Oberflächen etc.)
- Information und Aufklärung der Gäste über alle Maßnahmen vor und während des Besuchs
- Kontaktfreies Bezahlen an vielen Stellen im Park
- Schulung der Mitarbeiter
- Verkauf von Einweg-Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel an den Hauptkassen.