Mitten im Park, unscheinbar zwischen Sky Tower und dem Autoscooter Radiobiler gelegen, steht ein kleines Gebäude mit einer unscheinbaren Aufschrift: Elses Hotel. Was zunächst wie nach einer billigen Absteige aus amerikanischen Road-Movies aussieht, mitsamt Rezeption und kleinen Fenstern, entpuppt sich bei näherem Hinsehen zu einem mysteriösen Unterfangen. Nur wer genauer hinsieht, erkennt das Wort "Spuk" auf dem leuchtenden Schild. Offenbar will man in diesem Hotel nicht sofort sein wahres Gesicht zeigen. Wir machten uns trotzdem auf und wagten eine Nacht, nein Fahrt, in Elses Hotel.
Ungemütlicher Hotelbesuch
Wie in jedem Hotel bezahlt man zunächst an der Rezeption. In diesem Fall reichen schon 2 Tivoli-Marken (oder das Tivoliband) um in das Hotel eintreten zu können. Man steigt in einer der 2-Personen Gondeln und fährt geradewegs in den Aufzug wo einige merkwürdige Dinge passieren und den Besucher in die Katakomben des Hotels führt. Gleich darauf findet man sich in den Kellergemäuern wieder und erlebt die Bibliothek und vieles mehr.Da wir hier nicht zu sehr spoilern wollen, legen wir jedem Besucher eine Fahrt in Elses Hotel ans Herz. Nur wenige Geisterbahnen bieten eine so tolle Atmosphäre, die besonders durch die abgeschlossenen Räume unterstützt wird. Jeder Raum erscheint nämlich zunächst wie eine Sackgasse. Erst nach einiger Zeit öffnet sich eine Art Geheimwand und die Fahrt setzt sich fort. Auch die Thematisierung ist dabei liebevoll durchgezogen und kann auch mit einigen Details glänzen, die aus der nach außen unscheinbaren Attraktion, eine der Top-Attraktionen des Parks machen. Nicht verpassen!