Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Natur-Resort Tripsdrill

Baumhaus Feriendorf

Jedes Baumhaus ist ein Unikat: Bei der Außengestaltung durften die Handwerker auch mal Wasserwaage und Zollstock beiseitelegen und kreativ werden. Für ein rustikales Äußere sorgen echte Erntegeräte und Werkzeuge aus früherer Zeit. Auf diese Art und Weise wird das im Erlebnispark Tripsdrill geltende Motto „Schwaben anno 1880“ auch im Natur-Resort weitergeführt. Sogar die Dächer der Baumhäuser sind zum großen Teil mit historischen Biberschwanzdachziegeln gedeckt, welche aus Abbruchhäusern „gerettet“ wurden. Für die ebenfalls individuell gestaltete Innendekoration wird nachhaltig produziertes Kirsch-, Apfel- und Birnenholz eingesetzt. Hinzu kommen originelle Details wie zum Beispiel eine Gießkanne als Duschkopf.

Eine Erfolgsgeschichte seit 11 Jahren 2011 startete die Erfolgsgeschichte des heutigen Baumhaus-Dorfes im Natur-Resort Tripsdrill. Damals wurden die ersten fünf Baumhäuser mit je sechs Betten eingeweiht – weitere mit je vier Betten folgten 2014, 2015 und 2016. Seither standen 28 Baumhäuser sowie außerdem 20 Schäferwagen für außergewöhnliche Übernachtungen in der Natur zur Verfügung. Jedes Baumhaus bietet wahren Hotelkomfort, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeepadmaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Dank Fußbodenheizung ist es bei jedem Wetter kuschlig warm. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. Auch bei den neuen Baumhäusern wird das bewährte Konzept weitergeführt. Übernachtungen sind ganzjährig möglich und auf www.tripsdrill.de buchbar.

Pressetext Erlebnispark Tripsdrill

Fakten zum Natur-Resort Tripsdrill

Eröffnung2011-07-01
TypBaumhaus Feriendorf
Bettenkapazität300
Zimmer68
Restaurants
  • Wildsau-Schenke
Besonderheiten
  • WLAN
  • Eigene Terrasse
  • Eintritt ins Wildparadies Tripsdrill enthalten

Weitere Fotos (4)