Universal Studios Florida ist ein Filmpark, der 1990 eröffnet wurde. Ganz nach dem Motto "Ride the Movies" werden in diesem Park hauptsächlich Attraktionen gebaut, die sich rund um die Universal-Kinofilme drehen. Nach dem Eintritt in die Universal Studios Florida durchschreitet man den Bereich "Production Central". Dort erwarten die Besucher, die kleinen gelben Figuren aus dem bekannten Animationsfilm: Bei den Minions und dem familienfreundlichen Simulator Despicable Me: Minion Mayhem ist die ganze Familie unterhalten. Etwas mehr Action gibt es dahinter, auf der 105 km/h schnellen Achterbahn Hollywood Rip Ride Rockit. Nach dem senkrechten Lift rast man durch den Park und die Kulissen, begleitet von einem davor selbst ausgewählten Soundtrack. Als Nächstes erwartet die Besucher die Fahrattraktion TRANSFORMERS: The Ride-3D. Hier besteigen die Besucher mit 3D-Brillen ausgestattet die fahrenden Simulatoren und begeben sich in den Kampf zwischen Gut und Böse, Seite an Seite mit den riesigen Transformers! Die Mischung aus Simulator und Themenfahrt ist von der Technologie her sehr ähnlich wie „The Amazing Adventures of Spider-Man“ im Islands of Adventure-Park. Wenn die Wartezeiten also zu groß sind (bei unserem Aufenthalt lagen sie im Durchschnitt bei 20 Minuten), reicht es, hier nur eine der beiden Bahnen zu besuchen.
Seit 2017 gibt es das Flying Theatre Race Through New York Starring Jimmy Fallon: eine wilde Fahrt durch New York zusammen mit dem bekannten Moderator der US-Talkshow.
Die Achterbahn "Revenge of the Mummy" rundet den Themenbereich "New York" ab. Dieser 2004 eröffnete Indoor Coaster (Kombination aus Themenfahrt und Achterbahn) erreicht auf einer Streckenlänge von 670 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von fast 70 km/h - nach drei Minuten ist die wilde Fahrt mit zahlreichen Feuereffekten zu Ende. Diese High-Tech-Achterbahn mit Spezialeffekten basiert auf den "Mumien"- Filmen mit Brendan Fraser. Leider wurde auch hier ein wenig gespart, da noch im Jahr 2009 den Besuchern einige Effekte mehr geboten wurden.Glanz und Glamour von "Hollywood"...
... wurden im gleichnamigen Themenbereich nachgebildet. Der Zauber der Filmmetropole zeigt sich in den berühmten Bauwerken und den sternengeschmückten Gehsteigen. Das ehemalige "Oberhaupt von Kalifornien" Arnold Schwarzenegger ist Hauptfigur von "Terminator 2: 3D", einer sehr gelungenen Kombination aus 3D-Film und Live-Stuntshow. Desweiteren befinden sich in "Hollywood" die "Universal Horror Make-up Show", wo Sie die Geheimnisse der Visagisten für Spezialeffekte beim Film kennenlernen, und "Lucy - A Tribute".
Am bereits seit Eröffnungsbeginn im Jahr 1990 bestehenden "Universal Sea" erlebt man im angrenzenden Themenbereich "San Francisco / Amity" einige interessante Stunden. Von der malerischen Fisherman's Wharf in San Francisco bis zum kleinen Fischerdorf Amity in Neuengland zeigt Ihnen Universal die beiden Küsten Amerikas in nur wenigen Minuten. Bis vor einiger Zeit hieß die nächste Attraktion noch "Eartquake", doch mit einer neuen, leider viel zu langen Preshow von fast 20 Minuten, nennt sich diese nunmehr: "Disaster". Die einzige Gemeinsamkeit: die U-Bahnfahrt durch San Francisco bei einem Erdbeben bei Stärke 8,3 auf der Richter-Skala. Feuer, Wasser und einige weitere Showelemente runden das 5 Minuten dauernde Spektakel ab.
Was wie ein Gelände für eine internationale Ausstellung aussieht, bietet eine Mischung aus Nostalgie und futuristischen Elementen: der Themenbereich "World Expo", wo "Doc Brown's Institute of Future Technology" sowie der Pavillon von der Weltausstellung 1964 "Das Universum und Du" zu Hause sind. Hier findet man auch die interaktive Themenfahrt "Men in Black - Alien Attack", in der man mit den Männern in Schwarz auf eine Trainingsmission gehen kann. Wie in den zwei erfolgreichen Filmen darf man helfen, Außerirdische abzuwehren. Gut gestaltete Kulissen und viele schnelle Bewegungen in dem jeweiligen "Alien-Attack-Gefährt" runden den gelungenen Darkride ab.

Neben der "World Expo" findet man "Simpons - the Ride", eine Kombination aus 3D-Fantasy-Simulation und Achterbahn. Bis 2008 beglückte hier noch "Back to the Future" die Gäste. Bis auf die Story und die Kulissen sind beide Fahrten allerdings identisch. Die "Woody Woodpecker' s Kid Zone" steht ganz und gar im Zeichen des Familien-Entertainments. Hier sind einige der beliebtesten Stars der Kinderunterhaltung zu Hause. Fahrgeschäfte und Attraktionen für alle Altersgruppen laden die Besucher ein. Bei den Amerikanern sind Shows in den Freizeitparks sehr beliebt, so dass sich auch in diesem Themenbereich die beiden Produktionen "Animal Planet Live" und "A Day in the Park with Barney" sehr großer Beliebtheit erfreuen