Zusammen mit Arnold Schwarzenegger und Regisseur James Cameron produzierte Universal im Jahr 2003 einen 3D-Film auf drei Leinwänden, kombiniert mit einer Stuntshow und Spezialeffekten. Wie üblich überbrückte man die Wartezeit mit einer 10 Minuten andauernden Preview. Danach musste man schnellstens die bequemen Sitze im 3D Kino einnehmen und erlebt dann eine actionreiche Show mit realen Schauspielern und Filmsequenzen (mit Arnold Schwarzenegger).
Die Story
"Cyberdyne Systems" lädt zu einer Produktpräsentation der neuen Verteidigungseinheit T-70 in ihr Hauptquartier ein. Nachdem jeder Besucher eine der "Schutzbrillen" erhalten hat, folgt ein kleiner Werbefilm, der unzählige Produkte des Unternehmens vorstellt: Von medizinischen Roboter bis zu computergesteuerten Schmetterlingen ist alles im Programm vorhanden. Stolz ist die Firma vor allem darüber, dass im Bereich der künstlichen Intelligenz und Robotersteuerungen die globale Marktführerschaft erreicht werden konnte. Das neueste Projekt, welches in Kürze die Serienreife erlangen soll, scheint sogar die Welt zu revolutionieren: "Skynet", ein computergesteuertes Abwehrsystem, soll den USA die totale Sicherheit im Kriegsfall bieten. Willkommen in der Realität... . Zum Ende dieses "reichlich" ironisch angehauchten "Werbefilms" erscheinen plötzlich zwei Hauptfiguren aus der Terminator Reihe auf den Bildschirmen: Sarah Connor und ihr Sohn John - die Guten - sind gerade dabei, dass Sicherheitssystem von Cyberdyne lahm zu legen. Die uns begleitende Hostess bricht in Hektik aus, doch kurze Zeit später scheint das "Problem" gelöst und die herrlich überzogen agierende Dame lässt die Besuchergruppe in den Vorführraum eintreten. Nach dem bekannten Prozedere ("no filming, no photography - esspecially no flash photography") beginnt die Show, bzw. eher die Produktpräsentation der neuen Roboterreihe. Dass dabei irgendwann unsere beiden Eindringlinge auftauchen ist selbstverständlich, und wenn die auf der Bildfläche erscheinen, sind "Arnie" T-800 und sein gefürchteter Gegenpart, der T-1000, nicht fern. Das Spektakel beginnt nun richtig und entführt den Besucher in die nahe Zukunft. Der Auftrag: Den Hauptcomputer von Skynet zu zerstören, um den Weltuntergang zu verhindern. Live-Action und 3D-Film verschmelzen zu einem Ganzen.Nach 20 Minuten verlässt man noch mit einen letzten Schuss Adrenalin das Kino und fühlt sich wie Big Arnie.