Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

De Waarbeek - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark

De Waarbeek Logo
Jetzt bewerten!
Standort: Hengelo | Niederlande
Kategorie: Freizeitpark
Eröffnung: 1924

Onride-Videos: erlaubt

Internet: www.waarbeek.nl/

De Waarbeek Neuheiten 2025
Wolkenvaart
Ballon Voyage
  • Komplett neues und thematisiertes Fahrgeschäft in 14.5m Höhe
  • 14.5m Höhe
 

Der bisher wenig bekannte Park De Waarbeek liegt zwischen Enschede und Hengelo in den Niederlanden. 1924 eröffnete dort das „Theehuis De Waarbeek“. Es handelte sich zunächst nur um einen Spielplatz. 1930 baute der Park eine Stahlachterbahn, die „Rodelbaan“ als erste große Attraktion. Diese Bahn steht heute noch im Park, kann gefahren werden und ist damit eine der ältesten Stahlachterbahnen der Welt. 2019 wurde der Park 95 Jahre alt und wurde in einen richtigen Freizeitpark verwandelt. Seitdem sind jedes Jahr neue Attraktionen hinzugekommen.

Zielgruppe sind Familien mit Kindern, aber letztlich ist für jeden was dabei, auch wenn man Thrillrides hier vergeblich sucht. Dafür hat der Park etliche Attraktionen, die wie die Rodelbaan einen nostalgischen Wert haben und uns Erwachsene an die Kirmesfahrgeschäfte unserer Kindheit erinnern, so wie das Hully-Gully, ein altes Riesenrad mit Eimern als Gondeln, einen Twister und einen Swingmill, dessen Gondeln man noch ganz herkömmlich durch das Ziehen eines Seiles zum Ausschwenken bringt. Neben der Rodelbaan gibt es noch zwei weitere Familien- bzw. Kinderachterbahnen.

Weiterhin gibt es ein Entenkarussell, Autoscooter, eine wunderschön thematisierte Märchen-Oldtimerbahn, eine Zugfahrt durch eine Dino-Landschaft, eine kleine Geisterbahn, einen Spielplatz und noch einiges mehr. Außerdem kann man auf einem großen See mit Springbrunnen mit Tretbooten in Form von Autos fahren kann. Das Parkmaskottchen ist der Postbote Pelle, den man auch in oder an der ein oder anderen Attraktion wiederfindet.

Verpflegung im Eintrittspreis enthalten

Der Preis für den Park ist wirklich günstig, wenn man bedenkt, dass es sich um einen All-inclusive-Preis handelt. Inbegriffen sind Getränke (Kaffee, Cappuccino, Tee, Wasser, 2 Sorten Süßgetränke) und Essen (Pommes, Frikandeln, Fleischkroketten, Kaassoufflé, die Tagessuppe, belegte Brötchen und Wassereis) so viel man mag. Softdrinks und Süßigkeiten gibt es auch, müssen aber extra bezahlt werden. Außerdem – am Rande erwähnt – bekommt man hier sogar Sonnencreme an einem Spender im Park kostenlos. Das Essen gibt es zentral neben dem See, Getränke gibt es an zwei Orten im Park. Sitzgelegenheiten sind über das gesamte Gelände verteilt verteilt ausreichend vorhanden.

Raptor Adventure im De Waarbeek - 2023
Attraktion: Raptor Adventure

Die Fahrgeschäfte fahren an Tagen mit niedrigerem Besucherandrang im Wechselbetrieb, was aber kein Problem ist, weil der Park recht übersichtlich ist und man keine großen Wege zurücklegen muss.

Auch wenn man vielen Fahrgeschäften ihr Alter ansieht, ist doch alles sehr liebevoll thematisiert. Es könnte sich lohnen, den Park im Auge zu behalten, denn scheinbar plant man dort noch einiges, zumal man laut eigener Aussage auf der Homepage dieses Jahr auch Flyer in Deutschland verteilt hat und mit der guten Erreichbarkeit von einigen deutschen Städten aus wirbt.

Ein Artikel von Nicole Schneider
Letzte Aktualisierung: 2025-02-10 03:20:52.367

Neues aus dem De Waarbeek

Überall im Park wartet witzige Halloween Deko auf den Besucher Happy Halloween und Lost in the Park in de Waarbeek
Zum zweiten Mal findet das Halloween-Event in de Waarbeek dieses Jahr statt. Tagsüber von 13:00-17:00 Uhr bietet Happy Halloween für die Kleineren kindgerechtes Gruseln und viele Aktivitäten, ab 18:00 Uhr startet „Lost in the Park“ für größere Kinder (ab 12) und Erwachsene und die Stimmung wird etwas finsterer. Wer nur zu „Lost in the Park“ kommen möchte, zahlt 14,99 € (Snacks und Getränke all inklusive und Mazes inbegriffen), wer den ganzen Tag bleiben möchte, zahlt 21,99 €.
100 Jahre De Waarbeek mit vielen Neuheiten 100 Jahre De Waarbeek mit vielen Neuheiten
Im April diesen Jahres hatte der Freizeitpark De Waarbeek seinen 100. Geburtstag. Wir haben den Park am 1. Mai besucht und hatten dabei die Gelegenheit, ein Gespräch mit Maikel Rutgers alias Postbote Pelle und auch kurz mit dem Parkbesitzer Kevin Moespot zu führen.
Der Nautic Jet wurde direkt mal ins Theming eingebunden Happy Halloween / Lost in the Park in De Waarbeek
An vier Tagen im Oktober (3 Samstage und ein Mittwoch) gibt es seit diesem Jahr auch in De Waarbeek ein Halloween-Event, das nach einigen kleineren Versuchen jetzt zum ersten Mal größer und auch für Erwachsene aufgezogen wurde. Nicole berichtet von ihrem Besuch zur Halloween-Zeit im Freizeitpark De Waarbeek.

Highlights im De Waarbeek

 
Rodelbaan - De Waarbeek
Rodelbaan
Die zweitälteste noch fahrende Stahlachterbahn der Welt ist ein echtes Unikat und bietet eine spannende Reise in die Anfänge der Vergnügungsindustrie
 
Haunted House: Huyze Pelle - De Waarbeek
Haunted House: Huyze Pelle
Das gruselige Haus wurde einst von einem reichen Geschäftsmann bewohnt, doch dieser ist längst verschwunden...
 

Eure Meinungen zum De Waarbeek

Sympathischer Retro-Trip
Sil, 01.06.2024 um 22:54:58
Gleich vorneweg: Wer Thrill-Rides sucht oder eine durchgestylten Park erwartet, ist hier falsch!
Wer seltene, teils historische Fahrgeschäfte, teils mit netter Thematisierung, sucht, ist hier genau richtig!

Der Park ist übersichtlich und sehr gut für Kinder geeignet (am Besuchstag liefen gleich mehrere Grundschulgruppen dort rum), da ab 120cm Kinder quasi alles alleine fahren dürfen. Das Personal kontrolliert konsequent und nett mit Messrundstäben bei jedem Kind die Größe. Top!
Alle Fahrgeschäfte sind trotz ihres teils hohen Alters gut in Schuss, das Personal sehr nett und aufmerksam.

Thematisierungen gibt es pro Fahrgeschäft, weswegen der Park wie ein Sammelsurium anmutet. Da stehen so einige Themen nebeneinander, die nicht wirklich zusammen passen. Für sich betrachtet sind die Thematisierungen gut gemacht und haben auch das eine oder andere Gimmick versteckt. :)

Essen und Trinken ist im Preis inbegriffen. Man nimmt sich an den Stationen, was man möchte. Sehr praktisch. Auch hier läuft alles unkompliziert ab, Nachschub wird zügig geliefert.
Übrigens stehen fast überall schon Beschriftungen auf Niederländisch und Deutsch zu Verfügung.
Fazit: Gerne wieder!


Deine Meinung!


Alle Meinungen
DE:LEGO® Icons Tudor Corner (10350)

Deine Meinung zum De Waarbeek!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: