Hurra, es darf fröhlich gefeiert werden, denn Walibi Holland eröffnet mit YoY Europas höchsten, schnellsten und steilsten Racing Coaster und gleichzeitig Europas ersten Raptor Coaster der Achterbahnkultschmiede RMC (Rocky Mountain Construction). Zudem besitzt der grüne Thrill Track von YoY mit sechs Inversionen die meisten Überkopffahrfiguren eines Raptor Coasters weltweit. Der blaue Chill Track von YoY hat hingegen keine Inversionen, jedoch sehr schöne Airtime-Elemente und begegnet seinem Thrill-Partner während der rasanten Fahrt permanent auf unterschiedlich spaßige Weise, zum Beispiel in der High Five Zone oder der Top Gun Inversion.
Thematisierung
YoY hat ein natürliches Thema, wobei die grüne Thrill-Strecke für die Natur und die blaue Chill-Strecke für Wasser steht. YoY liegt in einem neuen natürlich gestalteten Themengebiet zwischen Goliath, Condor und Xpress. Es gibt zwei Zugänge zum neuen Bereich, einen gegenüber von Goliath und einen links neben Condor, welcher jedoch nicht immer geöffnet ist. Somit wurde endlich die Sackgasse zum Intamin Mega Coaster Goliath aufgelöst. Der Eingang zum neuen YoY-Bereich führt durch eine Holzkonstruktion in Form einer Welle, welche aus Holzresten der alten Holzachterbahn Robin Hood erstellt wurde. Zur Zeit kann die natürliche Gestaltung der Umgebung von YoY nur erahnt werden, weil die Bepflanzung erst im Laufe der Saison und Jahre weiter wachsen wird, ähnlich wie in den vergangen sechs Jahren bei Untamed im Themenbereich Wilderness.Einlass
Das Einlass-System von YoY bietet drei Eingänge, einen für den Thrill Track, einen für den Chill Track und einen dritten für Single Rider sowie Personen mit einem kostenpflichtigen Fast Pass Slot. Falls es zufällig so auskommen sollte, dass ihr in getrennten Zügen sitzt und dennoch gemeinsam losfahrt, könnt Ihr euch während der wilden Fahrt face-to-face mehrfach zujubeln. Ein saugeiler Spaß, von dem Ihr nicht genug bekommen werdet. Damit diese herausfordernde Abfertigung möglichst flott funktioniert, kommen die Züge in der Station nicht zum Stillstand, sondern werden langsam weiter bewegt.
Bei Mahuka, Europas erstem Single Rail Coaster in Walibi Rhône-Alpes, wird eine theoretische Kapazität von 600 Fahrgästen angegeben. Für YoY haben wir eine Kapazität von 800 Personen pro Stunde recherchiert. Dies erscheint jedoch für die Operator Crew sehr sportlich, weil insgesamt nur 16 Personen gleichzeitig auf der Strecke sind, allerdings können auf jedem Track jeweils zwei Züge fahren.
Kostenpflichtiger Direktzugang
YoY hat leider eine sehr geringe Kapazität, was immer als großer Nachteil bei einem Single-Rail-Coaster in Kauf zu nehmen ist. Walibi Holland weist sogar selbst darauf hin, dass Ihr an einem Besuchstag womöglich nicht auf den Coaster kommt, wenn der Andrang zu groß werden sollte. Ein regulärer Wartebereich steht zwar zur Verfügung, allerdings kann dort die Wartezeit sehr lang oder der Zugang sogar begrenzt werden. Dafür bietet der Park jedoch jedem Besucher die Möglichkeit, sich für günstige 2,50 € einen Slot zu kaufen, womit Ihr in einem von euch reservierten Zeitfenster von 15 Minuten direkt ohne lange Wartezeit fahren könnt. Für die Thrill- und Chillvariante können dabei separate Slots gekauft werden: https://www.walibi.nl/de/tickets/yoy-garantie Pro Tag können pro Person mehrere Slots erworben werden. Falls YoY auf Störung steht, wird geprüft, ob ein Wechsel in ein späteres Zeitfenster möglich ist. Hier drohen jedoch Konflikte, wenn schon alle Slots vergeben sein sollten.
Es genügt rechtzeitig innerhalb eurer vorreservierten Viertelstunde am Eingang für den Schnellzutritt zu erscheinen und den Barcode zu scannen, auch wenn die Zeit für euer Zeitfenster abläuft, bevor Ihr eingestiegen seid; das Einsteigen bleibt dann weiter möglich. Ihr müsst also pünktlich beim Scan sein, denn euer garantierter YOY Zugang entfällt ansonsten und eine Erstattung ist leider nicht möglich. Auch hier drohen Konflikte, falls Ihr beispielsweise aus wichtigen Gründen nicht pünktlich sein konntet. Achtung, böse Falle für Fast Lane Freaks: YoY ist bisher nicht Bestandteil des normalen Fast Lane Angebots des Parks. Die garantierten YoY-Slots müssen immer separat gekauft werden, auch wenn Ihr einen Fast Lane Pass gekauft habt.
Schon jetzt ist ein deutlich größerer Andrang für die Thrillvariante von YoY spürbar, dementsprechend sind die direkten Garantiezugänge dafür schneller ausverkauft als bei Chill. Kalkulieren wir mal für Coasterjunkees süchtig durch: Alle Bahnen mit geringstmöglicher Wartezeit, inkl. 4 mal YoY Chill und 4 Mal YoY Thrill mit Extrareservierungen, würden demnach schlappe 85 € pro Nase zusätzlich kosten (65 € Fast Lane Gold, plus 10 € YoY-Chill und 10 € YoY-Thrill). Im Vergleich zu Disney Preisen, ein echtes Schnäppchen. (Stand: 2025)
Die Fahrt
Alla Hopp, auf geht’s mit Achterbahngebrüll, hinein ins Weltklassefahrvergnügen von Europas höchsten, schnellsten und steilsten Racing Raptor Coaster mit Thrill-Track (intense lay-out, 4G, 82 km/h, 6 Inversionen) und Chill-Track (family thrill lay-out, 3,5 G, 80 km/h ohne Inversionen). Beide Tracks haben eine Länge von 655 Metern, eine Höhe von 29 Metern und einen First Drop aus 27 Metern. Beide Coaster können bereits ab 1,22 Meter Körpergröße abgefeiert werden. Die Bruttofahrtdauer beträgt ca. 1,30 Minuten, die Nettofahrtdauer, von Ende Lifthill bis Anfang Schlussbremse, dauert lediglich nur ca. 45 Sekunden.
Nach einer bodennahen Rechtskurve erwartet die Achterbahnjunkees das absolute Highlight von YoY: ein Top-Gun-Stall. Auf der Thrill-Strecke ist dies eine Achterbahn-Inversion und auf der darunter verlaufenden Chill-Strecke zur gleichen Zeit ein Airtime-Hügel. Diese Fahrfigur kann somit nur auf mehrspurigen Achterbahnen erlebt werden. Das Element ist bei Thrill im Wesentlichen dasselbe wie eine Zero-G-Stall; der einzige Unterschied liegt in der Sichtbarkeit des zweiten Zuges, während der schwerelosen Inversion im Zero-G-Stall. Thrill-Passagiere schauen dabei in Schwerelosigkeit überkopf hinab auf die Chill-Fahrgäste, welche in Schwerelosigkeit nach oben auf den Zug von Thrill blicken. Dieses Element soll das waghalsige Manöver des Piloten Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell, gespielt von Tom Cruise, aus dem Film Top Gun von 1986 nachahmen. Was für ein Mega-Spaß im Doppelpack, oder wie es ein niederländischer Fahrgast auf den Punkt brüllt: „lecker Ding“! Aktuell kann der Top-Gun-Stall weltweit nur auf YoY und Twisted Colossus im Six Flags Magic Mountain zelebriert werden.
Die Fahrgäste jubeln und klatschen, der Coaster kommt prima an und eine Holländerin brüllt aus vollem Coasterfanherzen: „Noch een keer!“.
Während der Fahrt auf Chill kommt irgendwie der Eindruck auf, dass man so eine Art Action Kameramann ist, der die durchgeknallte Fahrt von Thrill aus unmittelbarer Nähe filmt. Bei Thrill habt Ihr dann umgekehrt den Eindruck, als durchgeknallte Coasterjunkees von den Chill Fahrgästen beobachtet zu werden.
Die Fahrt verläuft sehr rasant und eine krasse Figur jagt die nächste. Wenn Ihr währenddessen überwiegend nur in Fahrtrichtung schaut, nehmt ich den anderen Zug nur ein paar Mal wahr. Kennt Ihr die Strecke nach mehreren Fahrten, solltet Ihr mehr auf den zweiten Zug achten, womit das besondere Fahrvergnügen individuell und vielfältig erlebt werden kann.
Das Rückhaltesystem
Bringen wir es tapfer kurz und schnell hinter uns: das Rückhaltesystem ist eine Stimmungsbremse. Zum einen werden die Unterschenkel gewöhnungsbedürftig weit auseinandergezogen und zum anderen zeckt diese Riemengurtveste. Bei Chill bremst sie das Airtime Erlebnis und bei Chill werdet Ihr in den Inversionen darin stramm festgehalten. Vielleicht schwächt sich dieser Effekt noch im Laufe der nächsten Zeit ab, wenn die Anlage und die Riemen mehr eingefahren wurden.
Fazit
YoY ist ein absolutes Muss für alle Coasterjunkees, keine Frage. Die permanente Interaktion mit der anderen Seite animiert und erhöht deutlich den Fahrspaß. Das Fahrgefühl im Single Rail Coaster ist sehr ergonomisch und angenehm, es gibt keine Ruckler und selbst heftige Fahrfiguren werden sanft durchfahren. Nachteilig sind die geringe Nettofahrzeit, sehr geringe Kapazität und sehr lange Wartezeit in der normalen Warteschlange. Gegebenenfalls droht sogar Konfliktpotenzial mit nicht eingelösten kostenpflichtigen Garantiezugängen. Die Thrillvariante von YoY ist deutlich beliebter, so dass es hier noch schwieriger wird, auf den Coaster zu kommen. Das Rückhaltesystem ist noch gewöhnungsbedürftig.
Die Vorteile überwiegen jedoch: Sehr hoher Fahrspaß, exklusive Fahrfiguren auf höchsten Achterbahnspaßniveau, sehr angenehmes und ergonomisches Fahrgefühl, flotte Garantiezugänge zu fairem Preis (2,50 € pro Fahrt, pro Person). Der Coaster macht in seinen zwei Varianten viel Spaß, wobei die Thrillseeker unter Euch die Thrill Variante deutlich bevorzugen werden. Ein langjähriger Stammgast formulierte kurz, knackig und ehrlich folgendes Urteil: „YoY ist in der Thrillvariante auf dem Level von Lost Gravity, Untamed ist besser und Goliath bleibt die beste Bahn im Park.“ Macht euch vor Ort euren eigenen Eindruck, denn Achterbahnfahren bleibt individuelle Geschmacksache, immer.
Solche exklusiven Infos bekommt Ihr seit 2003 nur bei uns, auf der besten Freizeitpark-Insider-Website, wobei wir nach wie vor nur Parks und Attraktionen für euch vorstellen, die wir selbst besucht und getestet haben. Unsere Texte werden mit viel Liebe zum Detail, nach langwieriger Recherche, eigenen Erfahrungen und KI-frei für euch Freizeitparkfans erstellt.
Feiert uns jetzt aus purer Dankbarkeit mit einem Freizeitparkfanlächeln ab. Danke, sieht sehr hübsch aus. ;-) :-)