Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,8
12
Bewertungen

Ratatouille: The Adventure

Trackless 3D-Dark Ride von Disney Imagineering
Jetzt bewerten!

Eigentlich war bereits zur Eröffnung der Toon Studios klar, dass ein Ratatouille-Ride in nicht allzuferner Zukunft in den Walt Disney Studios eröffnen würde. Eine kleine Passage am Rande der Toon Studios zeigte bereits 2010 Symbole des Kochwunders Remy. Doch etwas sollte es noch dauern und erst im Frühjahr 2013 wurde letztlich die Attraktion auf einem Shareholder-Meeting angekündigt.

Im Sommer 2014 war es dann soweit. Auf einem großen Eröffnungsevent wurde Ratatouille der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben dem 3D Dark Ride gehört auch ein á la Carte-Restaurant sowie ein kleiner Shop mitsamt Vorplatz zur neuen Attraktion.

Ratten-Spektakel

Ratatouille selbst ist ein State-of-the-Art Dark Ride bei dem neuartige People Mover eingesetzt wurden, die ohne Schiene auskommen und scheinbar willkürlich durch die Szenerie fahren. Ermöglicht wird dies durch die Vernetzung aller Wagen der Attraktion miteinander. Und das Beste: Auch die Fahrstrecke variiert leicht und macht Wiederholungsfahrten attraktiver. Doch zu sehen, hören und riechen gibt es auch einiges bei Ratatouille. Die Fahrt durch die Küche versetzt die Besucher auf Rattengröße und wirbelt mit jeweils 6 Personen durch die Räume, die alle eine Mischung aus realer Thematisierung und übergroßen Projektionen sind. Teilweise sind diese kaum merkbar und erst nach einiger Zeit realisiert man die perfekte Mischung aus echten und virtuellen Welten. Unterstützt wird dies durch die Fahrzeuge die ebenfalls leicht in alle Richtungen geneigt werden können.

Rémy's Abenteuerfahrt

Schon auf dem sehr schönen und detailreichen Vorplatz sowie während der Fahrt sind viele bekannte Figuren und Szenen aus dem Disney-Film zu entdecken. Ausgestattet mit einer 3D Brille geht es dann in kleinen Rattenwagen auf eine wilde Verfolgungsjagd durch Gusteaus Restaurant. Wir starten auf dem Dach des Restaurants und setzen unsere Fahrt durch verschiedene Küchen- und Restaurantbereiche fort. Die Fahrt besticht durch einen harmonischen Wechsel aus 3D-Projektionen und Fahrelementen zu den nächsten Räumen, die aufwändig thematisiert sind. Dabei überholen sich die Wagen auch gegenseitig. Neben den riesigen Leinwänden gibt es auch kleine "Rattenlöcher", in denen ein einzelner Wagen platzfindet. Dort wird die Filmsequenz auf einer kleineren Leinwand abgespielt.

Nach der Jagd quer durch Küche und Restaurant landen wir im letzten Raum. In Remy's Restaurant feiert Remy mit seinen Rattenfreunden die gelungene Flucht mit einem lukullischen Mahl. Hier endet für uns das gemeinsame Abenteuer. Die Wagen fahren nun zum Ausstiegsbereich. Hier werden die 3D-Brillen zurückgegeben und wir können direkt in das 370 Sitzplätze fassende A-la-Carte Bistrot "Chez Rémy" blicken. Hier setzt sich die Liebe zum Detail fort. Die Thematisierung des Restaurants ist atemberaubend und hinterlässt einen tollen Eindruck über die gesamte Anlage.

Ratatouille ist ein technisches Meisterwerk mit toller Thematisierung. Die Liebe zum Detail ist faszinierend und genau das macht die Disney Magie aus!

Daten & Fakten zu "Ratatouille: The Adventure"

BetreiberWalt Disney Studios Paris
ThemenbereichToon Studio
Investitionskostenca. 270 Mio US-Dollar
HerstellerDisney Imagineering
TypTrackless 3D-Dark Ride
Baujahr2014 (12 Jahre)
Kapazität2220 P/h
Anzahl der Gondeln36
Personen pro Gondel6
Besonderheiten
  • Schienenloses Fahrsystem
  • Kombination aus 4D-Kino und Dark Ride
  • Fastpass