Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Monkey-Town Dortmund - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Hallenspielplatz

Monkey-Town Dortmund Logo
Ø 2.68 / 5
60 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Hallenspielplatz
Geeignet für: Kinder im Alter von 1-14 Jahre
Hunde (an der Leine): nicht erlaubt
Internet: monkey-town.com
E-Mail: info@monkey-town.com
Indoor Monorail in der Monkey-Town Dortmund - 2015: Highlight in der Monkey Town ist eine Hänge-Tretbahn
Highlight in der Monkey Town ist eine Hänge-Tretbahn
Attraktion: Indoor Monorail

Der Hallenspielplatz Monkey Town befindet sich in einem Industriegebiet im Dortmunder Norden und ist bequem über die Bornstr. zu erreichen. Vor der ehemaligen Industriehalle befinden sich zahlreiche kostenlose Parkplätze, so dass man sich keine Sorgen um einen Stellplatz machen muss. Anfang 2020 wurde der Indoorspielplatz durch die Monkey Town Group aus den Niederlanden übernommen.

Der nach eigenen Angaben 3200m² große Indoor Spielplatz bietet Kindern von 1-14 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten in einer leicht tropisch angehauchten Thematisierung. Schon am Eingang wird man von dem Affenmaksottchen des Indoor Parks begrüßt. Positiv ist in jedem Fall die Sockenpflicht im gesamten Hallenbereich. Nicht umsonst kann man direkt an den Kassen noch Socken kaufen...

Besonders erwähnenswert ist der relativ große Kleinkindbereich, der sich mitten in der Halle befindet. Neben einem zentral gelegenen Bällepool mit Rutsch- und Kletterbereich, können Kinder rund um diesen Bereich mit Autos und kleinen Laufrädern erste Erfahrungen machen. Direkt daneben gibt es auch noch einen großen Bau- und Spielbereich mit Lego-Steinen.

Hoch hinaus

Ein großes Highlight in der Monkey Town war bis vor einiger Zeit allerdings die Indoor Monorail mit Hubschrauber-Gondeln. In der hängenden Schienenbahn konnte man zu zweit die Monkey Town von oben erkunden und einmal die Halle umrunden. Dieses Fahrgeschäft steht derzeit leider nicht mehr zur Verfügung.

Ansonsten können in der Halle noch zahlreiche weitere Attraktionen wie Kletter- und Spielstruktur, einige Münzfahrgeschäfte, Trampoline, eine Rollenrutsche sowie Elektro-Fahrzeuge erkundet werden. Auch eine riesige Hüpfburg steht für die kleinen Abenteurer bereit.

Der Imbiss im Eingangsbereich öffnet erst um 12 Uhr und liefert die heiße Ware direkt an die nummerierten Tische. Insgesamt eignet sich der Hallenspielplatz mit Sicherheit für einen 2-3-stündigen Besuch, der vor allem den Kindern viel Spaß bereiten dürfte.

Ein Artikel von Björn Baumann
Letzte Aktualisierung: 2025-03-14 03:21:41.177

VG Wort Zählmarke

Eure Meinungen zum Monkey-Town Dortmund

Nicht zu empfehlen
Sabine aus Dortmund , 01.02.2025 um 03:02:19
Das Personal ist Unterbesetzt.
Geputzt wird dort wohl nie.
Den Kinderstuhl mußte erst gereinigt werden. Der komplette Boden klebt.von den Toiletten will ich erst garnicht reden . Ja de Kinder haben Spaß. wer dort den Kindergeburtstag feiern möchte, sollte sich tatsächlich desinfektionsmittel mitnehmen.
Dilara aus Dortmund, 27.10.2024 um 13:31:34
Zum ersten Mal hier. Super organisiert. Geburtstagstisch war bereits vorgeschmückt und vorbereitet. Essen kam pünktlich und alle Kinder haben sich wohlgefühlt.
WC Anlage roch allerdings sehr unangenehm. Müsste häufiger gepflegt werden.
Nie wieder
Alex aus Dortmund, 13.10.2024 um 15:43:34
Waren wir Sonntag mit kinder.30 minuten wartenzeit draußen wo kalt war.Unfreundlich personal.Es ist unglaublich was da passiert.Nie wieder.Beste war fur uns Kiki island in Menden


Deine Meinung!


Alle Meinungen
DE:LEGO® Icons Tudor Corner (10350)

Deine Meinung zum Monkey-Town Dortmund!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: