1918 Neuer Nürburgring offiziell eröffnet - Freizeitpark-Welt.de
Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
09. Juli 2009 - 133 Aufrufe

Neuer Nürburgring offiziell eröffnet

Mit einem Festakt im neuen WARSTEINER Event-Center wurde am Donnerstag, den 9. Juli 2009

RTL-Moderatorin Nazan Eckes führte durch den rund eineinhalbstündigen Festakt. Neben dem Ministerpräsidenten Kurt Beck wurden auch von Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, Dr. Jürgen Pföhler, Landrat des Landkreises Ahrweiler und dem privaten Partner und Investor Kai Richter, Geschäftsführer der Mediinvest GmbH, feierliche Reden gehalten. Die rund 1.200 zum Festakt geladenen Gäste, darunter viele Prominente aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur erlebten u.a. eine filmische Zeitreise durch die Nürburgring-Geschichte und ein Interview mit Formel-1-Pilot Nick Heidfeld (BMW Sauber F1), der seit Kindertagen stark mit dem Nürburgring verbunden ist. Nach dem Festakt konnten sich alle geladenen Gäste bei einer Führung ein eigenes Bild vom neuen Nürburgring machen.

"In knapp 20 Monaten nach dem ersten Spatenstich im November 2007 hat sich das Gesicht des Nürburgrings grundlegend verändert. Im Herzen bleibt der Nürburgring seinen Fans natürlich treu - hier wird der Motorsport immer auf der Pole-Position stehen", freut sich Dr. Walter Kafitz. "Mit unseren neuen Angeboten erhöhen wir einerseits die Aufenthaltsqualität für unsere bestehenden Besuchergruppen - diese werden hier künftig einfach mehr erleben können und ein Plus an Komfort genießen. Durch neue Angebote und Partnerschaften erweitern wir anderseits aber auch den Kreis der Ring-Besucher, zum Beispiel um Familien, die hier künftig z.B. im ring°werk einen tollen Tag verleben können. Firmenkunden und weitere touristische Zielgruppen stehen ebenfalls im Fokus der Marketingaktivitäten. Die Devise lautet: Nürburgring - jeden Tag volles Programm."

Fans und Familien kamen auch direkt nach dem Eröffnungsakt voll auf Ihre Kosten. Ab 16 Uhr stieg eine Riesenparty für Jedermann: Alle Nürburgringbesucher feierten im Eifeldorf Grüne Hölle bei Freibier und kostenloser Bratwurst die offizielle Eröffnungsparty. Wer will, kann übrigens auch gleich weiter feiern: An allen vier Abenden des Formel-1-Wochenendes gibt es rund um den Nürburgring Programm. Das Eifeldorf Grüne Hölle lockt mit vielfältiger Gastronomie und Events für VIPs aber auch ganz normale Formel-1-Gäste. Am Samstag, den 11. Juli, boxt unter anderem Felix Sturm in der neuen ring°arena um die WBA-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht. Kurz vor dem Rennen zum Großen Preis von Deutschland wird Daniel Schuhmacher, Gewinner von "Deutschland sucht den Superstar", live die deutsche Nationalhymne singen. "Das Motto des Nürburgrings lautet "Volles Programm". Uns war es wichtig, eben das auch außerhalb der Rennstrecke zu bieten. Die Gastronomie und Hotellerie rund um den Nürburgring gibt es weltweit so kein zweites Mal, das ist schon wirklich etwas besonderes," so Kai Richter, der zusammen mit dem Partnerunternehmen Geisler und Trimmel Holding GmbH die Hotel- und Gastronomieangebote rund um den Nürburgring in Rekordzeit realisierte.

Der seit November 2007 laufende Nürburgring-Ausbau ist der wichtigste Meilenstein in der Geschichte des Nürburgrings seit Eröffnung der Nordschleife 1927 und der Ergänzung durch die Grand-Prix-Strecke 1984. Zur Eröffnung des neuen Nürburgrings stehen den Besuchern das welcome°center, der ring°boulevard und die neue BMW M Power Tribüne zur Verfügung. Für Veranstaltungen bieten das WARSTEINER Event-Center oder die ring°arena die optimale Infrastruktur - hier boxt auch Felix Sturm am 11. Juli um die Weltmeisterschaft. In unmittelbarer Nähe zur Grand-Prix-Strecke können Gäste im Lindner Congress & Motorsport Hotel oder im Lindner Hotel Eifeldorf Grüne Hölle übernachten. Rund drei Kilometer entfernt am Offroadpark Nürburgring stehen im Lindner Ferienpark Nürburgring 100 Ferienhäuser für Familien- und Gruppenreisende bereit. Im Eifeldorf Grüne Hölle sind neben dem Hotel zahlreiche Restaurants, Bars und die Diskothek "Eifel Stadl" in rund 9 Monaten entstanden und ab sofort ebenfalls geöffnet.

Die Eröffnung ist gleichzeitig Auftakt zum Sportwochenende der Superlative. Vom 9. bis zum 12. Juli 2009 kehrt die Formel 1 an den Nürburgring zurück. Das viertätige Sportevent bietet mit zahlreichen Highlights rund um die Motorsport-Königsklasse und Boxen live ein Programm der Extraklasse.

Formel 1 - Rahmenprogramm

Ob Hochgeschwindigkeits-Touren im Race-Taxi, Busfahrten mit Nürburgring-Profis über die Grand-Prix-Strecke, Besichtigungen der Boxengasse (so genannte Pit-Walks), Race-Partys, Autogrammstunden und Fan-Aktionen der Rennteams - der Große Preis von Deutschland bietet seinen Gästen rund um das Rennen an allen vier Tagen ein spektakuläres Programm.

Partystimmung im Eifeldorf Grüne Hölle

Pünktlich zur Eröffnungsparty wurde das Eifeldorf Grüne Hölle um 17 Uhr bei einem Fassanstich offiziell mit dem neuen Nürburgring-Bier - dem Nürburger Edel-Hell - eingeweiht. Dazu gibt es am Nürburger Brauhaus 500 Liter Freibier und die schnellste Bratwurst der Eifel gratis. Ab 21 Uhr stehen dann bei der großen Eröffnungsparty The BossHoss - die Berliner Country-Punks - auf der Bühne des Eifel Stadl. Vier Tage erleben die Gäste am Nürburgring im Eifeldorf Grüne Hölle ein umfangreiches Gastronomie- und Entertainmentprogramm. In der Diskothek Eifel Stadl heißt das jeden Abend Party mit verschiedenen Live Acts wie The BossHoss oder der Original Coyote Ugly Show. Hinzu kommen Top-Dj´s wie Giulia Siegel und prominente Moderatoren wie Aleks Bechtel und Kai Ebel. Am Samstag Abend steigt hier nach dem Weltmeisterschafts-Box-Kampf die After-Fight-Party.

Der neue Nürburgring

1.) ring°werk:
Das ring°werk ist der ganzjährig geöffnete Freizeitpark des Nürburgrings, in dem sich jeder wie ein Rennfahrer fühlt, da hier Motorsport von A-Z erlebbar gemacht wird. Auf 15.000 Quadratmetern werden Attraktionen zu den größten Events am Nürburgring, wie Formel 1, Truck-Grand-Prix, 24h-Rennen, 1.000 km- Rennen, Indoor-Kartbahn sowie eine historische Ausstellung und Angebote im Infotainmentbereich präsentiert. Höhepunkt ist der ring°racer, die schnellste Achterbahn der Welt, die parallel zur Start- und Zielgerade in 2,5 Sek. von 0 auf 217 km/h beschleunigt. Das ring°werk bietet zahlreiche Attraktionen für bis zu 5 Stunden Unterhaltung.

2.) ring°boulevard:
Eine überdachte und daher wetterunabhängige Flaniermeile mit einer Marken-Erlebniswelt führender Automobilhersteller und Zulieferspezialisten, einem gläsernen Funk- und TV-Studio, ein Hochseilgarten und der größten interaktiven Videowand der Welt (45 m lang, 11 m hoch). Der ring°boulevard ist insgesamt 350 Meter lang, bis zu 65 Meter breit und hat eine Gesamtfläche von ca. 9.000 qm.

3.) welcome°center:
Der zentrale Anlaufpunkt für alle Besucher ist das neue Tor zum Nürburgring mit Gäste-Service, Tourist-Information, Merchandise-Shop und einer Filiale der Kreissparkasse. Die Ankunft am welcome°center erfolgt per Bus, Auto oder zu Fuß. Es ist zentraler Zugang zum ring°boulevard, ring°werk, ring°arena, WARSTEINER Event-Center und Parkhaus mit rund 700 Parkplätzen.

4.) Eine neue BMW M Power Tribüne inkl. business°lounge:
Die neue BMW M Power Tribüne liegt direkt an der Start- und Zielgerade und verfügt über rund 5.000 Sitzplätze, die einen Blick vom Eingang Boxengasse bis in die Mercedes-Arena bieten. Die neue TÜV Rheinland business°lounge besteht aus sieben Einzelsegmenten à 240 qm und verfügt über 600 Business-Seats im Außenbereich und bietet exklusives VIP- Catering.

5.) ring°arena
Die klimatisierte Indoor-Arena verfügt über insgesamt 3.100 feste Sitzplätze, rund 2.000 weitere Sitzplätze können über eine Bestuhlung im Innenraum hinzugefügt werden. Die rund 2.000 qm große Innenfläche eignet sich für verschiedenste Publikums- und Firmenevents (Präsentationen, Sport, Konzerte uvm.)

6.) WARSTEINER Event-Center
Geeignet für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Messen u.v.m, bietet das WARSTEINER Event-Center Platz für bis zu 1.500 Personen und ist einmal teilbar. Das Event-Center verfügt über rund 1.800 qm bespielbare Fläche und ein 200 qm großes Foyer.

7.) Lindner Congress & Motorsport Hotel
Das Hotel hat 154 komfortable und klimatisierte Zimmer, davon 8 Juniorsuiten, 5 Suiten im VIP-Bereich sowie eine Wellness-Suite. Der separate VIP-Bereich verfügt über eigenen Empfangsbereich und einen direkten Zugang zur Bilsteintribüne über einen Skywalk. Das Hotel ist das einzige deutschlandweit mit einen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Zudem verfügt es über einen rund 330 qm großer Wellnessbereich mit Balkon. Im Erdgeschoss gibt es ein eigenes Casino. Insgesamt vier klimatisierte Tagungsräume mit bis zu 210 qm Fläche stehen ebenfalls im Hotel zur Verfügung.

8.) Eifeldorf Grüne Hölle
Das Eifeldorf Grüne Hölle befindet sich vis-à-vis zum neuen ring°boulevard und bietet Kapazitäten für bis zu 5.000 Personen. Es verfügt mit dem 3*-Hotel Eifeldorf Grüne Hölle über eine weitere Übernachtungsmöglichkeit. Das Hotel hat insgesamt 65 Zimmer, davon 9 Themensuiten mit speziellem Design. Das Dorf bietet eine besonders große Erlebnisgastronomie mit einer Diskothek auf sechs Ebenen, Steakhaus, Brauhaus, Restaurant, VIP-Club, 2 Themenimbisse.

9.) Lindner Ferienpark Nürburgring (Dress/ Eifel)
Der Ferienpark hat eine Größe von 4,5 Hektar. Es verfügt über rund 100 Ferienhäuser mit insgesamt ca. 580 Betten, ausgelegt für jeweils 5-8 Personen. Der Park bietet einen großen Wellnessbereich auf rund 660 qm. Dazu gibt es 4 Baumhäuser für Kinder und 4 finnische Kotas (Grillhütten) für jeweils bis zu 12 Personen.

Weitere Informationen zum neuen Nürburgring unter www.nuerburgring.de

Verwandte Artikel