Madame Tussauds Hong Kong, Teil der renommierten Wachsfigurenkabinette, die von Marie Tussaud aus Frankreich gegründet wurde, befindet sich im Peak Tower auf der Insel Hong Kong in Hongkong. Der Victoria Peak mit 552 Metern Höhe ist der bekannteste Berg Hongkongs. Auf Hong Kong Island gelegen, ist er zugleich die höchste Erhebung dieser Insel, wird jedoch vom 958 Meter hohen, in den New Territories gelegenen Tai Mo Shan deutlich überragt. Mit dem Peak Tram gelangt man nach 10 Minuten Fahrzeit zu Madame Tussauds Hong Kong.
Es ist das erste Madame Tussauds Museum in Asien und wurde im Jahr 2000 eröffnet, das andere ist die 2006 eröffnete Niederlassung in Shanghai und die dritte Niederlassung in Bangkok, die 2010 eröffnet wurde.
Die Niederlassung Hongkong beherbergt derzeit 107 Wachsfiguren international bekannter Persönlichkeiten, darunter sechzehn Hongkonger. Die Wachsfiguren werden in einer Reihe thematischer Einstellungen gezeigt, darunter Hongkong-Glamour, Musikikonen, historische und nationale Helden, The Champions und Cartoon-Heroes. Im weltweiten Vergleich der bislang 12 von unserem Redakteur besuchten Madame Tussauds-Standorte weltweit (u.a. Singapore, San Francisco, Las Vegas, Hollywood, London) zählt Madame Tussauds Hong Kong zu „den Besseren“. Natürlich ist auch der Ausblick auf die hunderten Wolkenkratzer eine „Hausmarke“, aber vor allem die erstklassige Thematisierung kann begeistern.
Für einen Besuch sollte man sich schon an die 2 Stunden Zeit nehmen.