Der Caneva Aquapark befindet sich direkt neben den Movieland Studios und wird von der gleichen Betreiberfamilie bereits seit den 80er Jahren betrieben. Die Wurzeln gehen zurück auf einen Restaurantbetrieb, das man ebenfalls noch neben dem Caneva Aquapark besuchen kann.
Doch zurück zum Wasserpark. Dieser besitzt nämlich eine Vielzahl an außergewöhnlichen Rutschen und eine tropische und sehr authentische Thematisierung in Form vieler Pflanzen sowie einer guten Einbettung der Anlagen in die Natur. Gleich am Eingang des Parks wird man im Eingangsbereich durch typische Holzbretter-Buden, wie sie auch in der Karibik stehen könnten, begrüßt. Doch schon von der Straße aus ist eines der Highlights dieses Wasserparks erkennbar. Die 32m hohe Kamikaze-Rutsche Stuka-Boom gehört zu den höchsten Freikörper-Rutschen in Europa und war zumindest auch mal die höchste. Gleich daneben wartet mit Twin Peaks eine nur unwesentlich niedrigere Rutsche mit abenteuerlichem Layout samt Camelback. Beide Rutschen stehen schon lange im Caneva Aquapark und sind immer noch ein echtes Highlight.
Im Zentrum des Wasserparks steht ein künstlicher Vulkan mitsamt Wasserrutsche, der in regelmäßigen Abständen auch "ausbricht". Die Rutsche iust ebenfalls thrillig, aber deutlich niedriger als die Stukas. Ansonsten gibt es rund um diesen Vulkan eine Vielzahl an Familienrutschen, die mal mehr mal weniger aufregend sind. Ungewöhnlich sind z.B. zwei Black Hole Rutschen, die fast komplett im Boden eingegraben sind und das natürliche Gefälle des Geländes ausnutzen. Auch eine Mehrfach Wellenrutsche gibt es am Rand des Parks und ebenfalls sehr ungewöhnlich sind die Lazy River.Während der eine Lazy River kreisförmig und wirklich lazy ist, geht es beim Crazy River rasant und abenteuerlich zu. In den Reifen saust man von Pool zu Pool, wobei die Pools wirklich nicht so groß sind und es sich bei hohen Andrang hier sehr staut. Dazwischen gibt es immer wieder kurze Rutschabschnitte, bevor es zum nächsten Pool geht.
Ein großer Pluspunkt des Parks ist auch hier die tolle Vegetation, die den ganzen Spaß einfach mit richtigem Urlaubsfeeling verbindet. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich natürlich auch an einen der zahlreichen Pools setzen, die alle entweder mit einem kleinen Strand- oder Liegebereich ausgestattet sind.
Als Fazit kann gesagt werden, dass der Caneva Aquapark, genau wie das Movieland nebenan, einfach außergewöhnlich ist. Man merkt, dass die Betreiber nicht mit Investitionen um sich werfen, aber das was gemacht wird, ist wirklich richtig gut und wird durch viel Eigenleistung zu etwas Besonderem gemacht. Wir können diesen Wasserpark in jedem Fall empfehlen, wenn man mal am Gardasee ist und einen actionreichen Badetag mit Rutschen einlegen möchte.