In Hilvaarenbeek, direkt bei Tilburg, liegt der Safaripark Beekse Bergen. Der Safaripark wurde 1968 eröffnet und lockt jährlich ca. 900.000 Besucher an. Hier kann man am Eingang wählen, ob man den Zoo mit dem Bus, zu Fuß, mit dem Boot (Hauptsaison am Wochenende) oder mit dem eigenen PKW erkunden möchte.
Entscheidet man sich für den Bus oder Boot, sollte man zu einem bestimmten Zeitpunkt am Zoo-Eingang sein, so fahren die Busse z.B. um 12 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr (evtl. in der Hauptsaison öfter). Verpasst man diesen, muss man zumindest den ersten Teil des Zoos zu Fuß gehen, hat dann aber die Möglichkeit, mit dem Bus wieder zurück zum Eingang zu fahren. Tiere wie Krokodile, Elefanten, Giraffen und Tiger kann hingegen nur zu Fuß sehen.
Auf Safari mit dem Bus
Die Bustour führt hingegen vorbei an Antilopen, Breitmaulnashörnern, Kamelen und Leoparden. Zwischendurch bekommt man etwas zu den Tieren erklärt, der Bus hält dann an. Insgesamt dauert die Fahrt ca. 45 Minuten. Verglichen mit den deutschen Safariparks in Hodenhagen und Stukenbrock ist - unserer Meinung nach - der Erlebniswert hier etwas geringer. So gab es z.B. keine der beliebten Fütterungen vom Bus aus. Zudem gibt es hier jeweils keinen größeren Freizeitpark-Bereich wie bei den deutschen Pendants.
Doch zurück zum Beekse Bergen: Nach der Tour kann man sich erstmal im Restaurant mit Ausblick auf das Nilpferdgehege stärken und dann weiter zu Fuß gehen um sich beispielsweise die Löwen und Pinguine anzusehen. Vieles ist in den letzten Jahren neu gemacht worden, z.B. das Krokodilhaus und diverse Spielplätze. An vielen Orten wird auch noch fleißig gebaut, z.B. soll es weitere Spielplätze sowie einen neuen Parkeingang geben. Abseits der asphaltierten Fußwege gibt es manchmal für Kinder die Möglichkeit, neben der Wege durch Erlebnispfade sich ein Stück des Weges zu „erklettern“, ähnlich wie in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen.
Für Gruppen und Schulklassen gibt es die Möglichkeit, auf einem Dorfplatz mitten im Zoo in Tipis zu übernachten. Ein schöner Zoo, der meiner Meinung nach mit den deutschen Safariparks nicht ganz mithalten kann, aber ein Besuch dürfte sich auf jeden Fall lohnen.