Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Burgers' Zoo - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo | Tierpark

Burgers' Zoo Logo
Ø 4.26 / 5
Gewichtetes Rating: 4.41/5
44 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Arnheim | Niederlande
Kategorie: Zoo | Tierpark
Eröffnung: 1913

Internet: www.burgerszoo.nl/
E-Mail: info@burgerszoo.nl

Aktuelle SocialDeal.de-Aktion: Burgers' Zoo-Tickets zum Sonderpreis von nur 24,00 EUR!*

Am 31.03.1913 wurde die Fasanerie Buitenlust, der Vorläufer des heutigen Tierparks Burgers Zoo, von Johan Burgers eröffnet. Seitdem ist der Tierpark in der waldreichen Umgebung nördlich von Arnheim ein Familienbetrieb. Burgers` Zoo beeindruckt heute durch seine großen, offenen Gehege. Der eigentliche Zoo mit ca. 3000 Tieren nimmt nur ca. 18ha des insgesamt 45ha großen Geländes ein. Jährlich wird der Zoo von ca. 1,1 Mio Besuchern besucht (Stand: 2024).

Ein großer Teil wird vom Safaripark belegt. Hier können die Besucher von Aussichtspunkten und Brücken aus die Tiere in sehr naturnaher Umgebung beobachten. Zu den Attraktionen in Burgers Zoo zählt beispielsweise der "Bush", ein begehbarer Regenwald mit der dazugehörigen Tier- und Pflanzenwelt. Hier gibt es unter anderem bunte Vögel, Erdferkel, Seekühe und Leguane zu bestaunen.

Die Sonorawüste von Arizona soll durch die "Desert" verkörpert werden. Hier gibt es zahlreiche Kakteen, Agaven, Geier, Dickhornschafe oder Rotfüchse, sowie auch giftige Schlangen, Skorpione und Echsen.

Ocean und Mangrove als Highlights

In der Salzwasseranlage "Ocean" bekommt man durch eine große Glasscheibe einen Einblick in die Unterwasserwelt. Hier tummeln sich Hunderte Fische, Korallen, Seeigel, Haie, Rochen und viele mehr. Besonders eindrucksvoll ist das große Korallenriff und das riesige Hai-Becken, das mit Sicherheit eines der größten in Europa ist und einfach spektakulär aussieht. In der am 12. Juni 2017 eröffneten Mangrovenhalle können zahlreiche Schmetterlinge, Seekühe, Krebse und viele weitere Tiere der Mangrove besichtigt werden. Die nach eigenen Angaben weltgrößte überdachte Mangrove ist dem Naturgebiet in Belize nachempfunden und beherbergt auch viele der dortigen Pflanzenarten.

Ein Besuch in Burgers "Safari" führt die Besucher in die Welt der Breitmaulnashörner, Zebras und Giraffen, der Löwen und Geparden. Die neuste Attraktion ist "Burgers Rimba". Hier leben viele Tiere aus dem tropischen Regenwald Malaysias, z.B. Tiger, Malayenbären, Pythons und Warane. Der "Tierpark" mit seiner Schimpansenkolonie, den Elefanten, Zwergnilpferden, Erdmännchen und Warzenschweinen, sowie Pinguinen und Gorillas ist ebenfalls einen Besuch wert.

Außerdem gibt es das Abenteuerland, einen großen Spielplatz, der in zwei Teile gegliedert ist: einen Spielbereich für größere Kinder und einen geschützten Spielbereich für kleine Kinder. Im Zoo gibt es fünf Themenrestaurants: das Park Restaurant (holländische Küche), die Pinguin Corner (Kaffee und Kuchen), das Bush Restaurant (tropische Küche), das Safari Restaurant (afrikanische Küche), das Desert Restaurant (mexikanische Küche), sowie viele Eis- und Snackstände.

Ein neues Highlight wurde Anfang der Saison 2012 für Kinder eröffnet. In Burgers Kids Jungle können sich kleine Abenteurer wetterunabhängig austoben und Eltern gönnen sich gleich daneben eine Ruhepause im Parkrestaurant.

Letzte Aktualisierung: 2025-04-08 03:20:23.89

Neues aus dem Burgers' Zoo

Burgers’ Ocean im Arnheimer Zoo feiert 25. Geburtstag Burgers’ Ocean im Arnheimer Zoo feiert 25. Geburtstag
Am 7. April besteht Burgers’ Ocean seit genau 25 Jahren. Das imposante Meeresaquarium des Burgers’ Zoo in Arnheim beherbergt das größte lebende Korallenriff Europas. Zur Feier des Tages wurde den Bewohnern des Ocean ein ganz besonderer Leckerbissen kredenzt: Zwei Taucher servierten den Korallenfischen am Montagmorgen eine Torte aus Fischgelee. Der Arnheimer Tierpark steht – zusammen mit einigen anderen renommierten öffentlichen Aquarien – an der Spitze der weltweiten Korallen- und Rochenzucht.
Blick hinter die Kulissen vom Burgers’ Ocean werfen Blick hinter die Kulissen vom Burgers’ Ocean werfen
Für die Erkundung faszinierender Unterwasserwelten ist in Arnheim kein Tauchschein vonnöten: Burgers’ Ocean, das acht Millionen Liter fassende tropische Aquarium des Königlichen Burgers’ Zoo in Arnheim, beherbergt das größte lebende Korallenriff in öffentlichen Aquarien in Europa. Bei einer speziellen Führung am 17. April (Gründonnerstag) können die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen erhaschen, der regulären Besuchern normalerweise verwehrt bleibt.
Breitmaulnashorn zieht im Burgers’ Zoo ein Breitmaulnashorn zieht im Burgers’ Zoo ein
Am Freitagmorgen nahm der Königliche Burgers’ Zoo einen neuen Bewohner in Empfang, der von weit her angereist ist: Das 13-jährige Breitmaulnashorn-Männchen war bislang im Wildpark Zoo Santo Inácio (Portugal) zu Hause. Der Dickhäuter tritt in seiner neuen Heimat Arnheim in große Fußstapfen: Er soll hier die Nachfolge eines besonders zeugungsfreudigen Artgenossen antreten, der vor seiner Abreise nach Belgien im Oktober vergangenen Jahres elfmal für Nachwuchs im Burgers’ Zoo sorgte. Langweilig wird es also nicht.
Eine Bilanz: So war das letzte Jahr im Burgers’ Zoo für Schimpansen & Co Eine Bilanz: So war das letzte Jahr im Burgers’ Zoo für Schimpansen & Co
Der Königliche Burgers’ Zoo zieht zufrieden Bilanz für das Jahr 2024: Insgesamt besuchten 1.074.594 Tierfreunde den Zoo, 38.597 mehr als im Vorjahr. Der Tierpark sparte 400.000 kWh Strom, 60.000 Kubikmeter Gas und 500 Kubikmeter Wasser ein, erreichte in den sozialen Medien 20,1 Millionen Menschen und wurde von seinen Besuchern im Schnitt mit 8,78 von 10 möglichen Punkten bewertet. Weitere Zahlen bieten einen interessanten Einblick in die Arbeit des Arnheimer Tierparks – und verraten die kulinarischen Vorlieben von Tieren und Besuchern.

Highlights im Burgers' Zoo

 
 
Mangrove - Burgers' Zoo
Mangrove
2017 wird der Bereich Mangrove in eine riesige Indoorhalle verwandelt - die größte Mangrovenhalle der Welt,Thema ist Mittelamerika und vor allem Belize
 

Eure Meinungen zum Burgers' Zoo

Bester Zoo
Jeanette Soleil aus AACHEN , 17.02.2021 um 13:56:57
Ich mag eigentlich keine Zoos. Jedoch hier ist die absolute Ausnahme. Die Tiere haben sehr vie artgerechten Platz. Die Tiere werden zum größten Teil, auch von den Besuchern geschützt, gegen Lärm
Rita Havlicek aus Overath, 19.09.2020 um 14:49:43
Wir waren am 18.9.2020
Sehr freundliches Personal
Sehr schöne Anlagen. Es hat uns super gut gefallen
Immer wieder
Christina aus Witten, 22.05.2012 um 15:31:05
--
Burgers Zoo ist super. Es gibt naturnahe große Tiergehege und Themenbereiche. Sehr fortschrittlich und modern. Einer der besten Zoos in denen ich bisher war.


Deine Meinung!


Alle Meinungen
DE:LEGO® Icons Tudor Corner (10350)

Deine Meinung zum Burgers' Zoo!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: