
16. Juli 2023 - 475 Aufrufe
Sommerferienprogramm im Opel-Zoo
Endlich stehen die Sommerferien auch in Hessen vor der Tür! Wie gewohnt erwartet die Zoobesucher wieder ein umfangreiches Ferienprogramm. Die beliebten Ferienführungen mit verschiedenen interessanten Themen finden jeweils dienstags und donnerstags um 11 Uhr statt.
Man kann an ihnen ohne Voranmeldung und kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis teilnehmen. Sie starten jeweils am Treffpunkt an der Statue des Zoogründers, direkt nach dem Haupteingang im Zoo und dauern etwa eine Stunde. An jedem Mittwoch in den Ferien begrüßen die Zoopädagogen dann wieder zwischen 10 und 13 Uhr interessierte Schulkinder und ihre Begleitpersonen in der Zooschule. Dort erläutern sie Exponate, bieten verschiedene Bastel- und Malarbeiten an und vermitteln spielerisch zoopädagogische Inhalte. Auch dieses Angebot ist kostenfrei und ohne Voranmeldung.
Für zwei Fledermausführungen steht die Expertin Ulrike Balzer auch dieses Jahr wieder zur Verfügung und zwar zu Ferienbeginn am Freitag, 21.7. um 20.30 Uhr und zum Ferienende am Freitag, 1.9. um 19 Uhr. Treffpunkt ist am Haupteingang. Diese besonderen Führungen kosten 25 € pro Person und sind ab 8 Jahren geeignet. Bei schlechtem Wetter gibt es statt des Zoorundgangs mit Detektorortungen einen Fledermaus-Vortrag in der Zooschule.
Sodann finden die zwei Mal im Monat angebotenen Öffentlichen Führungen auch in den Ferien statt: am Samstag, 12. August startet die erste um 15 Uhr und geht zu den Brillenpinguinen, den „Fliegern unter Wasser“. Und am Samstag, dem 25. August können die Teilnehmer an der Führung ab 19 h den „Zoo am Abend“ erleben. Täglich drei Mal bieten die Zoopädagogen eine Führung in die Madagaskar-Voliere zu Kattas und Roten Varis an und zwar jeweils um 12, um 14 und um 16 Uhr. Dabei ist zu beachten, dass diese Führungen vorab gebucht werden müssen: www.opel-zoo.de/Führungen/Madagaskar-Führungen. Die Teilnahme ist zwar kostenfrei, aber Spenden für Artenschutzprojekte des Opel-Zoo sind willkommen.
Sommerferienprogramm 2023 im Opel-Zoo
- Fr 21.07. 20.30 h Fledermausführung mit Ulrike Balzer, 25 € p.P., geeignet ab 8 Jahren
- Di 25.07. 11 h Ferienführung Giraffe, Erdmännchen & Co.
- Mi 26.07. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 27.07. 11 h Ferienführung Hyäne, Geier & Co.: Die Aasfresser im Opel-Zoo
- Di 01.08. 11 h Ferienführung Jungtiere im Opel-Zoo
- Mi 02.08. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 03.08. 11 h Ferienführung Pinguine - Flieger unter Wasser
- Di 08.08. 11 h Ferienführung Elefanten - Die grauen Riesen
- Mi 09.08. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 10.08. 11h Ferienführung Tierische Rekorde
- Sa 12.08. 15 h Öffentliche Führung Pinguine - Flieger unter Wasser
- Di 15.08. 11 h Ferienführung Giraffe, Erdmännchen & Co.
- Mi 16.08. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 17.08. 11 h Ferienführung Hyäne, Geier & Co.: Die Aasfresser im Opel-Zoo
- Di 22.08. 11 h Ferienführung Jungtiere im Opel-Zoo
- Mi 23.08. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 24.08. 11 h Ferienführung Pinguine - Flieger unter Wasser
- Fr 25.08. 19 h Öffentliche Führung Der Zoo am Abend
- Di 29.08. 11 h Ferienführung Elefanten - Die grauen Riesen
- Mi 30.08. 10-13 h Offene Zooschule mit wechselnden Themen
- Do 31.08. 11 h Ferienführung Tierische Rekorde
- Fr 01.09. 19 h Fledermausführung mit Ulrike Balzer, 25 € p.P., geeignet ab 8 Jahren
Auch die Tierpfleger-Gespräche sind stets eine beliebte Attraktion beim Zoobesuch. Montags bis freitags finden sie jeweils um 14 Uhr statt. Am Montag wird jeweils das Training mit den Elefanten vorgeführt und erläutert, am Dienstag steht der Pelikan, am Mittwoch der Gepard, am Donnerstag der Eisfuchs und am Freitag das Dromedar im Blickpunkt der Tierpfleger, die den Zoobesuchern Wissens- und Liebenswertes über ihre Schützlinge berichten. Jeden Tag um 16 Uhr gibt es dann noch die von den Tierpflegern kommentierte Schaufütterungen bei den Brillenpinguinen.
Und so wird der Zoobesuch in den Sommerferien zu einem besonderen Erlebnis, zumal die beiden neuen Afrikanischen Elefanten – Cristina mit ihrem Jungtier Neco – sowie zahlreiche Nachzuchten aus den letzten Wochen im Opel-Zoo interessante Beobachtungen ermöglichen. Auf dem 27 ha großen Zoogelände mit rund 1.700 Tiere in über 200 Arten, mit Lehrpfaden und Infostationen sowie Abenteuerspielplätzen zum Austoben für die Kinder finden die Besucher viel Abwechslung an einem Ausflugstag, der mit einem Picknick, mit Grillen (Vorreservierung erforderlich), einem Snack von einem der Kioske oder der Einkehr im Zoorestaurant Sambesi abgerundet werden kann.
Termine für Sommerferienprogramm im Opel-Zoo
Es ist möglich, dass "Sommerferienprogramm im Opel-Zoo" nicht an allen Tagen im genannten Zeitraum stattfindet. Hierzu bitte die offizielle Seite des Parks checken.