Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Airtime » Mo 22. Jun 2009, 09:46

Hurra, es darf gefeiert werden, endlich hat das Phantasialand seinen See mit der neuen Hauptattraktion Wakobato, einer interaktiven Wasserfahrt von Perston & Babieri, zurückerobert. Mittelpunkt ist das kleine Dörfchen Baumbergen, das am Ufer des sogenannten Mondsees liegt und die Heimat der Wasser-Wuze ist. In der Mitte des Sees befindet sich eine alte Mond-Sternwarte, die von kleinen Schilfwäldern umgeben ist. Die Mission für die Parkbesucher lautet: „Steigt ein in die Patrouillenboote der Wasser-Wuze und reinigt die gefürchteten Froschsteine, um deren Geheimnisse zu enthüllen!“ Insgesamt zwölf Boote mit jeweils acht Sitzplätzen stehen zur Verfügung, wobei jeder Fahrgast eine Wasserkanone mit Hilfe einer Drehkurbel aktivieren kann. Auf jeder Bootsseite befinden sich jeweils 4 Sitzplätze nebeneinander, so dass die Fahrt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erlebt werden kann. Wakobato ist kein Splah-Battle sondern ein Water-Shooter, d. h. niemand wird nass, weder durch Gefechte zwischen den Booten, noch durch außenstehende Besucher. Die Boote sind nicht schienengeführt, sondern werden durch akkubetriebene Schiffsschrauben durch den 350 Meter langen Kanal geführt. Geschicklichkeit ist während der Fahrt gefragt, gepaart mit einer tüchtigen Portion Kraft, denn einige Ziele sind in größerer Entfernung von den fahrenden Booten platziert, so dass nur ein sehr starker Wasserstrahl die Sensoren der Ziele aktivieren kann. Wer versucht alle möglichen Ziele zu treffen, wird spätestens nach der ersten Hälfte der Bootsfahrt bemerken, dass Wakobato ganz schön in die Arme gehen kann. Teamgeist ist gefordert und dementsprechend wird jede kleine ausgelöste Wasserfontäne im Kollektiv bejubelt. Der Andrang war eher mäßig und Wiederholungsfahrer gab es kaum. Der neue Water-Shooter scheint für die Gäste des Phantasialands ein netter Spaß für zwischendurch und vor allen Dingen was für’s Auge zu sein. Herausragend ist sicherlich die fabelhafte Thematisierung, die sich wunderschön harmonisch in die natürliche Umgebung einschmiegt. Der Fahrspaß kann jedoch bei weitem nicht mit dem des Parade-Splash-Battle „Käpt’n Nick’s Piratenschlacht“ aus dem Legoland von der Firma Mack aus Waldkirch mithalten. Im neuen Themenbereich des Sees werden außerdem ein sehr schön gestalteter Rundweg, ein Obstgarten sowie ein kleiner Klettergarten für Kinder angeboten.
Es folgen einige Bericht-untermauernde Bilder:
Weitsicht 1.jpg
Umgebung 1.jpg
Weitsicht 2.jpg
Umgebung 2.jpg
Weitsicht 3.jpg
Umgebung 4.jpg
Umgebung 5.jpg
Umgebung 6.jpg
Umgebung 7.jpg
Eingang 1.jpg
Eingang 2.jpg
Start 1.jpg
Start 5.jpg
Start 2.jpg
Start 3.jpg
Start 4.jpg
Anfang 1.jpg
Anfang 3.jpg
Anfang 4.jpg
Mitte 1.jpg
Mitte 2.jpg
Mitte 3.jpg
Mitte 4.jpg
Ende 1.jpg
Umgebung 8.jpg
Umgebung 9.jpg
Klettergarten 2.jpg
Klettergarten 1.jpg
Umgebung 10.jpg
Jahrelang habe ich ihn nur bei Rollercoaster Tycoon rumlaufen sehen, doch jetzt gibt es ihn wirklich, den Parkinspektor. Das Phantasialand kann sich schlicht und einfach solche Leute leisten.
Parkinspektor 1.jpg
Parkinspektor 2.jpg
Umgebung 11.jpg
Umgebung 12.jpg
Jetzt gibt es erst einmal eine kurze Datensicherung, weil z. B. gestern Abend von 21:45 bis ca. 22:00 Uhr mal wieder der SQl-Server zickte und eine mehrstündige Forenberichts-Arbeit brutal von der Technik vernichtet sowie die FPW-Side nicht mehr erreichbar war. :(

Gleich geht's dann weiter mit einem Black Mamba Erlebnisbericht.... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Airtime » Mo 22. Jun 2009, 10:33

Der Hauptgrund meines Kurzbesuches im Phantasialand war selbstverständlich Black Mamba. Vielleicht ist dieser Coaster, neben Nemesis, der beste Bolliger & Mabillard Inverted Coaster der Galaxis, aufgrund der faszinierenden Thematisierung und spektakulären Streckenführung. Vier Monate lagen zwischen meiner letzten Fahrt mit dem Wahnsinnsteil und nach der ersten Fahrt in Reihe 1 wusste ich was ich seit langer Zeit vermisst hatte, ein Achterbahnerlebnis auf Weltklasse-Niveau. Gestartet in der geheinmissvollen Höhle, an Knochen vorbei hochgezogen, in die Tiefe des Dschungels gerissen, durch den Loop mit Bauchkribbeln geflogen, während fünf sekündiger Airtime um die eigene Achse gerollt, gegen den Wasserfall hochgezogen, am Immelmann abgeknickt, durch die dunkle Tiefe in die nächste Linksrolle, scharfe Linkskurve hinter der Brücke, wieder dunkel, wieder Linksrolle, scharf rechts, auf Bodenhöhe scharf links durch einen Graben mit enger werdendem Radius, plötzlich durch einen kleinen dunklen Tunnel, einmal schnell ein wenig runter und wieder rauf, nach links in eine Spalte gerissen und kräftig rumgezogen, so dass Blut in die Zehen gepeitscht wird, dann die finale kurze Rechtskurve in die dunkle Höhle, wo ich mit Trommelwirbel in der Finsternis empfangen werde. Vielen Dank an Dr. Werner Stengel, Bolliger & Mabillard sowie dem thematisierungsfreudigen Phantasialand für dieses Prachtstück. Die Wartezeiten waren mir für die erste Reihe viel zu lang, also musste ich dringend in zwei Quick Pässen investieren, was wiedermal zu verbalen Hassattacken sämtlicher genervt Wartenden führte. Auch das Personal bei Black Mamba machte seinem unfreundlichen Ruf wiedermal alle Ehre. Ich durfte mir trotz teurem Quick Pass manchmal vorne nicht den Sitz aussuchen. Parkgäste, die locker 45 Minuten für die erste Reihe anstanden, wurden vom Personal lauthals bequatscht, sie sollen doch in der zweiten Reihe fahren, weil dort gerade Plätze frei wären, die zweite Reihe, wäre besser als die erste. Zum Glück haben die Fahrgäste auf die erste Reihe bestanden und sich nicht vom kommandierenden Angestellten belügen lassen. Sicherlich muss bei Adrenalin und Endorphin geladenen Fahrgästen hin und wieder ein klares Kommando ausgesprochen werden, sonst geht alles drunter und drüber, aber generell unfreundlich herumkommandieren, das ist alles andere als guter Kundenservice. Nun gut, das Phantasialand hat es eben nicht nötig und ist schließlich vom Marktführer Park-Scout in einer seiner seltsam zweifelhaften Abstimmungen zum besten Park 2008 gekürt worden. Ist mir auch egal, ich bin jedenfalls mit großem Black Mamba Hunger nach 8 Fahrten in der ersten Reihe aus dem Park verschwunden. Bis zum nächsten mal…
Tänzer 1.jpg
Tänzer 2.jpg
Schlange 1.jpg
Schlange 2b.jpg
Schlange 3 Start.jpg
First Drop.jpg
Loop 2.jpg
Loop 1.jpg
Zero Ge Roll 3.jpg
Zero Ge Roll 2b.jpg
Zero Ge Roll 4.jpg
Zero Ge Roll 6.jpg
Zero Ge Roll 5.jpg
Zero Ge Roll 1.jpg
Immelmann.jpg
Inversion.jpg
Kurve 1.jpg
Kurve 2.jpg
Kurve 3 dunkles Loch.jpg
Das Phantasialand zieht beneidenswert seit Jahrzehnten sein Publikum aus allen Teilen der Welt. Zur Zeit finden stolze 2 Millionen Besucher im Jahr den Weg nach Brühl. Es sind gelegentlich ganz schön krasse Typen dabei, wie das folgende Schlussbild unterstreicht:
Manta.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Hannilein
Beiträge: 3150
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Hannilein » Mo 22. Jun 2009, 11:06

Da hast du mal wieder zwei herrliche Berichte verfasst. Wie immer...Hut ab!
Airtime hat geschrieben: Auch das Personal bei Black Mamba machte seinem unfreundlichen Ruf wiedermal alle Ehre.
Da muss ich ausnahmsweise mal widersprechen...
Kleine Story vom Besuch in den Osterferien: Die Wartezeit bei Black Mamba betrug zeitweise bis zu 1 Stunde, ich hatte jedoch einen günstigen Zeitpunkt beim Anstehen erwischt und stand nach 20 Minuten in Reihe 3 am Tor. Die Mitarbeiter kontrollierten gerade die Bügel, als aus der ersten Reihe der Ruf Richtung meiner Wenigkeit herausging: "Hey, Kollege, alleine?" Ich nickte nur kurz und bekam ein Winkzeichen:"Komm nach vorne in die erste Reihe, hier ist ein Platz frei!" Ich war echt positiv überrascht und genoss natürlich die einmalige Aussicht und das einmalige Fahrgefühl in der Pole-Position... :D
Hier is wieder euer Hannilein...

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Björn » Mo 22. Jun 2009, 11:13

Zwei fantastische Berichte mit tollen Fotos. Macht richtig Spaß zu Lesen wie es dir im Park ergangen ist! War es an einem Freitag außerhalb der Ferien echt so voll?

Wakobato sieht wirklich toll aus, auch wenn das Fahrerlebnis wohl eher mit King Kong im Bobbejaanland zu vergleichen ist. Dafür rocken die süßen Wakobato Häuschen und viele kleine Details am und im See. Herausragend: Die nebelverhangenen Zugangswege zu Wakobato, das macht Flair. Hoffentlich bleibt es auch so!
Airtime hat geschrieben:Jetzt gibt es erst einmal eine kurze Datensicherung, weil z. B. gestern Abend von 21:45 bis ca. 22:00 Uhr mal wieder der SQl-Server zickte und eine mehrstündige Forenberichts-Arbeit brutal von der Technik vernichtet sowie die FPW-Side nicht mehr erreichbar war. :(
Ohje, sehr sehr ärgerlich. Ist mir selbst schonmal passiert bei einem Foren-Bericht, den ich dann danach gecanceled habe. Umso dankbarer bin ich natürlich für den zweiten Anlauf heute morgen. Die Arbeit hat sich jedenfalls gelohnt. :)

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Coasterfreak » Mo 22. Jun 2009, 11:36

Hab jedes mal wieder Spaß beim lesen :D . Zwei Ausführliche und Super Berichte HUT AB :!: :!:

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Airtime » Mo 22. Jun 2009, 14:35

Hannilein hat geschrieben:"Komm nach vorne in die erste Reihe, hier ist ein Platz frei!" Ich war echt positiv überrascht und genoss natürlich die einmalige Aussicht und das einmalige Fahrgefühl in der Pole-Position... :D
Das klingt für mich wie ein Märchen, zu schön, um wahr zu sein. Ich freue mich für Dich, solche schönen Erlebnisse vergisst ein Freizeitpark-Fan NIE.
Du hast sicherlich Recht, man darf nicht alle Mitarbeiter als unfreundlich abstempeln, einige können auch sehr freundlich sein, aber nicht nur in unserem Forum haben schon viele schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht und sich über den generellen Umgangston beschwert.
Die Mitarbeiter verhalten sich übrigens auffällig freundlich gegenüber jungen, hübschen, blonden Mädchen. Das finde ich dann wiederum sehr sympathisch und kann es absolut nachvollziehen. ;)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Phantasialand Juni 2009 -Wakobato und Black Mamba-

Beitrag von Airtime » Di 23. Jun 2009, 10:35

Björn hat geschrieben:War es an einem Freitag außerhalb der Ferien echt so voll?
Bei Wakobato gab es keine Wartezeiten, bei Black Mamba war gewohnt großer Andrang, weil Thrill-süchtige Klassenausflügler vor Ort waren. Das PHL probiert es dann meistens zunächst mit nur einem Zug, wenn dann die Wartezeiten immer länger werden, kommt der zweite Zug. Das Einschienungsmanöver dauert dann aber so lange, dass die Warteschlange zwischendurch mächtig anschwillt. Nachdem der zweite Zug draußen war, wurde die Schlange komplett abgearbeitet. Im Tagesverlauf pendelte sich die durchschnittliche Wartezeit mit zwei Zügen für die hinteren Reihen auf angenehme 15 Minuten ein. Ich habe nur Quick Pässe verbrannt, hatte keine Wartezeiten, wurde aber bepöbelt. Viele Leute sind einfach nicht bereit 15 Euro für viermal erste Reihe zu investieren, aber für anderen Mist pusten sie das Geld nur so raus.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten